Ankommen

41 4 1
                                    

9 Stunden Fahrt lagen endlich hinter uns und wir bogen in unsere Straße ein. Ich sah schon meinen damaligen besten Freund vor der Tür warten und freute mich riesig ihm meinen neuen Begleiter vorzustellen. Doch das erste was er zu hören bekam war:" Nimm ihn er hat mich angepinkelt."
Mit verdutztem Blick nahm er vorsichtig das kleine Fellbüschel als ob er was kaputt machen würde. Dann kam dieser Moment der einem das Herz schmelzen lässt dieser Moment als die beiden sich in die Augen sah und Bacardi ihm vorsichtig über die Wange schleckte. Sie waren Freunde.

In der Nacht bekam ich gefühlt 2 Minuten Schlaf. Man kann nicht glauben wie viel Pipi in das kleine Ding reinpasst.
Mal ganz abgesehen davon dass er mich an dem Tag noch mindestens 3 Mal angepinkelt hat.
Aber mir war alles egal hauptsache er war da. Natürlich musste er noch all meinen Freunden vorgestellt werden und man kann es kaum glauben aber jeder war total angetan von dem kleinen Wonneproppen.
So wie es sich gehört musste natürlich gleich mit der Erziehung angefangen werden und meine Mutter sah das genauso und unterstützte mich da auch voll und ganz.
Nicht.
Hier mal ein typisches Gespräch zwischen uns wie es auch heute, nach zwei Jahren nicht anders ist,
"Nein Bacardi das darfst du nicht."
"Ach guck mal wie süß er guckt."
"Mama er darf das trotzdem nicht."
"Aber guck doch mal du machst ihn ganz traurig komm her Baby von mir darfst du das. *flüstert* Die kann uns mal du bist das Baby du darfst das."
Versteht ihr mich?
Nein?
Hier noch ein Beispiel. Ursprünglich sagte meine Mutter und ich zitiere "Der Hund kommt nicht auf die Couch."
Und wo war er im Endeffekt.
Rrrrichtig.

Das blieb dann wohl oder übel auch an mir hängen und Mama war halt nur fürs kuscheln und trösten wenn ich "mal wieder böse war" da.
Also weiter. Angefangen mit den Grundkommandos wie Sitz, Platz, Komm her und bleib fanden wir auch unseren Spaß an kleinen Kunststückchen. Mittlerweile sind wir soweit dass wir nachdenken zum Supertalent zu gehen.
Da er wie es für einen Border Collie so üblich ist total schnell gelernt hat und es ihm irgendwann zu langweilig wurde bin ich zu anderen Sachen wie z.B. über kleine Hindernisse springen und unter verschiedenen Sachen durchkriechen sowie apportier Spielen übergegangen.
Und nun? Balljunkie.
Seitdem er dieses runde Ding kennt bekommt man ihn nichtmehr davon weg und an einem Sportplatz vorbei zu gehen wo Fußball gespielt wird ist nahezu unmöglich. Ihr wisst garnicht was der für eine Kraft entwickeln kann.

Bacardi and MeWhere stories live. Discover now