39- Es hätte so schön sein können.

Start bij het begin
                                    

„Außerdem solltest du ihn das nicht trinken lassen", murmelte ich weiter, „Ziemlich sicher, dass das kein verdünnter Alkohol ist. Wir wollen das nicht seinen Eltern erklä-..."
Doch in diesem Moment beendete Kian seine Rede und noch bevor einer von uns reagierte, stürzte er den Becher mit einem wissenden Grinsen herunter.

Unter dem lauten Gelächter und Applaus der Anwesenden torkelte er zu seinen Eltern zurück.

Die Diener kamen und trugen das Essen auf und Constantin und ich fanden zwischen dem Klimpern und Klirren des Bestecks keinen Moment, um noch einmal darüber zu sprechen.
Ich wusste, dass Kinder meine Pflicht als Königin waren, aber er hätte mich niemals gezwungen. Und ich hätte niemals ein Kind in diesen Palast gebracht, so lange ich nicht das Gefühl hatte, sicher zu-...

„KIAN!"

Der Schrei riss mir die Gabel aus der Hand. Sie fiel zurück auf den Teller und sprang zu Boden. Ein Detail von vielen, das ich mein Leben lang nicht vergessen würde.
Ich würde mich stets daran erinnern, wie die murmelnden Gespräche erstickten und die Kerzen in ihren Halterungen zitterten, während Lady Elira ihren leblosen Sohn in den Armen hielt.

Er war während des Essens einfach gegen ihre Schulter gesunken. Die Leute hatten gelacht, wie wenig er noch dem Wein entgegen setzten konnte und sein Vater hatte versucht ihn zu wecken.
Doch der Junge wachte nicht mehr auf. Und als seine Mutter ihn behutsam schüttelte, lief ihm dunkelrotes Blut aus dem Ohr.

Die folgende Panik verschwamm mir vor den Augen. Constantin schob mich seinem Bruder in die Arme und schickte uns raus, während die Anwesenden durcheinander brüllten und die Königin aus Sezanien wiederholt den Namen ihres Sohnes rief.

Caridad zerrte und zog an mir, weil meine Muskeln mir den Dienst versagten. Leute rannten durcheinander und die Palastwache, angeführt von Sebastian, stürmte herein. Innerhalb weniger Herzschläge war es unmöglich, durch die Eingangstür aus dem Saal zu kommen. Also schob Caridad mich zur Hintertür, die gut verborgen durch einen Vorhang am Kopfende des Saals lag.

„Mörder! Jemand hat meinen Sohn ermordet!" Es waren die letzten Worte, die ich aus dem Geschrei verstand.

➴♚➶

Ich zitterte am ganzen Körper und ich bekam es nicht unter Kontrolle. Zusammengekauert saß ich auf meinen Stuhl und starrte ins Leere. 

Kian war tot. Wie war das passiert?
„Ich sollte zurückgehen und nach ihm sehen-...", flüsterte ich in die angespannte Stille des leeren Senatsaals.

Caridad saß auf dem Tisch, die Füße auf einem der Stühle abgestellt und balancierte ihn auf den Hinterbeinen. Er war bleicher als sein Leinenhemd und seine Augen mindestens genauso glasig wie meine. Als er endlich zu einer Antwort ausholte, öffnete sich gerade die Tür und Constantin kam herein.

Ich fuhr auf die Beine hoch, hielt jedoch inne, als er ohne einen von uns anzusehen einen Becher auf den Tisch stellte und sich auf den nächsten Stuhl fallen ließ. Er war die ganze Nacht auf den Beinen gewesen und man sah es ihm an. Tiefe Augenringe erinnerten mich an den Geist seiner selbst, den ich damals geheiratet hatte. Er war geschlagen und erschöpft.

„Was ist das?" Caridads raues Krächzen ließ den Raum noch kälter werden, als er langsam zu dem Becher hinüber ging. Er war leer.

„Mein Becher", sagte Constantin müde.

Fröstelnd trat ich näher und inspizierte ihn ebenfalls. Meine erste Annahme, dass er leer sei, war falsch. Winzige, in allen Farben schimmernde Kristalle zogen sich über den Boden, wie eine schimmernde Salzkruste. Eine kleine Bewegung des Bechers verriet, dass sie fest waren.
„Ist das das Gift?"

„Ja." Constantin nahm mir den Becher wieder ab.

„Es war vor dem Wein dort drinnen?"

Er nickte wieder. „Eine kluge Idee, wenn du nicht den gesamten Haushalt vergiften willst, sondern nur den König."

„Vergifte den Becher", echote ich lautlos. Jemand musste den Becher extra präpariert haben. Kein leichtes Unterfangen und den Dienern wäre es auf jeden Fall aufgefallen, wenn das Geschirr nicht spiegelsauber wäre.
Was die Frage aufwarf...
„Wer hat gedeckt?"

Constantin holte tief Luft, als habe er darauf gewartet. Ohne einen von uns anzusehen sagte er: „Für das Fest wurden zusätzliche Diener angeheuert, um der Größe gerecht zu werden. Gedeckt hat zuletzt ein Diener, den die anderen nur unter seinem Spitznahmen kannten: Dade."

Es war, als hätte mich jemand geohrfeigt. Dade war Caridads Spitzname. Sein Kindername. Ich traute mich kaum, den Blick wieder zu heben und verpasste so, was Caridad hektisch in die Luft zeichnete.

Es entlockte seinem Bruder ein genervtes Stöhnen.
„Natürlich glaube ich nicht, dass der Becher von dir kommt. Du wärst der erste Meuchelmörder, der sein Gift mit seinem Namen unterschreibt."

„Es ist ein extrem plumper Versuch, es so aussehen zu lassen, als hättest du probiert deinen König umzubringen", sagte Constantin und erhob sich wieder. Seine Bewegung im Raum machte mich nervös, doch mir blieb nichts anderes übrig, als ihm dabei zuzusehen.

„So plump ist der Versuch gar nicht", gab ich schließlich tonlos zu bedenken, „Außer uns dreien weiß niemand von Caridads Kindernamen." In den Augen jedes anderen- zum Beispiel eines zerstörten Ehepaars- war das ein ziemlich eindeutiges Indiz. Ich selbst hatte schon mit weniger verurteilt.

„Nun- irgendjemand weiß davon und hat sein Wissen genutzt", erwiderte Constantin geschlagen, „Jemand, der vermutlich überall Augen und Spitzel hat."

„Du denkst an die Ke-enen", flüsterte Caridad und mir wurde schlecht.

Wäre Dara Sarei dazu in der Lage? Eigentlich hatte ich meine Antwort schon.

➴♚➶

Es tut mir leid.

Wir nähern uns langsam dem Ende. 

Das Königreich der Geheimnisse - Band 1Waar verhalen tot leven komen. Ontdek het nu