Das Schachbrett

170 15 11
                                    

Bevor wir lernen, wie die Spielsteine ziehen, möchte ich euch noch etwas über das Schachbrett und allgemein über das Schachspiel erklären.

Ja, etwas Theorie muss sein.

Schachbrett:

Schachbrett:

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Wichtig!

Wenn ihr daheim ein Schachbrett vor euch hinlegt, bedenkt bitte, dass rechts von euch ein weißes Feld sein muss.

Dies muss so sein, da ansonsten die Aufstellung und die Partie nicht richtig gespielt werden kann. Auch habt ihr, wenn ihr die Partie aufschreibt Probleme die Kordinaten richtig zu lesen.

Die Zahlen und Buchstaben sind auch eine gute Hilfe. Aber da es auch Bretter ohne Kennzeichnungen gibt, ist die obere Regel zu befolgen.

Zu diesen Kennzeichnungen werde ich aber noch drauf zurückkommen.



Felder:

Oben sehen wir ein Beispiel

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Oben sehen wir ein Beispiel. Die Grün markierte Fläche ist ein Feld.

Das Schachbrett besteht aus insgesamt 64 Felder.

Davon sind 32 Weiß und 32 Schwarz.

Es ist die kleinste Einheit eines Schachbrettes. (Oh man! Super Erklärung. xD)

Wichtig!

Immer nur ein Spielstein kann auf einem Feld stehen.



Linien, Reihen und Diagonalen:

Linien:

Die grün markierten Felder werden als Linie bezeichnet

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Die grün markierten Felder werden als Linie bezeichnet. Diese Linie besteht immer aus 8 Feldern.

Die Linien werden immer nach den unteren Buchstaben bezeichnet.

In dem Beispiel ist es die sogenannte a-Linie.

Reihen:

Felder, die von links nach rechts gehen, nennt man Reihe

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Felder, die von links nach rechts gehen, nennt man Reihe. Sie bestehen immer aus 8 Feldern.

Auch Reihen werden bezeichnet. Hierzu werden aber Zahlen auf der linken Seite verwendet.

In dem Beispiel ist es die 1. Reihe.

Wichtig!

Die 1. und 8. Reihe nennt man Grundreihe.

Diagonalen:

Diagonalen sind etwas anders als Linien und Reihen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Diagonalen sind etwas anders als Linien und Reihen. Sie gehen immer über die gleiche Felderfarbe und schräge.

Am besten schaut man sich das obere Beispiel an.

Die grüne Diagonale geht von a3 nach f8.
Die rote Diagonale geht von h7 nach g8.

----
Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu viele Informationen waren.
Aber damit ich später euch etwas über das Bewegen der einzelnen Steine sage, möchte ich halt die jeweilige Begriffe erklären.

Das königliche Spiel -Schach lernen-Where stories live. Discover now