Abschluss

81 2 1
                                    

Am nächsten Morgen untersuchte Madam Pomfrey die drei Kranken noch einmal, ehe sie sie hinunter zum Fest gehen ließ.

Als sie in die große Halle kamen, saßen Lily und Rose bereits auf ihren Plätzen. Die Halle war in den Farben Slytherins geschmückt und kurze Zeit später betrat die Schulleiterin den Raum.

Es war augenblicklich still. Sie schritt auf ihren Platz und begann zu sprechen:

„Ich bin froh, dass die meisten von euch sich auch dieses Jahr besonders angestrengt haben! Wie alle wissen, wird jetzt der Hauspokal verliehen und der Punktestand lautet wie folgt: Auf dem vierten Platz ist Hufflepuff mit 321 Punkten!“

Es gab höflichen Beifall.

„Danach kommt Ravenclaw mit 416 Punkten!“

Diesmal war der Applaus schon deutlicher.

„Auf dem zweiten Platz liegt Gryffindor mit 454 Punkten!“

Der Beifall war recht groß. Doch die meisten ärgerten sich über die letzte Niederlage.

„Und auf dem Ersten Platz Slytherin mit 592 Punkten!“

Am Tisch der Slytherins brach ein riesiger Beifall aus. Doch bevor sie richtig feiern konnten hob Professor McGonagall die Hand: „Das ist wirklich eine gute Leistung, Slytherin, aber wir haben vor vier Tagen einige Vorkommnisse gehabt, weswegen wir nun leider noch ein paar Punkte verteilen müssen!“

Das Grinsen in den Gesichtern der Slytherins erstarb. Doch die Freunde machten hoffnungsvolle Gesichter. Und es kam, wie sie es erwartet hatten:

„Als Erstes, an Mr. Hugo Weasley! Für sein Talent, Ruhe zu bewahren, während er in Lebensgefahr schwebt, verleihe ich Gryffindor 20 Punkte!“

Es gab einigen Beifall.

„Zweitens, an Miss Lily Potter! Für den Mut, einen Verletzten durch einen Wald von tödlichen Schlingpflanzen zu tragen, 20 Punkte!“

Die Gryffindors lächelten und klatschten eifrig, doch das endete rasch, da alle wissen wollten, wie es weiter ging.

„Dann an Miss Nina Longbottom! Für den Mut, sich selbst zu opfern um andere zu retten, 40 Punkte!“

Die Gryffindors klatschten begeistert, doch auch dies verstummte rasch.

„Viertens, an Miss Rose Weasley! Für ihr schlaues Denken und ihre rasche Kombinationsgabe, sowie ihr eifriges Talent in Kräuterkunde, Verwandlung und Zaubertränke, 40 Punkte!“

Der Jubel wurde immer größer. Nur mit Mühe konnten die Gryffindors sich jetzt noch beruhigen.

„Und als Fünftes, für Mr. Albus Potter, für sein Talent im Duellieren, seine Unerschrockenheit und seinen großen Mut, 50 Punkte!“

Der Lärm war unbeschreiblich. Die Gryffindors jubelten und klatschten, während die Slytherins ziemlich betroffene Gesichter machten. Nur mit sehr großer Mühe, schaffte es die Schulleiterin, die Mange zu beruhigen:

„Das heißt, dass Gryffindor mit 624 Punkten den Hauspokal gewinnt!“

Die Schüler sprangen auf. Der Schmuck verwandelte sich in die Farben Gryffindors und die Freunde sprangen in die Luft! Alle umarmten sich und freuten sich über dieses Ereignis. Dann genossen sie das Festmahl.

Am nächsten Tag waren die Koffer gepackt um die Reise nach Hause anzutreten. Alle Schüler bekamen Zettel in die Hand gedrückt, auf denen vermerkt war, dass sie zu Hause nicht zaubern durften. Dann kletterten die Erstklässler wieder in die Boote um zum Bahnhof von Hogsmeade zu fahren.

Auf dem Heimweg besprachen sie noch einmal die Ereignisse des Schuljahres, erklärten Alice und Jennifer haarklein ihre Ermittlungen zum Stein der Auferstehung. Sie spielten Zauberschnippschnapp und aßen Süßes, und freuten sich einfach auf die Ferien.

Als sie in London ankamen, sprangen sie aus dem Zug um ihren Eltern in die Arme zu fallen. Da die Freunde ihre erst zwei Tage vorher gesehen hatten, war die Freude nicht ganz so groß wie bei manch anderen, doch auch sie waren erleichtert, endlich wieder zu Hause zu sein.

Dann verabredeten sie sich für die letzte Ferienwoche in der Winkelgasse und versprachen einander zu schreiben.

Anschließend gingen sie durch das Tor zurück in die Muggelwelt.

Albus Potter und der Stein der AuferstehungHikayelerin yaşadığı yer. Şimdi keşfedin