#7 Orkskind von Lala_sSunshineKitty

689 24 2
                                    

!DISCLAIMER: DIESE STORY IST NOCH NICHT FERTIG. EINIGE KRITIKPUNKTE KÖNNTEN MIT DEM UPDATEN DER STORY OBSOLET WERDEN. DIE KRITIK SPIEGELT DAS BUCH VOM  28.02.2015 WIEDER!


ORKSKIND VON LALA_SSUNSHINEKITTY


FIRST IMPRESSION_

Es sieht professionell aus. Ich würde mir es in einem Buchladen auf jeden Fall mal ansehen.


COVER_
Es sieht professionell aus. Mit schönen Effekten ohne damit vollgekleistert zu sein. Das Gesamtbild ist schön und stimmig. Sehr gute Arbeit!


TITEL_
Passend. Er weckt Neugier ohne gefühlt zwanzig Meter lang zu sein. Außerdem passt er die Geschichte und umreißt die Thematik rund um die Protagonistin sehr gut. Allerdings hättest du dein Name auf dem Cover vielleicht zwei bis vier Schriftgrößen größer machen können. Man erkennt ihn eher schlecht als recht.


KLAPPENTEXT_
Verwirrung pur. Mal abgesehen davon, dass es nicht wirklich leicht ist zu erkennen in welche Richtung deine Geschichte geht ist er auch viel zu lang und legt viel zu viele Informationen offen. Außerdem spielt er einmal in der Vergangenheit, dann umreißt er deine Welt grob und dann ist er auf einmal wieder bei der Geschichte der Protagonistin. Es wäre schön, wenn du dich auf eines festlegen könntest. Denn für mich ist er mehr Verwirrung als Info.

Und die Verwechslung mit "denn" und "den" im Klappentext sind schrecklich. Hier ein kleines Beispiel:

Falsch
"[...]lebten friedlich mit DENN einzelnen Dörfern zusammen."

Richtig
"[...]lebten friednlich mit DEN einzelnen Dörfern zusammen."


SCHREIBSTIL_
Er ist nichts Halbes und irgendwie auch nichts Ganzes. Er ist nicht scheiße, aber er ist wie dein Klappentext extremst verwirrend. Weil du oft und gerne Kommas setzt, aber ohne Leerzeichen. Apropos Leerzeichen. Diese vergisst du extremst oft und neigst auch dazu deine Sätze ein bisschen zu verschachteln. Man konnt zwar nie richtig aus dem Leseflow heraus. Allerdings nerven diese Schreibfehler. Und in Verbindung mit den oft fehlenden Leerzeichen machst du es dem Leser komplizierter als nötig.

Deine Umgebungsbeschreibungen sind zwar vorhanden, aber ein bisschen unpassend gestreut. Natürlich ist es gut, somit lässt du den Leser seine eigene Vorstellung von deine Welt. Allerdings wären hier und da ein paar Informationen die das Setting und das Aussehen der Landschaft grob beschreiben nicht wirklich schlecht.

Abschließend finde ich deinen Schreibstil an sich gut. Allerdings verwirren und nerven einen diesen oft NICHT vorhandenen Spalt zwischen den Sätzen oder zwischen normaler Erzählung und wörtlicher Rede.

CHARAKTERE_
Die Charaktere die relevant sind, sind gut. Die die es nicht sind, sind scheiße. Die Eltern sind einfach nur zwei Pappaufsteller vom Klischee Shop. Das ist zwar nicht sonderlich schlimm da sie eben nur Statisten sind, wenn man so will. Allerdings nagt das etwas an dem Konstrukt deiner Welt die du erschaffen willst. Egal, kommen wir zu Kirby.

Kriby ist ein gewöhnungsbedürftiger Name. Verstehe das jetzt nicht falsch. Aber, wenn ich an den Namen "Kirby" denke, dann denke ich an einen runden und pinken Charakter aus einem Nintendo Spiel *cough* Kirby's Dreamland *cough* und dann, anstatt an einen halb Ork/halb Elf denke ich an etwas pinkes und flauschiges. Und naja. Ich denke das braucht nicht wirklich eine nähere Erklärung.

