The return of the entwifes

3 0 0
                                    

Eine sanfte Brise strich durch die Wipfel und brachte die Blätter zum Rauschen. Der Wald sang sanfte Lieder über den Lauf der Zeit, und die Chöre der Vögel jubilierten wie Sonnenblumen. Durch die Bäume schwebten Lieder vom Erwachen der Elben, dem Untergang Beleriands und dem Erschaffen der Lichter. Sie erzählten von den Kämpfen im Osten und den Gefahren im Süden – Geschichten, die Galadia schon unzählige Male gehört hatte und einige sogar miterlebt hatte. Doch nicht allzu viele – wie sollte sie auch, wenn sie gerade einmal 3865 Jahre alt war und nichts von der Welt gesehen hatte außer den zarten Hügeln des Auenlandes, unzähligen Hobbits, den Bäumen des Alten Waldes, des alten Weidenmanns, einigen Waldläuferns, - Elbens natürlich auch... Wenn sie es sich genau überlegte auch ziemlich vieler Zwerge, Zauberern, Tom Bombadil und Goldbeere, Blumen,Graßhalmen, Feldern, Wiesen... So gesehen wurde die Liste doch ziemlich lang.

Aber sie hatte kein anderes Land Mittelerdes gesehen, das Meer auch nicht und – das interessierte sie am Meisten – keine Ents. Genervt raufte sie sich die Haare, ein regelrechtes Durcheinander aus Ästen, Zweigen, Blättern und Moos. Ihre Mutter und die anderen Entfrauen erzählten ihr bei jeder Gelegenheit Geschichten über dieEnts; wie stark sie waren, wie gutaussehend (das hatte zwischen den einzelnen Entfrauen immer wieder zu ausgelassenem Gezanke geführt) wie gutmütig, wie weise, wie alt,...In den Augen der Entfrauen waren sie anscheinend perfekt. Galadia konnte sich dazu keine Meinung bilden – sie war geboren worden, nachdem sie Entfrauen verlorengegangen waren und hatte weder ihren Vater Baumbart noch irgendeinen männlichen Ent je gesehen.

Manchmal schimpften die Entfrauen auch über die – in ihren Augen komplett unbegründete – Liebe der Ents zu den großen Wäldern und Bäumen. Sie unterhielten sich lieber über Ackerbau, Blumen, Hecken und Obstbäume. Doch Galadia schlief über den ausgedehnten Diskussionen immer ein – bis sie von ihrer aufgebrachten Mutter Fimbrethil mit den Worten: „Du bist genau wie dein Vater" geweckt wurde. Obwohl das, wenn man den Erzählungen Glauben schenken konnte, relativ unwahrscheinlich war: laut den Geschichten war Baumbart die Ruhe in Person und hatte immer allen gesagt, ja 'nicht hastig' zu sein. Doch das Entmädchen war durchaus hastig – sie konnte es nicht ertragen, längere Zeit an einem Ortzu bleiben und musste sich immer bewegen. Apropos 'Ackerbau' (Galadia tat so, als müsste sie sich übergeben) – morgen wollten sich dieEntfrauen zu einem Thing treffen und ihr standen wieder einmal unzählige Stunden uninteressanter Gespräche bevor. „Eigentlich ist doch die Nacht zu Schlafen da", dachte sie missmutig „Ich wollte morgen mit den Hobbitkindern Fangen spielen." Seufzend machte sie sich auf den Weg in die Evendim- Berge.

--><--><--><--><--><--><--><--><--><--><-><--><--><--><--><--><--><--><--><--><--><--><--

Am Horizont rückten die Hügel immer näher. „Das wurde auch langsam Zeit", dachte Baumblut. Zu ihrer Linken ging gerade die Sonne in einem großartigem Farbspektakel unter. Die Hobbitkinder waren nicht gerade begeistert gewesen, als sie ihnen erzählt hatte,dass sie heute leider nicht mit ihnen spielen könnte – sie hattesie auf übermorgen vertrösten müssen. Zum Glück hatte es danach keine weiteren Unterbrechungen mehr gegeben und das Entmädchen warmit weiten Schritten weitermarschiert. In einigen Stunden würde sie am Ziel sein.

Das Entthing begann wie immer. „Nun, ich glaube, ihr wisst alle, warum wir hier sind" „Ja", dachte Galadia, „Um darüber zu diskutieren, ob Weizen nur Wasser bekommen soll oder pro Woche, pro Monat oder per Jahrzehnt auch einen Tropfen Brennesseljauche, ob Gloria Dei oder Lolita Rosen schöner sind und welcher Ent am Besten ist." Der nächste Satz bestätigte ihre Vermutungen. „Der Bauer Sandheber hat im Nordviertel seine Felder gedüngt, und der Weizen ist außergewöhnlich schnell gewachsen", fing eine alte Entfrau am unteren Ende des Tisches an. „Ja, aber ich dachte...",erwiderte eine Andere. Galadia schüttelte den Kopf und schaltete ab. Gerade, als sie zum 16. Mal dachte, wie viel lieber sie jetzt bei den fröhlichen Hobbits wäre, erregte ein Satz (zum Ersten mal seit mindestens 2785 Jahren) ihre Aufmerksamkeit.

OneshotsWo Geschichten leben. Entdecke jetzt