Elfen sind toll.

7 3 1
                                    

Na, könnt ihr erraten wer das ist? Wahrscheinlich nicht, weil ihr ein entscheidendes Merkmal fehlt und die die für ihr Volk typische Kleidung trägt

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Na, könnt ihr erraten wer das ist? Wahrscheinlich nicht, weil ihr ein entscheidendes Merkmal fehlt und die die für ihr Volk typische Kleidung trägt... vielleicht kann man sie an ihrem Schwert erkennen?

 vielleicht kann man sie an ihrem Schwert erkennen?

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Sie hat quasi das gleiche Schwert wie Kelia, ein Zweihänder mit diesem eckigen Griff

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.


Sie hat quasi das gleiche Schwert wie Kelia, ein Zweihänder mit diesem eckigen Griff. Mit dem Unterschied das Kelia einen Kristall in ihrer Klinge hat, ebenso wie in ihrem Dolch. Man munkelt das dieser Kristall es ihr ermöglicht das Schwert auch mit nur einer Hand problemlos zu schwingen, viele Elfen haben nämlich Probleme das Schwert mit beiden Händen vernünftig zu führen. Kelia ist im Vergleich zu anderen Mondelfen ziemlich schwach im Sinne von reiner Muskelkraft. Letztendlich ist sie stärker als normale Menschen oder Elfen, für einen Mondelfen ist sie eher durchschnittlich. Ihre fehlenden Muskeln gleicht sie mit einer unnatürlichen Geschicklichkeit und Wendigkeit aus.

Kelia ist übrigens Linkshänderin und eine der nicht gerade vielen Mondelfen die mit beiden Händen etwa gleich gut sind

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Kelia ist übrigens Linkshänderin und eine der nicht gerade vielen Mondelfen die mit beiden Händen etwa gleich gut sind. Tatsächlich haben Mondelfen viel mehr Probleme beim kämpfen oder schreiben mit der Hand die nicht ihre Schwerthand ist.

Habt ihr mittlerweile herausgefunden wer die Elfe oben ist? Nein? Vielleicht hilfte das:

Habt ihr mittlerweile herausgefunden wer die Elfe oben ist? Nein? Vielleicht hilfte das:

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Das ist die für Himmelselfen typische Kleidung. Unten (links) ist eine Lichtelfe und das andere mit dem Kleiddings ist eine...äh...*liest sich quasi das halbe Buch um den Namen zu finden und vergisst irgendwann was sie eigentlich machen wollte und macht was anderes bis sie Stunden später wieder an das Kapitel denkt* Dunkelelfe. Hab ich die so genannt?

Egal. Vielleicht sieht man das die so Zeichen auf der Stirn haben. Sei einen einen Kreis mit Strahlen über's ganze Gesicht, die anderen mit einem kleinen Mond. Außerdem haben die auch Armreifen, Lichtelfen rechts, Dunkelelfen links.

Aaaaaalsoooo ist die Elfe oben eine Lichtelfe. Und da es im ganzen Buch nur eine Himmelselfe gibt, ist es eigentlich klar wer sie ist.

Hier übrigens noch ein Bild von Cahira.

Ihre eine Hand ist mir glaube ich ganz gut gelungen

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Ihre eine Hand ist mir glaube ich ganz gut gelungen.

Ihre eine Hand ist mir glaube ich ganz gut gelungen

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.

Das Bild hab ich mittlerweile versaut. Ich bin damit allerdings ganz zufrieden.

Tschau, ich geh jetzt nen Hufflepuff oder so zeichnen. Und nein, ich mag Harry Potter immer noch nicht, es ist für einen Freund.

Ollys Zeichnungen|Zweites ArtbookWo Geschichten leben. Entdecke jetzt