24. langes Exposé schreiben

1.4K 140 16
                                    

Beinahe jeder Verlag verlangt eine Leseprobe und ein Exposé, wenn man ihm ein Manuskript anbieten möchte. Der Teil mit der Leseprobe ist ja noch klar, aber das Exposé wird schon komplizierter...

Ein anderes Kapitel hier kümmerte sich um kurze Exposés, aber da man häufig auch ein Exposé schreiben soll, das etwa 3-8 Seiten lang ist, werde ich hier die "langen" Exposés erläutern. Ich habe mich übrigens darüber informiert, was etwa in einer Handlungsangabe stehen soll, das entspringt also nicht meiner Fantasie.
Als erstes schreibt ihr, was für ein Genre die Geschichte ist. Da könnt ihr auch schreiben, es sei eine Mischung aus Liebe und Krimi, ihr müsst euch nicht unbedingt auf ein Genre begrenzen.
Dann charakterisiert ihr die Hauptperson(en). Beschreibt eure Protagonist/in(en) (immer diese -innen xD) in ein paar kurzen Sätzen, einfach so, dass man sich ungefähr ein Bild davon machen kann.

Jetzt kommt das Wichtigste: Die Handlung des Buches. Stellt die Ausgangssituation eurer Story dar und schreibt dann, um was es geht (z. B., dass plötzlich bei ihnen eingebrochen wird und ein wertvolles Familienerbgut gestohlen wurde). Dann skizziert ihr den Handlungsablauf. Nun kommt es drauf an, ob ihr zwei, drei oder gar acht Seiten benötigt - ihr müsst euch halt entsprechend anpassen und bei zwei Seiten einfach die Szenen ein wenig grober auswählen als bei acht Seiten.Prinzipiell schaut ihr, welche Ereignisse die Geschichte vorantreiben: Was ist zentral in der Story? Dazu könnt ihr auch euren roten Faden hervorholen. Dann erläutert ihr jene Szenen verständlich, somit schreibt ihr sozusagen den roten Faden als Text.
Zum Schluss schreibt ihr natürlich das Ende hin - die Lektoren wollen halt "gespoilt" werden, auch wenn es dann eigentlich langweilig ist zum Lesen.
Und dann gebt ihr noch eine Umfangangabe, nämlich, wie lange eure Geschichte ist. Dies kann man in Wörtern/Zeichen machen (was genauer ist) oder auch in Seitenzahlen (was ungenauer ist).

Das Exposé ist sehr wichtig. Denn es ist das Erste, was der Verlag von euch liest. Wenn das Exposé nicht überzeugt, geht der Lektor vielleicht gar nicht erst zur Leseprobe über. Deshalb achtete euch bitte auf die Rechtschreibung (sowie Grammatik und Kommas!!!), und gebt euch bei der Formulierung Mühe. Am besten lasst ihr es von einer erwachsenen Person (Lehrer, Eltern, Freunde, etc.) durchlesen, denn vier Augen sehen immer mehr als zwei. ;D


Ja, das wärs dann ;). Ich hoffe, ich habe euch geholfen! Wenn ja, sagt es mir doch durch einen Stern :). Ergänzungen o. ä. ungeniert in die Kommentare :D.

Schreibtipps - Rund ums SchreibenNơi câu chuyện tồn tại. Hãy khám phá bây giờ