Vorwort

14 0 0
                                    

Hauptcharakter:
Name: Ataly Jane Black (AJ)
Alter: anfangs 15 Jahre
Geburtstag: 24. Mai
Aussehen: 1,68m groß und schlank mit zarten Gesichtszügen;  Dunkelbraune, fast schwarze, gewellte lange Haare; intensivgrüne Augen mit einem durchdringenden Blick; Elegante Erscheinung mit anmutigem Auftreten

Wolfsfarben nach Stärke:
In der Welt der Wölfe von Zereus gibt es eine faszinierende Hierarchie, die auf den Farben der Wölfe basiert. Diese Farben repräsentieren nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Stärke und den Status innerhalb des Rudels.


1. Schwarze Wölfe sind die unumstrittenen Herrscher des Rudels, geachtet und gefürchtet gleichermaßen. Ihr schwarzes Fell strahlt eine Aura von unerschütterlicher Stärke und Autorität aus, die jeden um sie herum beeindruckt. Diese Wölfe verkörpern die Spitze der Hierarchie und genießen den höchsten Respekt unter ihresgleichen. Ihre Farbnuancen reichen von einem schimmernden Kohleschwarz bis zu einem tiefen Obsidian, wobei ein dunklerer und kräftigerer Farbton oft mit einer höheren Position im Rudel einhergeht. Schwarze Wölfe sind dominante und autoritäre Anführer, stolz, unerschrocken und hoch respektiert innerhalb des Rudels.

2. Braune Wölfe nehmen eine bedeutende Position in der Hierarchie ein, wenn auch nicht ganz an der Spitze wie ihre schwarzen Gefährten. Ihr Fell zeigt eine Bandbreite von warmem Kastanienbraun bis hin zu tiefem Mahagoni, was ihre Vielfalt und ihre Rolle im Rudel widerspiegelt. Obwohl sie nicht die gleiche Ehrfurcht wie die schwarzen Wölfe genießen, zeichnen sie sich dennoch durch ihre Stärke und Geschicklichkeit aus. Braune Wölfe sind ausdauernd, anpassungsfähig, gemeinschaftlich, taktvoll und zuverlässig, was sie zu wichtigen und geschätzten Mitgliedern des Rudels macht.

3. Graue Wölfe nehmen die unterste Stufe der Farbhierarchie ein, und ihr graues Fell variiert von einem silbrigen Grau bis zu einem mattierten Ascheton. Sie spielen oft eine unterstützende Rolle im Rudel und werden für ihre Anpassungsfähigkeit und Ausdauer geschätzt. Trotz ihres Mangels an dominanter Präsenz wie bei den schwarzen oder braunen Wölfen tragen sie dennoch wesentlich zum Zusammenhalt und zur Stabilität des Rudels bei. Graue Wölfe sind anpassungsfähig, ausdauernd, unterstützend, unaufdringlich und geduldig, was sie zu wertvollen und verlässlichen Mitgliedern des Rudels macht.

Die Farben dienen nicht nur als ästhetische Merkmale, sondern spiegeln auch die inneren Qualitäten und Fähigkeiten der Wölfe wider, die das komplexe soziale Gefüge von Zereus formen.


Karte:

Das Land, in dem unsere Geschichte spielt, ist in zwei klare Territorien unterteilt: das Gebiet der Wölfe, bekannt als Zereus, und das Gebiet der Tiger, genannt Alao

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Das Land, in dem unsere Geschichte spielt, ist in zwei klare Territorien unterteilt: das Gebiet der Wölfe, bekannt als Zereus, und das Gebiet der Tiger, genannt Alao. Diese Territorien werden durch das majestätische Emtara-Gebirge und den mächtigen Fluss Emtara voneinander getrennt. In Alao erhebt sich lediglich eine einzige bekannte Stadt namens Zalta aus der Wildnis. Es herrscht eine tiefe Feindschaft zwischen den Tigern und den Wölfen, die seit vielen Generationen besteht und die beiden Arten voneinander fernhält. Zereus, das Reich der Wölfe, ist weiter unterteilt in drei wesentliche Gebiete: den nördlichen, zentralen und südlichen Wald. Die pulsierende Hauptstadt Byren liegt im Herzen des zentralen Waldes und beherbergt Hunderte von Wölfen sowie den mächtigen Oberalpha. Carum, die zweitgrößte Stadt, liegt am Rand des südlichen Waldes, umgeben von zahlreichen kleineren Siedlungen. Im nördlichen und südlichen Wald herrscht hauptsächlich das Gesetz der Rouges oder kleine, friedliche Rudel mit weniger als 15 Mitgliedern. Der zentrale Wald hingegen wird von vielen größeren Rudeln beherrscht, die bis zu 75 Mitglieder zählen. Diese Rudel teilen sich auf: Ein Teil lebt in Rudelhäusern im dichten Wald, während die andere Hälfte ihren Lebensraum in Byren gefunden hat. Fremde sind in den Gebieten der größeren Rudel nicht willkommen, was die Reise durch diese Region äußerst gefährlich macht. Die Wälder werden von zwei weiteren Flüssen, Cmyk und Alka, durchzogen und bilden somit natürliche Barrieren zwischen den Territorien.


Und nun viel Spaß mit der Story!

Vermächtnis der weißen WölfeWhere stories live. Discover now