Gryffinclaw

163 5 4
                                    

Merkmale eines Gryffinclaws

Personen dieser Gruppe haben sowohl vermehrt die Eigenschaften aus dem Haus Gryffindor sowie aus Ravenclaw.

Gryffinclaws sind sehr kreativ und einfallsreich und realisieren ihre Ideen häufig (oder sind zumindest nicht davon abgeneigt, auf eine Wahrmachung hinzuarbeiten). Auch wenn sie sehr spontan sind, überlegen sie sich doch recht häufig, wie sie als nächstes Vorgehen, auch wenn ihre tatsächlichen Handlungen etwas davon abweichen können. Sie verfolgen meist ein bestimmtes Ziel oder einen großen Traum. Wie dieser aber letztendlich Wirklichkeit werden soll, dafür sind sie offen. Sie machen sich längst nicht so viele Pläne, dass sie in Mustern und Strukturen gefangen sind. Manchmal wirken ein wenig sprunghaft.

Gryffinclaws amüsieren sich gerne. Sie kennen aber ihre Grenzen und ziehen sich auch mal zurück. Sie sind sehr selbstbewusst und wissen genau, was sie wollen. Wie sie etwas erreichen, ist meist nicht ganz klar, weshalb sie viel experimentieren, sich ausprobieren und verschiedene Varianten testen. Meistens nehmen sie sich unglaublich viel vor, aber ob sie auch alles schaffen, ist letztendlich Glücksache. Auch wenn sie ausgetretene Pfade häufig verlassen und vieles zur Probe anfangen aber nicht zu Ende bringen, kehren sich doch immer wieder unbewusst zu ihren Gewohnheiten zurück.

Personen, die zu diesem „Haus" gehören, sind häufig Einzelgänger, aber nicht überwiegend auf ihren Vorteil bedacht. Sie genehmigen sich gern etwas, helfen aber auch anderen Personen, auch wenn sie nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich zur Stelle sind und bevorzugt zuerst im Freundeskreis nach Hilfsbedürftigen fragen. Dennoch gefällt es ihnen, gesehen zu werden, und sie freuen sich, ab und an auch mal im Mittelpunkt stehen zu können. Meistens befinden sie sich dabei jedoch im Schatten eines anderen, ohne sich dessen so recht bewusst zu sein. Überall Erster müssen sie nicht zwingend sein, auch wenn sie sich minimal über Niederlagen ärgern können. Nach einer kurzen Zeit des Beleidigtseins sind sie aber wieder in der Lage, neue Interessen zu verfolgen.

Gryffinclaws teilen gerne allen ihre Ideen mit und versuchen, die anderen davon zu überzeugen. Damit können sie so manchem auf die Nerven gehen. Sie können sehr launisch werden, wenn jemand nicht auf Anhieb die gleiche Begeisterung wie sie dafür zeigt. Es ist jedoch nie mit Boshaftigkeit verbunden und wenn eine andere Person eine interessante Idee in den Raum wirft, können auch Gryffinclaws ganz Ohr sein.

Beispiele für Gryffinclaws

Gleich drei bekannte Gryffinclaws spielen keine allzu unbekannten Rollen im Harry-Potter-Universum.

Der populärste Charakter ist wohl Hermine Granger, die sowohl einen hohen Grad an Intellektualität besitzt als auch eine gehörige Portion Mut. In erster Linie benutzt Hermine ihr Wissen, um ihren Freunden aus der Patsche zu helfen (Ron wäre im ersten Film beinahe von einer Schlingpflanze umgebracht worden, hätte ihn Hermine nicht durch einen Lichtzauber befreit.), andererseits bringt sie die anderen Schüler aber auch durch die Freilassung eines Trolls in Gefahr. Nach Gryffindor ist Hermine wohl letztendlich deswegen gekommen, weil die äußerst gesprächige Hexe nicht so recht mit den doch meist sehr in sich gekehrten und schweigsamen Ravenclaws zurecht gekommen wäre. Auch wenn Hermine ebenso eine ruhige Seite an sich hat, schlägt ihr Herz doch für das Abenteuer. Nicht allzu viele Menschen würden sich beispielsweise trauen, einen Zeitumkehrer zu benutzen, um an mehreren Kursen gleichzeitig teilnehmen zu können. Hermine präsentiert sich den anderen dazu gerne als allwissend. Fliegt aber auf, dass auch sie einmal falsch gelegen hat, wiederspricht sie sich gern, da sie dies nicht gestehen möchte. So richtig gelingen, möchte ihr das aber nie.

Gilderoy Lockhart wiederum hat als Ravenclaw auch viele Gryffindor-Eigenschaften und steht nicht ungern als derjenige, der alles im Blick hat und kennt, in der Öffentlichkeit. Lockhart ist ein äußerst extrovertierter Charakter, der gerne im Mittelpunkt steht und häufiger zuerst zur Tat schreitet, ohne vorher darüber nachzudenken. Auch neigt er zu einigen waghalsigen Aktionen und lässt die Schüler so zum Beispiel in einer Szene des zweiten Films mit edlichen Pixies allein im Klassenzimmer. Man könnte ebenfalls der Meinung sein, dass Lockhart aufgrund seiner Selbstverliebtheit auch ein guter Kandidat für Slytherin wäre. Die Anteile eines Slytherins sind letztendlich aber doch geringer als gedacht, da Lockhardt nicht sonderlich viel von sich selbst verlangt, er doch sehr um sein Äußeres bemüht ist, aber dennoch einen recht ausgefallenen Stil pflegt, im Grunde genommen keinen besonders großen Ehrgeiz sondern vielmehr Glück besitzt und trotz seiner Position als Lehrer nicht unbedingt Autorität ausstrahlt. Auch geht es Lockhardt eher um die Entfaltung seiner Persönlichkeit und nicht um das große Geld. Ravenclaw gibt ihm viel eher die Chance dazu als die anderen Häuser.

Peter Pettigrew ist hingegen erneut ein Gryffindor, der auch nach Ravenclaw gepasst hätte. Viele sind jedoch auch bei ihm der Auffassung, der Anhänger Voldemorts wäre stattdessen besser in Slytherin aufgehoben gewesen. Vermutlich allein wegen seiner Boshaftigkeit und seines unsensiblen Wesens. Dass diese Eigenschaften allein aber noch lange nicht für einen Slytherin sprechen, lässt sich an Peter Pettigrew erläutern. Der Mann fühlt sich zwar von den dunklen Mächten angezogen, ist aber ansonsten weder besonders ehrgeizig noch auf sein Äußeres bedacht und zudem recht faul. Ein Bild des Mannes anzuschauen reicht vollkommen aus. Zudem würde sich vermutlich kein Slytherin in eine Ratte verwandeln und jahrelang in dieser Gestalt bei irgendeiner Zaubererfamilie untertauchen. Dafür braucht man den Mut und die Risikobereitschaft sowie den pfiffigen Einfall und den Hang zum Wahnsinnigen eines Gryffinclaws.

(Auf den ersten Blick haben diese drei Charaktere nicht viel gemeinsam. Doch in welchen Dingen, die man dem Text entnehmen kann, ähneln sie sich? Was macht sie zu Gryffinclaws und gibt es noch mehr, was man dazu in den Harry-Filmen erfahren kann?)


Slytherpuff und GryffinclawOn viuen les histories. Descobreix ara