Kirby ist ein an sich guter Charakter mit einem zwar ebenfalls Klischeehaften Background (von Mutter vor einer Tür abgesetzt), aber trotzdem viele Facetten hat und mir gefällt. Man merkt, dass sie ein wirklich ausgefeilter Charakter ist und auch, dass du dir Zeit genommen hast um Kirby zu "erschaffen", wenn man so will.

Scar ist dann doch auch ein kleines Abziehbildchen. Allerdings hält sich das in Grenzen und insgesamt ist sie ebenfalls kein schlechter Charakter.

STORY_
Deine Story ist von der Idee her nicht schlecht. Mir gefällt, dass du in eine andere Richtung gehst mit der Mischung aus Ork und Elf. Aber das mit der Prophezeihung ist mit eines der ausgelutschtesten Klischees was Fantasy Romane angeht. Fast ausgelutschter als seinen Protagonnist im Spiegel zu beschreiben. Denn auch, wenn die Konstruktion mit der Prophezeihung und all dem zur Story passt... Ich kann es schlichtweg nicht mehr sehen, beziehungsweise Lesen. Aber das ist nicht mein Hauptproblem.

Das Hauptproblem liegt nicht einmal wirklich in der Story. Es liegt an deiner Grammtik und Zeichensetzung. Ich kann die Story nie wirklich ernst nehmen. Denn so gut du einige Stellen auch beschreibst mit deinen fast schon absurden Verdrehern und Fehlern ziehst du das irgendwie ins Lächerliche.

Du machst innerhalb der Story nämlich gerade damit weiter. Denn anstatt den. Hinzu kommt eben schon der erwähnte Leerzeichen Mangel. Die Story an sich gefällt mir nämlich da du nicht wirklich schlecht schreibst. Aber du ziehst es mit den oben genannten Fehlern irgendwie in den Dreck.

RATING/ZUSAMMENFASSUNG_
Cover: Sehr gut. Ich finde das Cover wirklich richtig gelungen. Zwar ist dein Name etwas schwer zu entfizzern, allerdings ist das in Relation ein kleiner Makel.

Titel: Sehr gut. Natürlich kann man sich über Titel streiten. Aber in diesem Falle passt der Titel wirklich wie die Faust aufs Auge. Daher auch von mir wieder die Bestnote.

Klappentext: Schlecht. Ich würde wirklich gerne eine bessere Note geben. Allerdings sind die Wortverdreher (denn/den), das Fehlen von Leerzeichen und die Verwirrung mit den verschiedenen Abschnitt zu groß und vermitteln auch nicht wirklich einen klaren roten Faden dem die Geschichte foglen wird.

Schreibstil:  Mittelmaß. Hier hatte ich echt am längsten gegrübelt. Da du auf der einen Seite wirklich nicht schlecht schreibst und eine gute Welt aufbaust. Allerdings ziehen die oben schon erwähnten Schreibfehler in Verbindung mit dem Leerzeichen Mangel das alles wieder in den Dreck.

Charaktere: Gut. Das was gut ist, machst du wirklich gut. Das was schlecht ist wirklich schlecht. Mir gefallen die Charaktere insgesamt. Weiter so.

Story: Gut. Zwar ist das mit der Prophezeihung wirklich extremst alt und ausgelutscht und unkreativ. Allerdings schlägst du nicht den typischen Weg ein und machst aus dem Protagonist einen einzigartigen Charakter. Denn, auch wenn es das typische "wir müssen die welt retten rofl xddd" Gedöns ist verpackst du es gut.


MEINE MEINUNG_
Wie schon gesagt. Das was du gut machst, machst du gut. Aber das was nicht so gut ist, ist dann wirklich fast schon scheiße. Und das wiederum zieht deine Story so ein bisschen in den Dreck und sorgt dafür, dass man diese nicht 100% ernst nehmen kann.

Verbessere die Schreibfehler, den Leerzeichen Mangel und gib dem Klappentext einen Facelift. Dann wäre deine Story ein bis zwi Klassen besser als sie jetzt ist. Verschenktes Potenzial, leider.

Eine bedingte Empfehlung, wenn man über die Schreibfehler und die Verwirrung die dadurch entsteht wegesehen kann und sich nur auf die Story an sich konzentiert. An jeden, der Fehler und Verwirrung hasst. Wartet bis die Autorin das Werk überarbeitet.

BS

Heul' doch: Ein KritikbuchWhere stories live. Discover now