Kapitel 77: Nachsitzen

598 48 10
                                    

"Sam Pears' unglückliche Liebe

Sam Pears, ein doch so hübsches und geheimnisvolles Schulmädchen, ist allgemein bekannt als eine der Schul-champions des Trimagischen Turniers, die es zusammen mit dem jungen Harry Potter trotz der Altersgrenze tatsächlich geschafft hat, den Feuerkelch zu überlisten und für den Wettkampf angenommen zu werden.
Unzählige Zuschauer aus ganz Großbritannien verfolgen das Geschehen um das Trimagische Turnier und werden von jedem Mal aufs neue durch Pears' außergewöhnliche und faszinierende Art, die Aufgaben zu bewältigen, überrascht.
Wo sie zu Beginn vollkommen unter dem Glanz der anderen Champions untergetaucht war, machte sie während der ersten Aufgabe durch ihre außergewöhnlichr Fähigkeit, Parsel zu sprechen, auf sich aufmerksam. "Ich fand die Vorstellung cool, mit Schlangen sprechen zu können", antwortet sie begeistert auf die Frage, wieso sie dies gelernt hätte.
Und auch bei der zweiten Aufgabe ließ sie nicht an Glanz nach: denn sie bewies, dass sie nicht nur wie eine Schlange sprechen, sondern sich auch in eine verwandeln kann. Manche mögen meinen, um sich in eine halbe Wasserschlange zu verwandeln, benötigte es viel Können und Erfahrung, doch laut der Viertklässlerin sei dies durch genug Übung möglich.
Doch was verbirgt dieses scheinbar so geniale Mädchen?
Wenn man etwas genauer nachsieht, jede Menge. Denn ihre Faszination für Schlangen hat einen Hintergrund, den nur wenige kennen.
Meinen Nachforschungen zufolge war Pears schon in ihrem ersten Schuljahr mit einigen Slytherins befreundet, vor allem mit dem gutaussehenden Draco Malfoy, einem beliebten Schüler ihrer Jahrgangsklasse.
Doch schon im nächsten Schuljahr zerstritten sich die beiden tragischerweise und schlugen unterschiedliche Wege ein. Dies war die Zeit, in der die dreizehnjährige Sam damit begann, Parsel zu lernen und sich für Schlangen zu interessieren. Um ihre Frustration über die verlorene Beziehung zu Draco Malfoy zu komprimieren, entwickelte sie eine Art Obsession zu der Schlange, dem Wappentier Slytherins. "Sie ist ganz klar neidisch auf uns", beharrt Blaise Zabini, ein Slytherin aus ihrer Jahrgangsklasse, "sie kommt nicht damit klar, dass sie nach Ravenclaw und nicht in unser Haus einsortiert worden ist."
Im Alltag zeigt sich dies vor allem durch den Schlangenanhänger, den sie nie abnimmt, doch nicht nur dies bewahrt sie in ihrer Trauer auf: ein Geschenk ihres früheren Freundes, ein Nimbus 2001 befindet sich immer noch in ihrem Besitz, unfähig sich davon zu trennen.
Doch in diesem Schuljahr zeigt sich, dass die junge Ravenclaw nicht nur einer verlorenen Freundschaft nachtrauert: In einem flüchtigen Tanz mit Draco Malfoy verriet sie, sie sei eifersüchtig auf Pansy Parkinson, die Begleitung des Slytherin und unerbittliche Rivalin unseres Schul-Champions. "Sie hat mich angestarrt, als hätte ich ihr Mittagessen gestohlen", äußert sich die bezaubernde Slytherin dazu, "wir können uns ja nicht ausstehen, aber irgendwie tut es mir schon Leid, wie sie mit sich spielen lässt."

Sobald das Thema Draco Malfoy aufkommt, regt sich Verlegenheit in dem doch so gerissenen Mädchen und es zeigt sich, dass sie nicht nur einer alten Freundschaft nachtrauert, sondern auch einer hoffnungslosen Liebe hinterherjagt.
W

ann wird sie es schaffen, sich von dieser toxischen Gefühlswelt loszulösen? Wird sie sich irgendwann wieder auf andere Dinge als auf einen gewissen Slytherin konzentrieren können?
Wir hoffen natürlich das Beste für Sam Pears und wünschen ihr viel Erfolg für ihr weiteres Liebesleben!

Rita Kimmkorn"


Langsam ließ Zack den Artikel sinken, den er gerade vorgelesen hatte. Sein Blick sprach Bände. Das war schlimmer, als wir erwartet hatten.

Ich hatte mein Gesicht beschämt in den Händen vergraben und machte mich in dem blauen Sessel, auf dem ich saß, so klein wie möglich. Sie hätte den Artikel so oder so geschrieben, doch trotzdem bereute ich es nun umso mehr, mich auf ihr Interview eingelassen zu haben.

She Who Can Not Be Named Where stories live. Discover now