The Water Café

84 17 3
                                    

,,AFRIKA!!! Ist das Ihr verdammter ernst? Wollen sie mich verarschen? Haben wir etwa den 1. April?!" ,,Es tu..tu..tut mir se..se...sehr leid, aber ich kann Ihnen dann anscheinend nicht weiterhelfen..." Ich bereute fast augenblicklich, dass ich Günther, den Hausmeister, angemotzt hatte, denn ihm kullerte nun eine Träne die Wange runter. Ich hatte wohl vergessen, dass er sehr sensibel ist. Reue und Mitleid packten mich und ich konnte nicht anders, als ihn zu trösten: ,,Es tut mir unfassbar doll leid. Ich hatte nicht vor sie so zu verletzen. Ich lade Sie herzlich auf eine Kaffee ein...als Wiedergutmachung!" Das war allerdings ein fataler Fehler, denn er weinte nur noch mehr. ,, Ich bin allergisch gegen Kaffee!" ,,Tee?", fragte ich hoffnungsvoll. ,,Ich hasse Tee!" , erwiderte er schluchzend. Was möchte der denn? ,,Wasser?",fragte ich belustigt. ,,Wasser ist eine tolle Idee! Das beste Wasser gibt es beim Café gegenüber!", sagte er und lächelte erfreut. Wollte der mich schon wieder verarschen?

Angekommen im Café gegenüber, welches übriges "The Water Café"-das ich nicht lache. Sowas gab es wirklich-hieß, setzten wir uns hin und Günther bestellte eine Karaffe Wasser. Diese Situation war urkomisch. Als dann der Kellner kam, mich wegen meines Gipses komisch ansah und sagte das Wasser sei in 20 Minuten fertig, konnte ich nicht mehr und prustete los. Japsend sagte ich:,, Das...ist doch nur Wasser!" Und schon ging es weiter mit meinem Lachflash. Irgendwann schaffte ich es mich wieder aufzurichten und zusammenzureißen und versicherte Günther, dass ich über etwas anderes gelacht hatte. Das beste kam, als das Wasser einfach nur wie Wasser schmeckte und der Kellner dafür 15€ berechnete! Hallo!Ich bin keine Multimillionärin. Ich zahlte wiederwillig, nicht ohne dem Kellner beim Aufstehen den Stuhl "ausversehen" gegen sein Schienbein zu rammen und verließ schnnellen Schrittes das Café. Draußen angekommen schlug ich heftig mit der Hand gegen den Laternenpfahl, um meine Wut zum Ausdruck zu bringen. Allerdings hatte ich nicht bedacht, dass der Laternenpfahl hart war und man sich eventuell daran Verletzungen zufügen könnte. Schmerz durchfuhr meine Hand und ich jaulte auf. Wie blöd kann man eigentlich sein!?

So blöd, wie du halt.

Vielen Dank auch. Ich setzte mich auf die Bordsteinkannte und rieb meine Hand. Meine Nase tat auch weh. In solchen Momenten hätte ich gerne ein eigenes Auto, aber meine Eltern weigern sich mir eines zu kaufen. Vermutlich, weil ich es eh Schrott fahren würde. Wie ihr wisst: Dinge schrotten kann ich auch! Plötzlich kam Günther mir hinterher gerannt, oder eher gewatschelt und sagte:,, Entschuldigung, dass unser Date so schiefgelaufen ist.Ich glaube wir hatten uns das beide anders vorgestellt,oder?" WTF hatte er gerade Date gesagt. Bahhh.
Ich lächelte gekünstelt. ,,Er drückte mir eine Serviette in die Hand und sagte: ,,Das sind alle Infos, die du brauchst, um den Tisch zu finden. Warum auch immer du ihn finden möchtest." ,,Ach ja,", er guckte mir nochmal tief in die Augen, ,,vielen Dank für das Wasser." ,,Kein Ding.Immer wieder gerne-nicht.", antwortete ich. Er drehte sich um und lies mich somit mit meinem Problemen alleine.

Hatte mich gerade ernsthaft ein 55 jähriger Hausmeister angemacht?Ich faltete die Serviette auseinander.
Darauf stand in dicken Druckbuchstaben folgendes:

TIGER SCHOOL NAMIBIA
AFRIKA

DANKE FÜR DAS DOLLE DATE. KUSS GÜNNI

Ok. Ich musste dringend nach Afrika. Einerseits, weil ich den Tisch finden wollte, andererseits, weil ich vor Günther wegwollte und zwar dringend! Aber wie?

Pineapple lifeWhere stories live. Discover now