Ein jeder hat seine Methode

100 32 13
                                    

Das vorletzte Kapitel ist eingeschlagen wie eine Bombe, hat groß die Runde gemacht und viele Autoren erreicht

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Das vorletzte Kapitel ist eingeschlagen wie eine Bombe, hat groß die Runde gemacht und viele Autoren erreicht. Vielleicht sogar User, die nur lesen, sich aber nicht getraut haben, sich bemerkbar zu machen. Das ist okay, denn hier besteht kein Zwang, irgendwas zu tun. Das liegt euch frei und ich freu' mich so oder so über die vielen Reaktionen, die in Form von Votes und Kommentaren reingeflattert kamen.

Ich spreche hier jedoch mehr von Wattpad, denn wie zu erwarten war die Reaktion auf FanFiktion.de gleich null. Nicht ein Kommentar kam, aber auch das ist okay. Man kann nicht alles haben und doch haben durch das letzte Kapitel einige Autoren neue Projekte ins Leben gerufen, selber Texte zur Stille verfasst. Das ist mehr wert, als ein paar Aufrufe und zeigt, dass Plattformen noch nicht tot sind.

Vielleicht sind sie nur in einer Art Winterschlaf. Man weiß es nicht. 

Es kann sicherlich helfen, ein paar Tipps oder Anregungen zu geben, immerhin geht ein jeder seinen Weg und macht das, was für ihn persönlich das Beste ist.

Druck ist für keinen gut, ebenso erpressen. Leser lassen sich weder erpressen noch sehen sie gerne Druck, irgendwas zu schreiben oder zu voten.

Kann man also stecken lassen und anders vorgehen.

Man kann unter jedem Kapitel eines Buches anmerken, dass man sich Feedback wünscht, man bei Gefallen des Inhaltes diesen voten kann. Vielleicht schreibt man noch dazu, wo man dieses Vote am besten findet. Einige wissen das bis heute nicht.

Schreibt es ins Vorwort. 

Ja, nicht jeder liest es, aber dann greif auf den Prolog zurück und merke an, dass du gerne Rückmeldungen zu deinem Werk hättest.

Nutze Awards, greife zu Buchclubs zurück oder meine dein Buch an, wo man diese liest und dafür eine ausführliche Kritik schreibt. Aber nur, wenn du damit auch umgehen kannst.

Falls nicht, dann ist vielleicht ein extra Buch das richtige. Eines, dass du ganz oben in deinem Profil hast und zu deinen potenziellen Lesern sprichst. Sei aber dann freundlich, fordere nicht und erpresse sie auf keinen Fall. Äußere deine Wünsche, schreib über deine Zweifel, Ängste und dass dich Feedback anspornt am Ball zu bleiben.

Du, ihr und ich, seht, es gibt viele Möglichkeiten. 

Steckt also nicht den Kopf in den Sand und gebt vorschnell auf.

 Steckt also nicht den Kopf in den Sand und gebt vorschnell auf

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
Liebe Leser und Autoren ✍Where stories live. Discover now