#1 Schneeflüstern von Fansoits

2K 81 13
                                    

!DISCLAIMER: DIESE STORY IST NOCH NICHT FERTIG. EINIGE KRITIKPUNKTE KÖNNTEN MIT DEM UPDATEN DER STORY OBSOLET WERDEN. DIE KRITIK SPIEGELT DAS BUCH VOM  9.02.2015 WIEDER!


SCHNEEFLÜSTERN, FANSOITS

FIRST IMPRESSION_
Es sieht nach einem seriösen Buch aus und das Cover macht Lust auf's lesen. Ich würde mir überlegen es zu kaufen, wenn es in einer Buchhandlung stehen würde.

COVER_
Das Bild an sich ist gut. Aaaaber: Wo ist der Schnee in Schneegeflüster? Ich sehe nur einen polarischen Nachthimmel und auch, wenn das gut aussieht kann ich bis jetzt keine wirkliche Connection zur Story sehen. Natürlich spielt die Farbe grün in der Story eine Rolle, aber ich denke der Schnee nimmt eine größere ein und sollte daher in Szene gesetzt werden.

Die Schrift ist passend und gefällt mir. Gerade transparent genug um... transparent zu sein. Aber nicht so, dass man es nicht lesen könnte. Allerdings trifft nur auf den Titel zu. Der Text unter dem Titel und dein Name sind beide eher schwer zu lesen, oder eher: Zu entziffern. Ich will mir kein verdammtes Vergrößerungsglas holen müssen um einen Untertitel zu lesen.

TITEL_
Der Titel ist meiner Meinung nach treffend gewählt und sagt nicht zu viel aus, gibt aber gleichzeitig die Premisse des Buches an. Er gefällt mir und passt wie gesagt treffend zur Story.

KLAPPENTEXT_
Da musst du echt noch Hand anlegen. Der Klappentext ist eine Kurzgeschichte und das ist nicht gut. Es ist Scheiße. Er umreißt viel zu genau was passieren wird. Theoretisch kenne ich jetzt schon die halbe Story, ohne überhaupt auf das erste Kapitel gelesen zu haben.

Du musst die Balance zwischen Spannung und Information finden. Schreib' doch anstatt haarklein zu darzustellen wie irgendwelche Spinner den König töten wollen einfach, dass es einen Plan für einen Putsch gibt oder so etwas in die Richtung. So verrät der Text wie schon gesagt viel zu viel und nimmt die Spannung weg.

SCHREIBSTIL_
Da kann man echt nur loben.

Kaum bis keine kritischen Schreibfehler. Die Sätze bestehen nicht nur aus drei Wörtern, aber werden auch niemals zu kompliziert oder zu verschachtelt. Außerdem passt er auch super zu der Story die du schreibst. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. Detailreich. Es macht Spaß zu lesen.

Du solltest aber dennoch etwas feinschleifen. Denn menchmal hast du Buchstahbendreher drin und diese haben mich an einigen Stellen schon denken lassen "Was will der denn jetzt von mir?"

Und noch was: Ich kriege das Kotzen, wenn jemand "das Kommentar" schreibt. Es ist DER Kommentar. Es ist ein kleiner Fehler, aber mich treibt er zur Weißglut.

CHARAKTERE_
Auch hier wieder eine sehr solide Arbeit. Alle Personen die storyrelevant sind werden passend in Szene gesetzt und schön beschrieben. Man denkt von beginn an, dass dies echte Personen mit Problemen, Gefühlen und einer Geschichte sind und nicht irgendwelche 10€ Pappaufsteller vom Flohmarkt. Sie haben alle Substanz und ich finde, dass die Charaktere gut verknüpft sind. Keiner von ihnen ist ein Haufen vergeudeter Wörter und alle haben ihren Platz in der Story, deren Fäden du ziehst.

Dennoch ein Mangel den ich äußern muss: Von allen Hauptcharakteren finde ich, dass Zahr am ehesten wie ein Abziehbildchen wirkt. Während man bei Skye einen sehr detailreichen Charakter hat, der sehr gut beleuchtet wird und auch verschiedene Züge hat. Was man in Kapitel 4 sehr schön sieht. Natürlich ist der König nicht der Protagonist. Aber im Vergleich zu Skye verblasst er.

Allerdings habe ich hier keinen Verbesserungsvorschlag. Der Charakter selbst ist  gut für das was er innerhalb der Story ist. Aber da er sofort nach Skye eingeführt wurde, hätte ich mir etwas mehr erhofft.

