Epilog

53 2 0
                                    

...20 Jahre später...

Pov. Brooklyn

"...Und so sind wir auf deinen Namen gekommen!",beendete ich meine Geschichte lächelnd. Kai blickte mich erstaunt an. Er hätte wohl nicht gedacht, dass wir so viel mit seinem Namen verbanden. Naja, einer der wichtigsten Menschen in unserem Leben hieß Kai und nun unser 10-jähriger Sohn.

Kai Mayer
*25.9.2024 † 3.2.2043

"Manchmal sterben die Menschen, die wir am meisten lieben."

Es ist inzwischen 20 Jahre her, dass Kai von uns gegangen war. Danach gab es Tage, an denen wir sehr viel an ihn gedacht haben und Tage, an denen wir trotzdem glücklich sein konnten. Doch Kai ist immer bei uns.

Aus diesem Grund haben sich Theodore und ich dafür entschieden, unseren Sohn nach ihm zu benennen. Und dieser war Kai wie aus dem Gesicht geschnitten. Sie hatten sogar einen ähnlichen Charakter. Unser Kai war genauso ein Sonnenschein wie Theos Zwillingsbruder. Und dazu war er ein ziemlich guter Bruder.

Wir hatten nämlich eine Tochter, Ashley. Sie war ziemlich anstrengend für ihre 13 Jahre. Ashley hatte eine Vorliebe dafür, vor allem das zurückhaltende Mädchen abzugeben. In der Schule bevorzugten sie die Lehrer, da sie ruhig war und gute Antworten gab, doch in Wirklichkeit war sie ganz anders. Ashley war eine kleine Rebellin. Sie war sehr viel mit Freunden unterwegs und machte ziemlich viel Unfug. Kai versuchte immer, sie vor allem und jedem, trotz, dass er jünger war, zu beschützen, aber ich glaube, das brauchte er gar nicht. Ashley kam sehr gut ohne ihn aus, worauf ich sehr stolz war.

Theodore und ich haben uns oftmals darüber gestritten, wie viel Freiheit wir Ashley geben konnten, wobei ich natürlich meine Tochter verteidigte und am Ende auch gewann.

Tja, ich würde mal Frauenpower sagen!

Kai war, im Gegensatz zu seiner Schwester, sehr gut in der Schule. Er wollte Ashley immer helfen, aber sie wollte seine Hilfe nie annehmen. Dafür war ihr Stolz zu groß. Ansonsten spielte Kai Handball und, zu Theos Leidwesen, Fußball. Theo konnte sich damit gar nicht abfinden. Allgemein sah er die ganze Sache mit den Kindern viel strenger als ich. Naja, und Ashley spielte für ihr Leben gerne Feldhockey. Sie spielte sogar in einem der besten Vereine in Deutschland.

Theo und ich haben uns entschieden nach Heidelberg zu ziehen. Wir waren hier in der Nähe von meinen Verwandten, nämlich vor allem Emily und April.

Emily hat einen Jungen namens Xavier geheiratet. Sie hat professionell Handball gespielt und er arbeitet in einer IT-Firma. Die beiden haben keine Kinder, was irgendwie traurig ist.
April hingegen ist mit Keno zusammengekommen. Sie spielte bei Hoffenheim Fußball und er bei Stuttgart. Sie haben eine Tochter, Marla, mit der sich Ashley super verstand.

Ansonsten ist Mathi mit ihrem besten Freund Mason verheiratet. Ihre Kinder heißen Mara und Leon und sie wohnen im Umkreis von Stuttgart.
Levi ist zusammen mit Leonie und seinem Sohn Ben in die Nähe von Dortmund gezogen, da er professioneller Boxer geworden ist.
Juno ist zwar erst mit diesem Jona zusammengekommen, aber dann hat sie jemanden namens Jonathan gefunden. Die beiden haben Zwillinge namens Constance und Kimberley und leben in München.

Runa ist als einzige alleine geblieben. Sie wollte ihr Leben genießen und hat mit dem Geld, das sie beim Fußball verdient hat, eine Weltreise gemacht. Jetzt lebt sie in Neuseeland, weil es ihr dort so gut gefallen hat.
Und zuletzt gab es noch Noel. Bei ihm gab es ein ewiges Hin und Her mit seiner damaligen Freundin Lilith. Letzten Endes haben sie sich dann doch getrennt. Paar Jahre später hat Noel ein Mädchen, Saphia, geheiratet. Sie haben drei Kinder, Alison, Ashton und Aiden und leben in der Nähe von Paris.

Ein weiterer Grund, warum wir hierher gezogen waren, war, dass Theo bei den Rhein-Neckar Löwen und ich beim SG Bietigheim Handball spielte. Außerdem konnte Ashley in Mannheim Hockey spielen.

Number 9 - My handball love Where stories live. Discover now