Der Dieb der Worte

2 0 0
                                    

Rory Jansen - Bradley Cooper

der alte Mann - Jeremy Irons

Clay Hammond - Dennis Quaid

Daniella - Olivia Wilde

Dora Jansen - Zoe Saldana

der junge Mann - Ben Barnes

Célia - Nora Arnezeder

Nelson Wylie - Michael McKean

Richard Ford - John Hannah

Mr. Jansen - J.K. Simmons

Timothy Epstein - Ron Rifkin 

Joseph Cutler - Željko Ivanek


Clay Hammond ist ein erfolgreicher Schriftsteller, der vor einem großen Publikum aus seinem neuen Buch The Words liest. Es handelt sich um die Geschichte des jungen Rory Jansen, der mit seiner großen Liebe Dora zusammenzieht und versucht, als Schriftsteller in New York City Fuß zu fassen.

Nach mehreren Jahren hat Rory zwar ein Buch geschrieben, muss jedoch erkennen, dass es für sein Werk keinen Lesemarkt mehr gibt. Von zahlreichen Verlagen wird das Werk abgelehnt. Ein Agent zeigt sich interessiert und erkennt, dass Rory Talent hat, weiß aber auch, dass sein Buch nicht verkauft werden würde. Rory hört nun auf seinen Vater, der ihm die letzten Jahre immer finanziell ausgeholfen hat, und sucht sich eine feste Arbeit, indem er in einem Verlag zu arbeiten beginnt.

Dora und er heiraten und verbringen die Flitterwochen in Paris. Hier kauft ihm Dora in einem Antiquariat eine alte Ledertasche, in der er seine Manuskripte aufbewahren soll. Zurück in New York entdeckt Rory in der Tasche versteckt ein altes Romanmanuskript. Es ist perfekt und in einer Art verfasst, wie es sich Rory immer zu können gewünscht hat. Er beginnt, von dem Buch und der Handlung zu träumen, und schreibt das Manuskript schließlich Wort für Wort ab. Auf Drängen seiner Frau, die das Buch für seines hält und es perfekt findet, gibt er es in der Arbeit einem Verleger, der das Manuskript Monate später liest, begeistert ist und Rory unter Vertrag nimmt. Der Roman wird ein großer Erfolg und Rory als neues Talent gefeiert. Rory erhält schließlich sogar einen wichtigen Literaturpreis.

Clay unterbricht seine Lesung für eine Pause. Während der Pause fällt ihm die junge und attraktive Daniella auf, die sich als Verehrerin seiner Arbeit herausstellt. Sie ist Studentin an der Columbia University und meint, alles über ihn zu wissen. Sie flirtet mit ihm, meint er sei verheiratet, doch macht Clay ihr klar, dass er sich vor kurzem von seiner Frau getrennt habe. Clay wird zum zweiten Teil der Lesung gerufen. Er setzt die Geschichte fort:

Rory wird kurz nach der Auszeichnung von einem alten Mann angesprochen. Er stellt sich ihm als der ursprüngliche Manuskriptautor vor und klagt Rory an, die Geschichte gestohlen zu haben. Er berichtet von der Entstehung des Buches. Nach dem Zweiten Weltkrieg sei er in Paris geblieben, wo er die junge Célia kennengelernt habe. Beide verliebten sich und so kehrte er nach kurzer Zeit in den USA nach Paris zurück. Er heiratete Célia und beide bekamen eine Tochter, die jedoch nach kurzer Zeit verstarb. Die Beziehung zerbrach fast am Tod der Tochter und Célia zog sich zu ihren Eltern zurück. Er wiederum begann zu schreiben und vollendete in nur zwei Wochen den Roman, den Rory später unter dem Titel Tränen am Fenster veröffentlichte. Der alte Mann ging damals zu Célia und brachte ihr das Manuskript. Als Célia zu ihm zurückkehrte, vergaß sie die Tasche mit dem Manuskript im Zug. Die Beziehung zerbrach endgültig und der alte Mann verließ Célia und Paris und kehrte in die USA zurück. Er schrieb nie wieder. Der alte Mann beendet sein Gespräch mit Rory und geht.

Clay beendet die Lesung und verlässt kurz darauf mit Daniella das Gebäude. Beide landen bei ihm zuhause. Daniella will wissen, wie die Geschichte ausging. Clay erzählt, dass Rory nun vor Dora und auch seinem Verleger zugab, die Geschichte gestohlen zu haben. Während Dora geschockt reagierte, drängte der Verleger darauf, dass Rory sich mit dem alten Mann gütlich einigt, würde der öffentliche Skandal doch am Ende die Karriere Rorys und des Verlegers zerstören. Rory suchte den alten Mann auf, der jedoch auf jegliche Anklage verzichten will. Er wollte Rory nur deutlich machen, dass es seine Geschichte und damit seine Vergangenheit ist und nicht die Rorys. Der Schmerz, falsch gehandelt zu haben, solle Rory nie verlassen. Rory geht und der alte Mann stirbt kurze Zeit darauf. Rory lernt, den Roman als seinen auszugeben. Das Manuskript des alten Mannes wiederum legt er in dessen Grab.

Daniella wirft Clay vor, ihr nicht die Wahrheit über Rory erzählt zu haben. Sie impliziert indirekt, dass Rorys Geschichte auch Clays Geschichte sei, doch weist Clay sie darauf hin, dass Realität und Fiktion verschiedene Dinge seien, die sich nie berühren würden. Daniella bietet sich ihm an, doch lehnt Clay ab. Auf ihre Frage, was er denn wirklich wolle, denkt er an Rory, der sich mit Dora versöhnt und ihr sagt, dass es ihm leid tue.



Olivia WildeTempat cerita menjadi hidup. Temukan sekarang