-8-

2.7K 376 65
                                    


„Hörst du das, Klein Amy?" Billy lauschte angestrengt. „Es regnet wieder. Patsch, patsch, patsch. Aber es donnert nicht."

„Manchmal regnet es eben. Das ist kein Wunder."

Billy kicherte. „Vielleicht ist es ein Wunder und wir wissen es nur nicht."

„Ist es nicht. Wasser verdampft, steigt auf, sammelt sich in Wolken und wenn die Wolke kein Wasser mehr aufnehmen kann, regnet es. So einfach ist das."

„Aber was wäre, wenn kein Wasser mehr verdampft und es nie wieder regnet?"

„Dann hätten wir Pech."

„Und wenn der Regen so schnell fallen würde, dass er uns töten könnte? Oder wenn er giftig wäre? Oder wenn er giftig ist? Klein Amy, hast du daran schon gedacht? Wenn der Regen in Wirklichkeit sämtliche Krankheiten verursacht und wir wissen es nicht?"

„Tut er nicht."

„Aber Klein Amy, Klein Amy, woher willst du das wissen?"

„Logischer Menschenverstand. Sowas hast du nicht."

Erneutes Kichern. „Amy, Klein Amy, wie fühlt sich Regen auf der Haut an? Wie in der Dusche?"

„So ziemlich."

„Das glaube ich nicht. Wenn dir die Kleidung auf der Haut klebt, das muss ein ganz anderes Gefühl sein, als in der Dusche. Wenn das Wasser direkt vom Himmel kommt. Klein Amy, vielleicht ist jeder Regentropfen die Seele eines Toten."

Sie sah ihn aus dem Augenwinkel aus an. „Du interpretierst da zu viel hinein. Es ist nass, es lässt Pflanzen wachsen, man kann es trinken. Das war's. Vergiss das mit den Toten."

„Stell dir vor, wie das Wasser an deinen Fingerspitzen klebt. Wie sich die Tropfen langziehen, sich lösen und zu Boden fallen. Platsch." Er gluckste. „Und es ist kalt. Die Luft, meine ich. Na, Klein Amy, was sagst du?"

„Ich sage, du bist dumm."

Billys Lachen klang wie ein Grunzen. „Warum, Klein Amy? Findest du das nicht faszinierend? Die Tropfen können sich trennen, sich zusammenfügen, zu einem großen Ganzen werden."

„Und? Das ist Physik."

„Man kann Stoffe zusammennähen und wieder auseinandernehmen. Man kann Gegenstände zusammenschweißen. Man kann verlorene Körperteile wieder annähen. Man kann alles wieder von außen reparieren. Außer einem."

„Und das wäre?"

„Das Gehirn. Entweder, man schafft es, sich selbst zu heilen oder nicht."

„Und du? Willst du dich auch selbst heilen?"

„Ich muss mich nicht heilen. An mir ist nichts kaputt."

„Aber du bist hier. Das heißt, es ist etwas kaputt."

„Nur weil etwas nicht so funktioniert wie es sollte, ist es noch lange nicht kaputt."

Blau wie die SeifenspenderWhere stories live. Discover now