Mudbound

3 0 0
                                    

Laura McAllan - Carey Mulligan

Jamie McAllan - Garrett Hedlund

Henry McAllan - Jason Clarke

Pappy McAllan - Jonathan Banks

Ronsel Jackson - Jason Mitchell

Florence Jackson - Mary J. Blige

Hap Jackson - Rob Morgan

Weeks - Kelvin Harrison


Im Mittelpunkt der Handlung unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg im Süden der USA stehen die weiße Familie McAllan und die afroamerikanische Familie Jackson.

Die weißen McAllans sind erst vor kurzem in die Gegend gezogen und haben ihre gesamten Ersparnisse in eine Farm gesteckt, die teilweise von kleinen Pachtbauern bewirtschaftet wird. Weil sie bei der Planung ihres Umzugs betrogen wurden, bewohnen die McAllans mit ihren beiden Kleinkindern ein heruntergekommenes Farmhaus ohne Strom oder fließendes Wasser. Henry McAllan hat große Pläne für die von häufigen Regenfällen immer wieder in eine Schlammwüste verwandelten Felder am Mississippi. Seine Frau Laura beginnt allerdings, den Glauben an die Träume ihres Mannes zu verlieren, da die Modernisierung des Betriebs nur langsam vorankommt und sie sich täglich mit ihrem missmutigen und rassistischen Schwiegervater Pappy auseinandersetzen muss.

Die afroamerikanischen Jacksons gehören zu den Pachtbauern, die die McAllans zusammen mit der Farm übernommen haben. Als sogenannte Sharecroppers bewirtschaften sie das Land seit Generationen, ohne jemals ein Eigentumsrecht daran zu erhalten. Hap und Florence Jackson träumen davon, anderenorts einmal ein Stück eigenes Farmland zu besitzen. Sie wohnen mit ihren minderjährigen Kindern, die regelmäßig auf den Feldern mitarbeiten müssen, in noch weit schlechteren Verhältnissen als die McAllans.

Als Henrys Bruder Jamie McAllan und Haps Sohn Ronsel Jackson aus dem Krieg zurückkehren, wird dies zu einer Herausforderung für beide Familien, denn zwischen den beiden Veteranen entwickelt sich aufgrund ähnlicher Erlebnisse in Europa im Kampf gegen die Deutschen eine vorsichtige Freundschaft. Anfänglich nimmt Jamie den jungen Schwarzen nur auf der Ladefläche seines Pickups mit in die Stadt, bald schon aber besteht er darauf, dass Ronsel neben ihm auf der Vorderbank sitzt. Ronsel duckt sich zwar jedes Mal, wenn ihnen ein anderes Auto entgegenkommt, doch Pappy erkennt ihn eines Tages.

Ronsel hatte als Sergeant bei einem Panzerbataillon der Black Panthers gekämpft und während seines Einsatzes in Deutschland eine Frau kennengelernt, die er zurücklassen musste, nicht ahnend, dass sie von ihm schwanger war. Jamie hingegen war Bomberpilot, der fast ums Leben gekommen wäre, hätte ihn nicht ein schwarzer Kamerad gerettet. Seitdem leidet Jamie unter wiederkehrenden Episoden einer posttraumatischen Belastungsstörung, worauf sein völlig verständnisloser Vater Pappy mit deutlicher Verachtung reagiert.

Jamie wie Ronsel fällt es nicht leicht, sich in das alltägliche Leben einzugliedern, und sie stellen nun zunehmend die Gegebenheiten ihrer von vielen Vorurteilen geprägten Heimat in Frage. Sie beide haben sich verändert; die Welt, in die sie zurückkehren, ist hingegen dieselbe geblieben. So nennt Pappy den Heimkehrer Ronsel weiterhin „Nigger", als der nicht mehr die Hintertür benutzen will. Ronsel und Jamie werden schließlich mit den brutalen Auswüchsen der Rassendiskriminierung konfrontiert, als Pappy das Foto von Ronsels Geliebter und dem gemeinsamen Kind im Pickup findet – der Beweis für eine in Pappys Augen nicht hinnehmbare „Rassenschande".

Garrett HedlundWhere stories live. Discover now