STORY_
Jaaa. Auf das hasse gewartet, ne? Nun, die Story gefällt mir. Sie gefällt mir sehr. Wie ich schon erwähnt hatte, passt deine Art zu schreiben sehr gut zu dieser Geschichte.

Der geplante Putsch wird sehr schön in Szene gesetzt und ich finde es auch schön wie man immer wieder merkt, dass es Skye nicht leicht hat. Man merkt ihren Zwiespalt sehr gut und das gibt der Story einfach die gewisse Würze. Mein Problem ist eher, dass die Story sehr konstant ist. Es gibt nicht sehr viele nennenswerte Highlights. Die meiste Zeit bleibt sie auf einem konstanten Niveau, nie wirklich super gut. Aber auch nie schlecht. Aber wenn es dann mal ein Highlight gab. Dann ist es auch wirklich etwas, dass man ohne Scham "Highlight" nennen kann.

Für mich ist das fünfte Kapitel eben eines dieser Highlights. Die Tanzszene. Ich könnte mir diese noch weitere 10 Mal durchlesen und ich hätte immer noch nicht genug. Ab diesem Kapitel hattest du mich in deinem Bann. Davor hatte ich eben gelesen, weil ich es sozusagen "versprochen" hatte. Aber nach diesem Kapitel. Da hast du wirklich ganze Arbeite geleistet.

Aber zurück zur Story.

Mir gefällt sehr wie du die Welt "erklärst" mit ihrer eigenen Umwelt, ihren eigenen Tieren, ihren eigenen Regeln. Du gibst dir sehr viel Mühe eine lebendige Welt zu erschaffen und meistens gelingt dir das auch gut. 

Es gibt allerdings ein paar Logiklücken die mich nerven. Als der Prinz sagt er "wisse" schon so gut wie alles und bräuchte nur noch ein paar Fragmente, wieso weiß er diese schon? Wenn er Skye aufträgt den König auszuhorchen... warum genau machst er das, wenn er es wie in diesem Falle schon weiß? Natürlich verstehe ich es in dem Sinn, dass es eben zum Plot gehört. Allerdings revidiert sich das, wenn er die Fragmente zeitgleich oder sogar noch vor ihr herausbekommt. Was mich gleich zur nächsten Frage bringt:

Wir gehen davon aus, dass alles was der König Skye erzählt es zum ersten Mal erwähnt, da nirgendwo steht er habe es schon jemanden erzählt, also ihr es als erstes berichtet. Wie kann der Prinz es dann in der Theorie es schon vor ihr wissen? Erübrigt sich dann denn nicht die hälfte des Plots? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

RATING/ZUSAMMENFASSUNG_
Cover: Mittelmäßig. Das Design gefällt mir, verfehlt aber irgendwie den Titel und das Setting.

Titel: Sehr gut. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Fängt das Setting perfekt ein.

Klappentext: Unteres Mittelmaß. Nicht, weil er schlecht ist. Sondern, weil er den Zweck eines Klappentextes nicht gerecht wird. Er ist zu lang und verrät zu viel. 

Schreibstil: Sehr gut. Er gefällt mir einfach. Er passt so gut zu dem Genre in dem du schreibst. Und auch perfekt zur Erzählweise von "Schneegeflüster". Er gefällt mir einfach.

Charaktere: Gut. Jeder relevante Charakter bekommt die Zeit die ihm zusteht und keine Minute mehr. Alle werden schön beschrieben und passend eingeführt. Sie fühlen sich wie echte Personen an. Einziger Makel: Einige Charaktere verblassen im Vergleich zu anderen.

Story: Gut. Es fängt zwar etwas schleppend an. Und viele Highlights gibt es auch nicht, es wird aber nie schlecht. Du hältst immer ein konstant gutes Niveau. Und, wenn es mal Highlights gibt. Die vergisst man dann auch nicht. Gute Arbeit.

MEINE MEINUNG_
Du bist ein talentierter Autor. Besser' die Buchstabenvergesser  und verdreher aus, überarbeite den Klappentext. Und gib dem Cover ein Facelift und dann habe ich nichts mehr zu bemängeln.

Aber um Gottes Willen, wenn du noch einmal "das Kommentar" schreibst, dann nehm' ich den Duden und zieh ihn dir so lange über dein Hirn bis du nicht mehr traust vor irgendetwas ein "das" zu setzen.

"Schneegeflüster" ist eine klare Leseempfehlung, vorrausgesetzt du magst Fantasygedöns. Mit Drachen und so. Roar. 

BS

Heul' doch: Ein KritikbuchWhere stories live. Discover now