Here's my german once-upon-a-midnight-dreariness

13 2 0
                                    

Es fiel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen. Die seit langem austrocknenden Blätter der Myrte, die am hohen bogenförmigen Fenster mit den Fensterladen aus Eichenholz stand, rollten sich schaurig und grämlich entweder über ihre ärmliche Entität an den Ästen der welkenden Pflanze, die zur Stunde das Abendrot ihres geistlosen Lebens erlebte und den Weg einer längst blicklosen Orchidee, die nahe stand, zu gehen eilte, beklagend, oder, trostloser noch, etwas ehrfurchterregendes, das auf jeden Fall in dieser Nacht passieren müsste, verheißend.

Ein gedimmtes und sogar labendes Halbdunkel, das in meinem Sinn wohltuend wirkte und mich in jene Beschaffenheit, die gewöhnlich nachts anfällt, als wir am meisten die Reminiszenzen durchzurühren aufgelegt haben, zog hinein, herrschte in dem Empfangszimmer, das mir als eine Bibliothek und ein Amtszimmer diente und das mit den Stufenfrei an den Fußboden fleißenden und zärtlich glänzend und gleichsam schillernd das Kerzenlicht der Kerzen in den gemusterten ehernen Armleuchter zurückstrahlenden atlassenen Baldachinen, die schattenhaftlich die herrschaftliche Innendekoration des Sarges gemahnten. Man behängte die Wände des Empfangszimmers mit den Bildern von Carpaccio, die sich mit Gleichmut mit den Gemälden von Church und Cole Seite an Seite fanden, und man besetzte die Bücherschränke mit den Sammlungen der See-Poeten, die in aller Ruhe das Nahverhältnis der Byron, Milton und Bulwer-Lytton vertrugen.

Die entseelten Pflanzen, die Werke von Carpaccio, Byron und das Halbbild der Pallas über den Türen des Empfangszimmers - dies alles erinnerte mich an sie, hielt mich an sie.

Mich über dem altertümlichen Folianten beugend, suchte ich in die Bedeutsamkeit der Schrift sich zu einfühlen, aber ich lenkte mich je und je ab, um, zum wiederholten Male, die Wunden an den Kanten der Blutzeugen, die in gewisser Hinsicht den Gestalten desjenigen eigenbrötlerischen flämischen Künstlers, dessen Name ich vergessen hatte, ähnlich waren, einzublicken. Und jedesmal, wenn ich meinen Kopf in die Höhe riehtete und in diejenigen abscheulichen blutenen Körperverletzungen starrte, erinnerte ich mich an sie, und ich könnte nicht erkennen, was sie in dieser Kunst abgewann; und jedesmal traten die Tränen mir in die Äugen - die Tränen der Hoffnung, daß sie, die solche Martern nicht verdiente, die ewige Ruhe im Garten Eden fand...

Und plötzlich klopfte jemand an die Türen. "Ein später Gast", - dachte ich. Ich näherte mich bequemlich schloss auf - niemand stand da. Nur die stockdunkele Finsternis der Nacht und die trotten an meinen Türeingang fallenden Regentropfen erschien auf meiner Bildfläche.

"Lenore?"

Ein plötzlicher Windstoß, der diesen seligen Hauch brach, schlug mir die Türen kurz vor der Näse gleichwie ein Vorwurf an meine Gedanken. Ich kehrte zu meinem Tisch zurück, wo ein großes, aufgeschlagenes Buch auf mich wartete...

An unremembered Poe studyNơi câu chuyện tồn tại. Hãy khám phá bây giờ