Alf (Serie)

3 0 0
                                    

William Francis "Willie" Tanner - Max Wright

Katherine Daphne "Kate" Tanner - Anne Schedeen

Lynn Tanner - Andrea Elson

Brian Tanner - Benji Gregory

Trevor Ochmonek - John LaMotta

Raquel Ochmonek - Liz Sheridan

Jake Ochmonek - Josh Blake

Neal Tanner - Jim J. Bullock 

Dorothy Halligan - Anne Meara

Whizzer Deaver - Paul Dooley 

Jody - Andrea Covell

Dr. Lawrence "Larry" Dykstra - Bill Daily


Die Hauptfigur der Serie ist der Außerirdische Gordon Shumway, zumeist nur Alf genannt, vom Planeten Melmac.

Nach dem Absturz seines Raumschiffs in die Garage der Familie Tanner, einer US-amerikanischen Durchschnittsfamilie, bleibt er bei der Familie und wird vor der Öffentlichkeit verborgen. Die Tanners, bestehend aus Vater Willie, Mutter Kate, den beiden Kindern Lynn (16–20 Jahre) und Brian (6–10 Jahre) und später noch dem jüngsten Kind Eric, leben in einem Haus in einem Vorort von Los Angeles, Kalifornien. Alfs Lieblingsbeschäftigungen sind Essen, Fernsehen und Faulenzen.

Gelegentlich werden neue Figuren in die Serie eingeführt, die Alf schließlich alle kennenlernen dürfen. Jedoch wird er vor den Nachbarn der Tanners stets aus Angst, diese könnten das Geheimnis seiner Existenz nicht bewahren, verborgen. Am Ende der Serie weiß gut ein Dutzend Menschen von der Existenz des Außerirdischen.

Ein besonders gutes Verhältnis hat Alf zu dem Nachbarsjungen Jake („In Dänemark würde man uns schon fast als Verlobte bezeichnen", „nicht ganz wie ein Bruder, mehr als ein Freund"). Jake ist der Neffe der Ochmoneks, eines Ehepaars, das in unmittelbarer Nachbarschaft der Tanners wohnt. Bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit tauchen Raquel und Trevor Ochmonek bei den Tanners auf, um etwas auszuleihen oder zu schnorren, oder weil Alf einmal mehr etwas bei ihnen zerstört hat (was regelmäßig einer der Tanner-Familie auf sich nehmen muss). Meist haben die Tanners Mühe, Alf rechtzeitig vor den beiden zu verstecken. Der Ausspruch „Alf! In die Küche!" beziehungsweise „...unter den Küchentisch!" hat sich dabei zu einem Running Gag entwickelt.

Willies jüngerer Bruder Neal (in der 1. Staffel noch Rodney genannt) und Alf sind einander sehr sympathisch, dennoch muss Neal oft sehr unter den Unarten des Außerirdischen leiden. Kates Mutter Dorothy hingegen mag Alf nicht; die Abneigung beruht auf Gegenseitigkeit. Bill Daily, der als Roger aus der Serie Bezaubernde Jeannie bekannt ist, spielte die Rolle des Psychiaters Larry, eines Freundes Willies. Er versucht, die Verwicklungen im Tannerschen Familienleben aufzulösen, die durch Alfs Eskapaden entstanden sind. Zudem freundet sich Alf mit einer blinden jungen Frau, Jody, an, die jedoch nicht weiß, dass Alf ein Außerirdischer ist.

Alf telefoniert gerne und hat vom Fernsehmoderator bis zum Präsidenten nahezu alle wichtigen Persönlichkeiten an der Strippe, was oft weitreichende Konsequenzen nach sich zieht, die zumeist Willie auf sich nimmt, um Alf zu schützen. Willie wurde deshalb schon öfter festgenommen oder kurzzeitig inhaftiert. Außerdem bestellt Alf per Telefon Berge unnützer Waren, deren Bezahlung die Tanners regelmäßig in finanzielle Engpässe treibt. Zeitweise handelt er mit Wertpapieren und Kosmetika oder schaltet sich mit äußerst kontroversen Standpunkten in Fernsehtalkshows ein.


Carla GuginoWo Geschichten leben. Entdecke jetzt