Unsichtbarkeit

102 2 0
                                    

Dinge, die das Auge nicht wahrnimmt, kommen in Hogwarts häufig vor z.B. Geheimtüren und -treppen. Schüler lassen verbotene Gegenstände wie beispielsweise Seiten aus einem Magazin dass sie lt. Ausbildungserlass Nr.27 nicht besitzen dürfen, mal eben magisch verschwinden. Sie benutzen Tinte, die das Geschriebene unsichtbar machen kann und Hermine hat sich aus dem magischen Schreibwarenhandel einen Enthüller gekauft, der unsichtbare Inhalte eines Notizbuchs sichtbar machen kann.

Unsichtbarkeitszauber

Unsichtbarkeitszauber gehören zum Lehrstoff in Hogwarts, werden aber nicht näher beschrieben.

Die einzige Ausnahme ist der Desillusionierungszauber der das Aussehen eines Lebewesens exakt seinem Hintergrund anpasst (ein Mensch hat vor einer gekachelten Wand dann das passende Kachelmuster).

Magisches Fachwissen über Unsichtbarkeitszauber soll angeblich in einem Buch mit dem Titel Das unsichtbare Buch der Unsichtbarkeit enthalten sein (ob das stimmt, ist nicht nachzuprüfen, weil das Buch unsichtbar ist).

Anwendungsbeispiele von Unsichtbarkeitszaubern

Eindeutig als magisch identifizierbare Wesen wie z.B. Hippogreife müssen von ihren Haltern regelmäßig mit tarnenden Desillusionierungszaubern belegt werden.

Harry wird in HP V/3 von Moodysicherheitshalber für seinen Flug zum Grimmauldplatz Nr. 12 mit einem Desillusionierungszauber belegt.

Draco Malfoy und seine Freunde belegen sich selbst mit Desillusionierungszaubern, um Harry unsichtbar aufzulauern. (HP VII/31).

Wie er selbst sagt, kann sich Albus Dumbledore ohne Tarnumhang unsichtbar machen, möglicherweise wendet er ebenfalls dabei einen Desillusionierungszauber an (HP I/12).

Beim Kampf in der Mysteriumsabteilungtauchen unvermutet zwölf Todesser in der Halle der Prophezeiungen scheinbar aus dem Nichts auf. Welchen Zauber sie angewandt haben, wird nicht erwähnt, es könnte sich aber ebenfalls um den Desillusionierungszauber handeln (HP V/34).

Unsichtbarkeitszauber bei magischen Wesen

Das Tebo ist ein magisches Warzenschwein, das sich unsichtbar machen kann.

Der Demiguise ist ein silbernes affenartiges Tierwesen mit derselben Fähigkeit. Aus den Haaren seines silbernen Fells werden Tarnumhänge hergestellt.

Poltergeister und Geister (HP I/16) können sich unsichtbar machen.

Teilweise unsichtbare magische Wesen

Als magische Eigenart sind einige magische Wesen nicht für jeden sichtbar, ohne zuvor extra mit einem Unsichtbarkeitszauber belegt zu werden oder sich selbst instinktiv unsichtbar zu machen.

Thestrale können nur von Menschen gesehen werden, die den Tod einer anderen Person miterlebt haben.

Dementoren sind für Muggel und Squibs unsichtbar, obwohl sie deren Wirkung deutlich spüren. (Lt. einer Interviewaussage Rowlings log Arabella Figg, als sie in HP V/8 vor dem Zaubergamot das Gegenteil behauptete, um trotz ihres Squibseins glaubhaft als Zeugin für Harry aussagen zu können).

Unsichtbar machende magische Gegenstände

Tarnumhänge sorgen für ein völliges Verhüllen des Trägers. Beschädigungs- und Abnutzungserscheinungen des Umhangs können allerdings dessen Tarnwirkung beeinträchtigen.

Der Unsichtbarkeits-Servo-Antrieb, eingebaut im magisch frisierten fliegenden Ford Anglia, sorgt für ein unmittelbares Verschwinden der Fahrgäste und des Vehikels. Leider hat er beim ersten (und letzten) Gebrauch einen kleinen Wackelkontakt... (HP II/6)

Kopflose Hüte sind ein Scherzartikel mit einem raffinierten Unsichtbarkeitszauber, der gleich den ganzen Kopf optisch verschwinden lässt, auf dem er sitzt.

Unsichtbares sichtbarmachen oder aufspüren

Hermine verwendet in ihrem zweiten Schuljahr den Zauberspruch Apareciumum unsichtbare Tinte sichtbar zu machen.

Im selben Schuljahr benutzt sie den oben erwähnten Enthüller, eine Art Radiergummi, der die selbe Fähigkeit hat.

Um sich Unsichtbare Magie oder auch die Präsenz von verborgenen Lebewesen anzeigen zu lassen, können Reveliozauberangewandt werden.

Das magische Auge von Moody kann materielle und magische Hindernisse wie etwa Tarnumhänge durchdringen.

Albus Dumbledore scheint in HP II/14ebenfalls durch Harrys Tarnumhang schauen zu können (in Wirklichkeit wendet er lt. einer Interviewaussage von JKRnonverbal den Zauber Homenum Revelioan.

Die Karte des Rumtreibers verrät unsichtbare und verwandelte Lebewesen.

Zaubersprüche von Harry PotterWhere stories live. Discover now