es gibt Nachschub

66 18 67
                                    

»Man muss immer gut Zähne putzen! Sonst bekommt man CARITAS!«

Lydia (2) hat vor kurzem eine Schwester bekommen und schaut nun zu, wie ich unseren nur wenige Wochen älteren Sohn wickele. Fasziniert stellte sie mit Blick auf den männlichen »Windelinhalt« fest: »Der hat ja da noch eine Nabelschnur dranne!«

Mein Bruder schreibt bei einer Klassenarbeit der vierten Klasse auf die Frage: »Wie heißt der männliche Storch?« als Antwort »Horst«.

Badetag mit Haare waschen ist sehr unbeliebt. Anton (4) versucht zu verhandeln: »Wenn wir nicht so viel draußen spielen und mehr fernsehen, werden wir auch nicht so schmutzig. Dann müssen wir nicht mehr Haare waschen! Und wir haben dann Zeit, noch mehr fern zu sehen!«

Wibke geht abends mit dem Vater spazieren, betrachtet den Himmel und fragt dann ganz ernst: »Papa, muss der Mond eigentlich auch zu Abend essen, bevor er abends ins Bett geht?«

Jan (4) meint beim Frühstück: »Du Mama, Orangenmarmelade mag ich am besten.«
Mutter: »Du meinst "am liebsten".« Jan: »Sag ich doch, Orangenmarmelade finde ich am liebsten.«

Steffen (5) und Papa führen ein Männergespräch. Steffen: »Papa, hast du Angst wenn eine Spinne in deinem Schlafzimmer ist?«
Papa lacht: »Nein!«
Steffen: »Papa, hast du Angst wenn du abends im Dunkeln alleine nach Hause laufen musst?«
Papa, belustigt: »Nein, auch davor nicht!«
Steffen überlegt: »Aber wenn die Mama sauer auf dich ist und so richtig doll schimpft, dann hast du auch Angst, gell?!«

Der Weg vom Kindergarten nachhause führt ziemlich steil bergauf. Als ich Ben (3) mit Fahrrad und Kindersitz abhole, will ich nicht schieben und keuche daher ziemlich wegen der Anstrengung. Ben von hinten nach einiger Zeit: »Steig lieber ab, ich kann nicht mehr!«

Amelie (5) sieht am Volksfest ein Kind mit einer großen Zuckerwatte. Spontan sagt sie: »Oma, ich möchte bitte auch so ein süßes Ohrenstäbchen wie das Mädchen da eines hat!«

Emil (3) muss mit dem Hocker auf die Toilette steigen, weil ich ihn nicht hochheben kann. Er thront und sinniert: »Oma, du bist nicht stark, aber du bist lieb.«

Kinder und ihre tolle Art die Welt zu sehenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt