Gähnend öffne ich meine Augen und stehe auf. 

Da heute Samstag ist, muss ich nicht zur Schule. 

Aber ich kann Kageyama dafür nicht sehen. Blöd. 

Irgendwas muss ich mir da noch einfallen lassen. 

Ich frage ihn einfach, ob wir im Park trainieren wollen! 

Begeistert von meiner Idee, nehme ich mein Handy und schreibe ihn an.

Ich: Hey Kageyama, wollen wir im Park Volleyball trainieren?

Kageyama: Nein Boke, keine Lust.

Ich: Was??? Warum?

Kageyama: Wochenende, außerdem bist du mir zu nervig, ich lass mir wegen dir nicht mein Wochenende versauen.

Autsch, das tat weh. 

Ich hustete und weitere Blütenblätter segeln zu Boden. 

Ich stecke mein Handy weg und hebe die Blüten auf. 

Was zum? 

Dieses Mal bin ich mir sicher das die Blätter aus meinem Mund kamen! 

Wird Zeit das ich mal im Internet danach suche. 

Schnell fahre ich meinen Laptop hoch und gebe -Blütenblätter husten- ein. 

Die ersten Zeilen rauben mir den Atem. Das kann nicht sein. Unmöglich. Leise lese ich für mich den Artikel durch.

Hanahaki wird die Krankheit genannt, welche durch sehr starke einseitige Liebe zu Stande kommt. Die unglücklich Verliebten husten zuerst nur Blütenblätter. Nach und nach aber wächst eine Blume in der Lunge der Verliebten und schneidet ihnen den Atem ab. Meist ist es eine Rose, deren Dornen sich in die Lunge der Verliebten graben. Ein paar Wochen bevor der oder die Verliebten sterben, husten sie ganze Blüten. Geheilt wird es nur wenn derjenige oder diejenige den das Opfer liebt, diese liebe erwidert. Allerdings ist auch eine Operation eine Option. Diese sollte man sich überdenken. Man verliert alle Erinnerungen und Gefühle an die Person, die man liebt. Wenn keines von beiden geschieht, stirbt der oder die Verliebte, indem es an der Blume in der Lunge erstickt.

Ich werde sterben, wenn Kageyama mich nicht liebt oder ich die Operation nicht mache. 

Schöne Aussichten sind das. 

Wie soll mich Kageyama nur je lieben? 

Er ist, glaube ich, noch nicht einmal schwul. 

Hinata HanahakiWhere stories live. Discover now