Keltische Vornamen 🏞️

7.9K 168 57
                                    

Aleen ♀️
• die Fackel
• der Glanz
• die Sonnenstrahlen

Alenja ♀️
• die Strahlende
• die Leuchtende

Arnemetia ♀️
• die an/neben einem heiligen Ort wohnt
• Fun Fact: Arnemetia (auch Arnomecta) war eine keltische Heilgöttin, die in Britannien verehrt wurde

Azilis ♀️
• die Blinde

Bedran ♂️
• tapfer, mutig, furchtlos,

Boudicca ♀️
• war eine britannische Königin und Heerführerin

Brigida ♀️
▪️die Erhabene
▪️die Göttliche

Ceallach ♂️
• der Krieg, der Kampf
• die Kirche, das Kloster

Daireann ♀️
• die Fruchtbare

Domhnall ♂️
• Herrscher der Welt

Drystan ♂️
• der Lärm, der Tumult,

Erin ♀️♂️
• die Irin (Irland)
• kleine Elfe

Grá/Gráda ♂️
• der Noble, der Adelige,

Haerviu ♂️
• des Kampfes würdig

Hafren ♀️
• evtl. Fluss

Jowna ♀️
• Jahwe ist gnädig/gütig

Juna♀️
• die Gewünschte, die Ersehnte,
• Erdscholle
• die zur Juno (= röm. Göttin der Ehe & Geburt) gehörende

Maledisent ♀️
• schlechte Sprache, Lügnerin

Morcant ♀️♂️
• Meer

Muirgheal ♀️
• glänzendes Meer

Myrddin ♂️
• die See, das Meer,
• der Hügel, die Düne, das Fort,
• der Lachende, Gelächter,
• Hügelfestung, Hügel am Meer,

Nael ♂️
• jmd, dessen Arbeit fruchtbar ist
• der Sieger, der alles schaffen kann
• der, der sein Ziel erreichte
• Sohn des Löwen

Peredur ♂️
• der das Tal durchquert

Rigani ♀️
• Königin
• Fact: altkeltische Göttin: Herrscherin, Richterin, Allgöttin - Göttin des Lebens, Handels, der Kunst & der Liebe, Mutter- & Kriegsgöttin,

Rigantona ♀️
• große Königin
• Fun Fact: in der walisischen Mythologie ist Rhiannon bzw. Rigantona die Göttin der Fruchtbarkeit und des Mondes

Venia ♀️
• Familie
• die Gnädige

Vika ♀️
• die Siegerin, die Siegreiche

Nachtrag: Es gab historisch gesehen nie ein „keltisches Reich" oder die „keltische" Sprache. Tatsächlich waren das verschiedene, eigenständige - manchmal miteinander handelnde, manchmal gegeneinander Krieg führende - Stämme, die von den Römern als „Kelten" bezeichnet wurden. Damit gemeint ist meist das Gebiet des Großbrittaniens & Irlands, sowie die Bereiche von Mittel- bzw. Kontinentaleuropa, die damals (noch) nicht von den Römern erobert waren. Als „keltisch" bezeichnete Namen stammen aus den genannten Gebieten aus einer der damals gesprochenen Sprachen.

NamensbedeutungenWhere stories live. Discover now