»Kein Tageslicht«

82 7 3
                                    

Wichtig: das ist alles meine Meinung. Solltet ihr etwas anders sehen, schreibt es gerne in die Kommentare, damit die Person, die die Geschichte geschrieben hat, auch andere Meinungen hört.

Das Buch ist von Rosti980 und heißt »Kein Tageslicht«.

Cover
Da das Cover nicht von dir stammt, kann ich nur sagen ob es passt, was es tut.
1 von 1 Punkten

Titel
Ich hab in den ersten vier Kapiteln noch nicht wirklich verstanden, was die Handlung damit zu tun hat, allerdings hat er eine gute Länge und macht neugierig.
2 von 3 Punkten

Klappentext
'Nicht immer muss deine Familie dich lieben.
Manchmal hasst sie dich auch.
Stummeljunges, ein Junges im HimmelClan, hat genug. Er hat es satt, von seinem Clan wie Dreck behandelt zu werden. Also haut er ab.
Doch welche Gefahren werden ihn erwarten?
Welche Katzen wird er treffen? Wird er vielleicht sogar zu seinem Clan zurückkehren?'

Erstmal enthält der Klappentext alle wichtigen Informationen, allerdings scheint die Handlung nicht besonders ausgefallen und es ist etwas zu kurz um richtig Spannung aufzubauen. Gehe besser noch auf andere wichtige Momente ein und stelle nicht alle Fragen für die Leser, sonst wird ihnen ein wenig des Denkprozesses abgenommen und sie erinnern sich nicht unbedingt an die Geschichte.
Also etwas ausführlicher schreiben und Sätze mit '...' am Ende, bauen Spannung auf.
1,5 von 3 Punkten

Handlung
Die Geschichte lässt sich gut verfolgen und ist bis jetzt logisch. Mich stört nur, dass alles sehr schnell passiert, Ereignis folgt auf Ereignis und die Kapitel sind viel zu kurz. Auf mich wirkt die gesamte Handlung gut, bis jetzt ist allerdings nicht viel besonders. Spannung ist in den ersten Kapitel etwas schwierig aber um so wichtiger. Das hast du gut gemacht, indem eine Verbindung, bzw. Bekanntschaft zwischen Distel und Holz angedeutet wird.
6,5 von 8 Punkten

Worldbuilding
Auch ein Grund, dass die Kapitel so kurz sind ist, dass du selten die Umgebung beschreibst. Stummeljunges könnte manchmal in einem weißen Raum stehen, denn man kann sich kaum etwas vorstellen. Doch ich mag die Idee von den Extra-Gesetzen über die Verehrung der Berge.
2 von 5 Punkten

Charaktere
Wenn Adlerblüte und Starkjunges Beweggründe für ihre Taten bekommen, würde ich mich wirklich freuen, denn fast nicht rechtfertigt das, was sie tun. Ich frage mich nur  warum der Clan das einfach durchgehen lässt. Klar, vielleicht mögen die Meisten Stummeljunges nicht, aber nicht alle Katzen können dieselbe Meinung haben. Außerdem ist Starkjunges ein Junges. Ich bin mir nicht sicher ob er da schon zu solchen Sachen (Verletzen von Stummeljunges) in der Lage ist.
Ich muss aber sagen, dass ich deine Dialoge liebe. Ich weiß nicht genau warum, aber so kannst du die Charaktere echt gut darstellen.
Geh am besten mehr auf Stummeljunges Gefühle ein, bis jetzt kann ich noch nicht mit ihm mitfühlen. Und warum beschriebt er jede Kätzin als hübsch?
Sonst unterscheiden sich die Katzen ganz gut, sie müssen nur über die Zeit mehr ausgearbeitet werden. Noch kann ich nicht viele Punkte geben, da die Geschichte nur vier Kapitel hat.
5 von 8 Punkten

Schreibstil
Es gibt keine großen Wortwiederholungen und es ist angenehm zu Lesen, doch du solltest unbedingt mehr Nebensätze einbauen, besonders bei dieser Stelle: 'Die Stimme von meiner Mutter Adlerblüte. Ich blinzelte verschlafen. Kälte prickelte in meinem grauen Pelz. Ich war nass bis auf die Knochen.'
Das macht alles unflüssig. Sonst empfehle ich dir unbedingt 'Show don't Tell' zu benutzen. Statt sowas wie 'Ich hatte Angst' lieber 'Ich zitterte und meine Pfoten wollten sich nicht bewegen'. Der nächste Punkt, ist aus welcher Perspektive du schreibst. Du verwendest die Ich-Perspektive, sehr untypisch für Warrior Cats und nicht wirklich passend, da du dadurch umgangssprachlicher schreibst, das passt nicht so sehr.
3 von 5 Punkten

Rechtschreibung, Zeichensetzung
Ich habe keine Fehler gemerkt, die mich gestört haben, außer, dass du manchmal mehre Ausrufezeichen hintereinander verwendest, das finde ich persönlich nur ein bisschen störend. Sonst ist selbst alles bei der wörtlichen Rede richtig.
4 von 4 Punkten

Einzigartigkeit
Ich glaube ich habe schonmal gesagt, das es insgesamt nichts besonderes ist, aber der Clan scheint ein etwas anderes Konzept zu haben.
1 von 2 Punkten

Sonstiges
Die Kapitel sollten mindestens 500 Wörter haben, ab 800 ist es angenehm und über 1000 Wörter sind sehr gut.
Extra-Details habe ich keine bemerkt.
Die Geschichte hat auf jeden Fall Potential, ich hoffe du schreibst weiter.
1,5 von 3 Punkten

Insgesamt: 27,5 Punkte von 41 Punkten

Gutes:
-gute Handlung
-Idee mit den Extra-Gesetzen
-sehr gute Rechtschreibung

Negativ:
-Kapitellänge
-kaum Umgebung beschrieben
-Perspektive

Vorschläge:
-Kapitel ausbauen und länger schreiben
-Charaktere weiter ausbauen
-mehr Nebensätze benutzen

WARRIOR CATS - BewertungsbuchWhere stories live. Discover now