Als sie hörte, wie Simeon und Joella einen überraschten Ruf ausstießen, öffnete sie die Augen.

Vor ihr, in einem winzigen Rest grauer Asche, saß ein junger Phönix im goldschimmernden Gefieder. Er zupfte sich die Federn an den Flügeln ordentlich zurecht, deren unterer Rand ein breiter schwarzer Streifen zierte, wandte dann den Kopf und blickte sie mit funkelnden Bernsteinaugen an. Es war Phoe.

Diesmal standen ihr Tränen des Glücks in den Augen.
*

Als Albiel auf die kleine Gruppe zukam und den Phönix sah, riss er die Augen auf. Ein Strahlen ging über sein sonst so ernstes Gesicht. „Unglaublich!", sagte er leise. „Er hat es geschafft!"

„Wir haben es alle geschafft", schmunzelte Simeon und strich sich über den Bart.

Albiel nickte zufrieden. Dann suchte er Kiras Blick.

„Das hast du gut gemacht!", sagte er.

Kira schlug verlegen die Augen nieder. „Ich hatte gute Lehrer", erwiderte sie lächelnd.

Albiel zog ein zusammengefaltetes Papier aus seiner Hemdtasche.

„Du hast die Prophezeiung bei dir?", fragte Simeon ihn verblüfft.

„Wo wäre sie besser aufbewahrt als über meinem Herzen", schmunzelte Albiel.

„Der Sicherheitsfanatiker Albiel", grinste Joella.

Der Bodyguard faltete das vergilbte Pergament auf. „Aus Tag wird Nacht, das Licht gebricht, der Rabe fliegt, sinistre Pracht und lichterloh flammt Flügelslicht", las er vor.

„Ich verstehe nicht, wieso es heißt, dass der Rabe fliegt. Tut er doch gar nicht." Joella schüttelte verständnislos den Kopf. „Ist doch alles wunderbar gelaufen. Der Feuervogel fliegt, nicht der Rabe."

Kira kam herüber und beugte sich über das alte Papier in Albiels Händen. Es war übersät von Flecken, manche Buchstaben waren nur noch schwer lesbar. Sie las die Zeilen, einmal und noch einmal.

Auf einmal hielt sie inne. Stirnrunzelnd betrachtete sie das Papier. „Der Fleck da, ...direkt über dem Wort 'fliegt' ... – es könnte auch ein 'h'sein ..."

„Lass mal sehen." Joella beugte sich mit ihr über das Papier. „Stimmt, das Wort könnte auch etwas anderes heißen, der mittlere Buchstabe ist nicht eindeutig."

Jetzt beugten sich alle über die Prophezeiung, aufgeregt und wie im Fieber.

„Aus Tag wird Nacht, das Licht gebricht, der Rabe ---, sinistre Pracht und lichterloh flammt Flügelslicht", murmelte Simeon nachdenklich.

„Wartet mal ..." Kira brach ab. „Oh mein Gott!", sagte sie dann fassungslos. „Es ist nur ein Buchstabe!! Ein einziger Buchstabe! Ich hab's! Es heißt nicht 'fliegt', sondern 'flieht'! Der Rabe FLIEHT, versteht ihr?! Es wurde über Jahrhunderte falsch interpretiert!"

Sie erntete verblüffte Blicke.

„Eine Fehlinterpretation?" Albiel nahm ihr das Papier aus den Händen und starrte sekundenlang darauf. „Du könntest Recht haben ...", sagte er dann langsam.

Simeon sah sie beeindruckt an. „Alle Achtung ...", murmelte er. „Eine blitzgescheite Lichthüterin haben wir da ..." Er schwieg, schaute dann in die Runde und sagte, jedes Wort betonend: „Und lichterloh flammt Flügelslicht, damit ist der Siegeszug des Feuervogels gemeint, nicht sein Verderben. Kira hat Recht!"

„Na, da hättet ihr ja wohl mal gleich die Spezialistin fragen sollen", sagte Joella und grinste über beide Backen.
*


Albiel, Simeon, Jonathan und Lucius kümmerten sich darum, etwas Ähnliches wie eine Bahre für Lian aufzutreiben. Er war schwach, aber in stabilem Zustand. Sie hatten ihm an der Brust einen behelfsmäßigen Verband aus einem abgerissenen Stück von Jonathans T-Shirt angelegt.

„Kann er mir ja wieder annähen, wenn es ihm wieder besser geht", sagte Jonathan und alle lachten.

Schließlich kam Lucius mit einem Stück Gitter daher. „Da haben wir unsere Bahre. Ich habe einfach einen der Stege durchgeschweißt." sagte er stolz. „Davon gibt es hier ja genügend."

Sie legten Lian darauf und trugen ihn zusammen zu dem alten Ford. Dann fuhren sie zu den Drei Schwestern. Sie würden ihn später wieder zu dem Weinbauern fahren. Wo Jonathans Lieferwagen der Grünen Oase geparkt war, wussten sie ja. Immer noch an der Porta.Wahrscheinlich klebte schon ein Strafzettel unter dem Scheibenwischer.

Jonathan bemerkte auf der Rückfahrt scherzend, dass Joella den ja eigentlich allein zahlen müsse. Joella tat empört und plädierte auf 'nicht schuldig'.

Da rief Lian, der auf dem Rücksitz lag, leise einen Satz nach vorne. „In diesem Fall sind sicher mildernde Umstände zu gewähren." Er lächelte. Dann schloss er erschöpft die Augen und fiel in einen zufriedenen Dämmerschlaf.


Im Schatten des PhönixWhere stories live. Discover now