Alltagszauber

264 6 0
                                    

Die aufgelisteten Zauber sind von Lesenden (magischen Laien!) aus den bisher erschienenen Harry-Potter-Bänden zusammengetragen und sicher unvollständig.

Accio Zauberspruch für den Aufrufezauber(im Original: Summoning Charm); der Zauber um entferntere Dinge herbeizurufen, dient im Alltag Beispielsweise dazu, von Kindern versteckte Dinge aus ihren Taschen zu holen oder schnell mal etwas aus dem Nebenraum herbeizurufen.

Aguamenti - Zauberspruch, um etwas mit Wasser zu bespritzen (also beispielsweise um etwas zu kühlen, oder eben mal einen Schluck Wasser zum Trinken bereit zu halten).

Alohomora - auch im Alltag nützlicher Zauber, um verschlossene Türen und Fenster zu öffnen.

Anapneo - Zauberspruch, um jemandem, der sich verschluckt hat, magisch auf den Rücken zu klopfen, damit er wieder Luft kriegt

Apparieren - (im Original: Apparate); Übliche Art des Reisens bei erwachsenen magischen Menschen: Sie lösen sich an einem Ort auf und materialisieren sich am Zielort.

Ausdehnungszauber - (im Original: Extension Charm) vergrößert das Fassungsvermögen eines Innenraums oder eines Behältnisses.

Der Bewegungszauber - (im Original: Locomotion Charm) Vereinfacht und beschleunigt es, Dinge zu verrücken und zu transportieren.

Diffindo - Zauberspruch zum schneidern, abtrennen von aufgenähten Spitzen o.ä. und allen anderen Haushaltstätigkeiten, bei denen etwas abzutrennen oder zu zerschneiden ist.

Episkey - dieser Heilzauberspruch gehört in die magische Hausapotheke.

Federleicht - (im Original: Featherlight), Nützlicher Zauber, um etwas für den Transport so gut wie gewichtslos zu machen.

Hausfriedenszauber - (im Original: Intruder Charm); üblicher Schutzzauber, der signalisiert, wenn jemand bei der Wohnstätte appariert ist und sich nähert.

Impervius - Zauberspruch, um Brillen u.a. wasserabstoßend zu machen.

Incendio - meist non-verbal angewandter Zauberspruch, um ein Feuer im Kamin zu machen oder etwas anzuzünden.

Locomotor - Alltagszauberspruch, um Schrankkoffer oder ähnliches vor sich her zu bewegen. Was auf diese Weise transportiert werden soll, muss ergänzt werden z.B. Locomotor Koffer.

Lumos - ständig benutzter Zauberspruch, der den Zauberstab zu einer Art Taschenlampe macht.

Mobiliarbus - Zauber zum Bewegen von Bäumen . Dieser Bewegungszauber scheint ähnlich zu funktionieren wie Locomotor.

Nachfüllzauber - (Im Original: Refilling Charm); Zauber, für alle, die den Getränkevorrat nicht ausgehen lassen wollen, insbesondere für aufmerksame Gastgeber, die sowas unbemerkt wie von Zauberhand erledigen.

Nox - Alltagszauberspruch, um das mit Lumos angemachte Zauberstablicht wieder auszuknipsen.

Pack-Zauber - Alltagszauber zum Kofferpacken.

Platzierungszauber - (im Original: Placement Charm); Dieser Zauber bringt etwas in die richtige Position.

Ratzeputz - (im Original:Scourgify); Alltagszauber um Dinge auszuputzen, Tische abzuwischen, Käfige auszumisten etc.

Reparo - Alltagszauberspruch, um zerbrochene Dinge wieder zusammenzufügen wie neu.

Tergeo - Zauberspruch, um etwas schonend zu säubern (also etwa eine Hautverletzung).

Unzerbrechlichkeitszauber - (im Original: Unbreakable Charm); nützlicher Zauber, um Dinge unzerbrechlich zu machen (Gefäße können zwar mit Reparo wieder perfekt repariert, aber ihr Inhalt kann nur durch einen Unzerbrechlichkeitszauber gesichert werden).

Verscheuchezauber - (im Original: Banishing Charm); im Alltag kann dieser Zauber der Gegenstände gezielt an einer entfernten Stelle plaziert, sicher gut zum Aufräumen genutzt werden.

Verschwindezauber - (im Original: Vanishing Spell); Dieser Zauber wird häufig genutzt, um einen Tisch leerzuräumen, einen Zaubertrankkessel auszuleeren und sauberzuwischen etc.

Zauber für volleres Haar - (im Original: Hair-thickening Charm); Kosmetischer Zauber zur Haarpflege


Weitere Zauber, die nie benannt werden:

Zauber zum Kochen, bei denen Soße aus der Spitze des Zauberstabs kommt, sich die Kartoffeln von selbst schälen, und das Brotmesser automatisch Brotscheiben schneidet.

Der Abwasch erledigt sich ebenfalls wie von selbst, also steckt sicher ein Zauber dahinter.

Ein Strickzauber lässt die Stricknadeln in der Luft tanzen, wie gut das Gestrickte wird, hängt von der Erfahrung und dem Geschick der zaubernden Person ab.

Lebensmittel (beispielsweise Getränke) und Geschirr können sowohl heraufbeschworen als auch mechanisch oder magisch aus den Schränken genommen werden.

Zum Trocknen und Erwärmen von nassgewordener und kalter Kleidung gibt es geeignete Zauber u.a. können tragbare Flämmchen heraufbeschworen werden, oder der Zauberstab kann an den angezogenen Kleidern entlanggeführt werden.

Zaubersprüche von Harry PotterWo Geschichten leben. Entdecke jetzt