Tag #1

18 2 10
                                    




Es war einmal vor sehr langer Zeit, da stellte mir eine Person fünf Fragen. Doch ich fand Zeit und Ehrgeiz nicht und schob mir meine Antworten immer weiter auf, bis ich eines Tages vergaß, dass da noch Fragen warteten, ihrem Ziel, ihrer Bestimmung, ihrer Lösung sich nähern wollend. Die Fragen standen nun allein. Allein und verlassen, jedwede Hoffnung auf Lösung vermoderte im großen Meer der Missachtung, in solcher Tiefe, dass kein Licht es je erreichen konnte. Aber dann geschah etwas Unerwartetes. Eifrige Anhänger des Fragekultes brachten das Licht, das von allein nicht die Kraft hatte, zu den Fragen durchzudringen, zu ihnen, in die Abgründe des Meeres. Und die Fragen erwachten aus ihrer Verdammnis, erhoben sich aus der Vergessenheit. Erblickten wieder das Licht.


Sooo, liebe Anoukjo.

Nachdem ich fast vergessen hatte, dass ich dir zugesichert hatte, Fragen zu beantworten, erblicken sie doch noch das Licht der Welt. Und hiermit präsentiere ich voller ... Stolz? ... meine Antworten (ach ja: Ort hier, Zeit jetzt.):

1. Hörst du Musik zum Schreiben, wenn ja nenne hier drei Lieder, die du besonders oft zum Schreiben hörst.

Musik ist meiner Meinung nach die Kunst, die Menschen am tiefsten berührt. Musik beseelt, Musik inspiriert. Also ja, ich nutze Musik auch zum Schreiben als Quelle der Inspiration. Aber ich höre sie nicht nur. Wenn ich an einer Stelle beim Schreiben nicht Weiterkomme, setze ich mich ans Klavier und spiele einfach drauf los, lasse mich von meinen Gefühlen leiten, finde und entdecke meine ganz eigene, persönliche Melodie. Drei Lieder, die ich besonders oft höre? Keine Ahnung. Ich kann nur sagen, dass ich vor allem Filmmusik zum Schreiben verwende, welche genau ist immer unterschiedlich.

2. Wurdest du schon mal sehr emotional während du eine Szene in einem Buch geschrieben hast? (Du musstest weinen, wurdest wütend oder mega glücklich und kribbelig)

Ich bin mit einer guten Vorstellungsgabe verflucht. Emotionale Szenen (ob beim Lesen oder Schreiben) erlebe ich oft wie in einem 5D Kino, wie als wäre ich dabei. Einmal beschrieb ich im Detail, wie jemand hingerichtet wurde, der dem Charakter meines Buches, dem ich mich am Meisten verbunden fühle, sehr nahe stand. Ich konnte die Axt durch die Luft sirren hören, ihren Einschlag auf das Fleisch, die Knochen und schließlich den Holzklotz. Ich konnte es sehen, ein klares Bild vor meinem geistigen Auge. Aber das schlimmste war, dass ich es riechen konnte, das Blut, den Schweiß der Umstehenden, einfach alles. Ich bin heulend zusammengebrochen, lag auf der Tastatur. Auch wenn ich mir das alles nur eingebildet habe, es fühlte sich real an, doch ich war nicht mehr real. Ich war diese eine Figur in meinem Buch, machte durch, was sie durchmachte.

3. Welchen Promi würdest du gerne mal treffen? (Schauspieler, Sänger, Autor,...)

Hmmm... Schwere Frage... Ich glaube, wenn ich Tolkien sage, berichte ich die Wahrheit. Tolkien ist mein Idol, seine Werke Quell meiner Leidenschaft für die Phantastik.

4. Nenne dein Lieblingsbuch und deinen Lieblingsfilm

Zwei Mal Der Herr der Ringe ;) (Ich finde, diese Antwort ist mir nicht so schön gelungen, wie die anderen :D)

5. Was ist dein Traumberuf?

Irgendwas, was mit Naturwissenschaften und der Forschung und Entwicklung zu tun hat. Speziell die Gebiete Chemie und Physik.


Konnte ich deine Fragen zufriedenstellend beantworten? :D


Ich nominiere

SimoneHalef

mb_1999_

hope_ful

Maze_v

Und zu guter Letzt auch dich Anoukjo  ;) Schließlich habe ich den Spaß hier dir zu verantworten :D

Mit folgenden Fragen:

1. Welches Buch hat euch am Meisten inspiriert?

2. Wie würdet ihr eurer „perfektes" Lied, das ihr hören wolltet, beschreiben?

3. Lieblingstier?

4. Seid ihr Fan von Game of Thrones? (Wenn ja, werdet ihr doch sicher den Wink „morgen Nacht" verstehen ;) )

Ihr müsst nicht antworten wenn ihr nicht wollt. ;)


PS: wie bekommt man das eigentlich hin, Leute zu verlinken?... XD
UPDATE: hab es rausgefunden. Aber nur am Handy. Geht das auch am PC?

ZeuchWhere stories live. Discover now