11. das Geburtstagsgeschenk

Start from the beginning
                                    

Voller Elan startete ich meinen Computer und machte mir während er hochfuhr bereits Gedanken über meinen ungefähren Arbeitsplan für den heutigen Tag. Wenn ich mich ranhalten würde, könnte ich heute sogar eine richtige Mittagspause machen und zur Abwechslung mal wieder außerhalb des Büros essen.

Wie beinahe jeden Morgen informierte mich mein Computer über die zahlreichen neuen E-Mails, die seit gestern Abend dazugekommen waren. Desinteressiert überflog ich alle um zu checken welche wirklich dringlich waren und welche warten konnten. Dabei fiel mein Blick auf eine Terminserinnerung, die mich auf einen ganztägigen Termin hinwies. Überrascht, da ich meinen Terminkalender eigentlich ungefähr im Kopf hatte und für heute nichts derartiges anberaumt war, öffnete ich meinen Kalender.

Charles Johnson 40. Geburtstag

Ach ja, da war ja was.
Heute war Charles Geburtstag.

Ehrlich gesagt hatte ich das nicht einmal vergessen, dem jedoch weniger Beachtung geschenkt. Ob heute nun sein Geburtstag war oder eben auch nicht änderte an meiner Tagesplanung nichts. Für mich war es ein normaler Tag wie jeder andere auch und soweit ich Charles mittlerweile kannte, wusste ich, dass heute auch für ihn normal war. Etwas anderes würde sein straffer Terminkalender auch gar nicht zulassen.

Von der Neugier getrieben, klickte ich auf seinen Terminkalender, den ich ohne anderweitiger Berechtigungen zumindest einsehen konnte. Das war vor allem zur Terminsabstimmung gedacht. Auch die Kalender der restlichen Teilhaber standen mir zur Ansicht offen.

Wie ich es mir bereits gedacht hatte, war Charles den gesamten Tag über ausgebucht. Unzählige Telefon- und zwei Inhouse-Termine waren für heute eingetragen, wobei mir auffiel, dass einer der Telefontermine auch in meinem Kalender stand.
Der Zeitraum von neunzehn Uhr bis Mitternacht war jedoch durch einen privaten Termin gesperrt. Wahrscheinlich würde er da seinen Geburtstag feiern.

Ob er alleine sein würde? Oder mit seiner Familie? Wahrscheinlich mit Francis, Caroline und Paul. Vielleicht unternahm er auch etwas mit seinen Freunden.
Hatte Charles überhaupt Freunde?

Genervt von meinen eigenen Gedanken, klickte ich Charles Kalender wieder weg und schüttelte energisch meinen Kopf um Charles damit vollends aus meinen verzwickten Gedankengängen zu verbannen.

Es konnte mir sowieso komplett egal sein, wie er seinen Geburtstag verbrachte, auch, wenn ich mir insgeheim wünschte, dass wir den Abend zusammen verbringen würden.
Was natürlich absolut absurd war und ein unangebrachter Wunsch, weshalb ich ihn ebenfalls verdrängte.

Arbeit. Jetzt war Zeit für Arbeit. Damit konnte ich mich ablenken und auf mein Ziel von einem freien Wochenende hinarbeiten.

Erst ein Klopfen von Thomes ließ mich überrascht feststellen, dass es bereits Mittagszeit war, da mich jedoch kaum der Hunger plagte, entschied ich noch nichts zu essen und lieber weiterzuarbeiten, da ich gerade so im Workflow war.

An diesem Tag konnte ich überraschend viel erledigen, was unter anderem daran lag, dass der heute anberaumte Telefontermin kurzfristig verschoben wurde, und kurz vor Feierabend ließ ich meinen Blick stolz über die erledigten E-Mails schweifen.
Heute war wirklich ein guter Tag.

Genüsslich schenkte ich mir ein Glas Whisky ein und stellte mich an die Fensterfront um die Stadt im Schein der untergehenden Sonne bestaunen zu können. Stolz konnte ich behaupten, dass es heute mein erstes Glas war und ich diesmal nicht aufgrund von Arbeitsüberlastung, Stress und Verzweiflung zum Alkohol gegriffen hatte, sondern einfach, weil ich mich darauf freute und es so gesehen meine Belohnung für den produktiven Tag war.

"Guten Abend."
Ohne mich umdrehen zu müssen, wusste ich wer mein Büro unangekündigt betreten hatte und damit meine Gedankengänge störte.

"Guten Abend Charles."
Der großgewachsene Mann trat an meine Seite und ließ seinen Blick wie ich über das Panorama schweifen, das sich uns bot. Weiteres kam nicht von ihm, obwohl ich selbst von dieser Begrüßung schon überrascht war, denn normalerweise betrat Charles mein Büro stumm.

unmoralisch ✓Where stories live. Discover now