2. Ideenzauber 2024 - wie funktioniert er?

493 64 57
                                    

Wenn ihr teilnehmen möchtet, lest euch die folgenden Regeln aufmerksam durch.

1. Wir behandeln uns gegenseitig fair und wertschätzend. Immer.

2. Die Darstellung pornografischer, menschenverachtender oder sonstwie abwertender oder diskriminierender Inhalte sind nicht gestattet.

3. Die Kurzgeschichte, mit der Ihr teilnehmt, wird nur für diesen Award geschrieben. Sie darf nicht vorher existieren, auch nicht in Teilen. Sie darf natürlich in einer Welt spielen, die Ihr euch zuvor ausgedacht habt, so dass ihr auf Bekanntem aufbauen könnt.

4. Ihr meldet euch in einem der drei Anmeldekapitel an. Lest euch die Informationen im jeweiligen Kapitel aufmerksam durch. Eine Einteilung in vorbelegte thematische Kategorien/Genres gibt es nicht mehr. Lyrik ist leider nicht erlaubt (aber lyrische Prosa sehr wohl!).

5. Achtung! Jede*r Teilnehmer*in liest das Kapitel "Writers Challenge" - auch wenn er/sie nicht selbst in dieser Gruppe teilnimmt. Das hat natürlich einen tieferen Sinn.

6. Markiert in eurem Anmeldepost drei Personen, die Interesse an einer Teilnahme haben könnten. Sofern ihr drei markiert, seid ihr automatisch angenommen. Falls ihr neu auf WP seid und/oder noch keine/nicht genügend Leute kennt, schreibt das bitte rein. Ihr könnt natürlich trotzdem teilnehmen.

7. Für die Gestaltung eurer Geschichte auf Wattpad gibt es Regeln. Näheres erfahrt ihr im Kapitel "Regeln - Gestaltung". Die Geschichten sollen alle gleich aussehen, damit durch die Art der Gestaltung die Bewertung nicht verfälscht wird.

8. Erstellt eure Geschichte auf WP so bald das geht und schreibt ein "Infokapitel", das genauso heißt (selbst, wenn ihr noch nicht genau wisst, welche Geschichte ihr schreibt bzw. was darin vorkommt). Das ist wichtig, weil ich zeitnah eine Leseliste mit allen Geschichten erstellen möchte.

Wichtig: In diesem Kapitel sollt ihr auf eure Teilnahme am Ideenzauber-Award hinweisen. Erwähnen solltet ihr auch, dass Hilfestellung während der Schreibphase in abgestecktem Rahmen erlaubt ist.

Folgende Einschränkungen gibt es:

Eure Follower dürfen alles, aber sie sollen...

a. keine Formulierungsvorschläge und keine inhaltlichen Vorschläge machen (aber darauf hinweisen, was ihnen nicht so gut gefallen hat), sowie

b. keinerlei Hinweise auf Rechtschreib-, Grammatik oder Zeichensetzungsfehler geben.

9. Anmelden könnt ihr euch im Zeitraum 01.02.2024 bis 24.05.2024 (Freitag).

Es bietet sich an, die Zeit zwischen Anmelde- und Schreibphase für die Planung eurer Geschichte zu verwenden. :D

Die Schreibphase beginnt für alle am 25.05.2024 (Samstag) und endet für alle verbindlich am 07.07.2023 (Sonntag).

10. Eure Geschichte umfasst zwischen 500 und 5000 Wörtern, bei bis +50 Wörtern Spielraum nach oben. Wer sich daran nicht hält, wird disqualifiziert. Die Wortzahl des Infokapitels fließt in die Zählung nicht ein.

11. Wichtige Eigenschaft des Ideenzaubers ist, dass alles transparent abläuft und die Bewertungen anonym sind. Keiner der Teilnehmer weiß, welche/n Kritiker/in er/sie bekommt und umgekehrt.

Aus diesem Grunde passiert Folgendes:◦Bis zum letzten Tag der Schreibphase (07.07.2024, 23.59 Uhr) schickt ihr eure Geschichte als Anhang per Mail an: IdeenzauberWP@gmx.de. (falls das eine Hürde für Dich ist, schreibe mir - wir finden eine Lösung)

Ergänzt im Dokumentnamen euren WP-Namen und den Titel der Geschichte!

◦Als Formate kommen .docx (Word) oder .odt (OpenOffice, LibreOffice) in Frage. Falls euch das Schwierigkeiten bereitet, holt euch Hilfe oder fragt im Teilnehmerforum dieses Awards um Rat.

◦Alle Geschichten, die ich nach diesem Datum erhalte, werden nicht mehr berücksichtigt, es sei denn, es sprechen triftige Gründe dafür, sie dennoch aufzunehmen.

◦Sobald ich eure Geschichte erhalten habe, sende ich euch einen persönlichen Code in einer Antwortmail zurück.

◦Dieser Code steht stellvertretend für den Titel/Autor der Geschichte. Die Kritiker sehen später, wenn ich die Geschichten verteile, als Dokumentnamen nur diesen Code, nicht den Titel/Autor. Sie wissen also nicht, wessen Geschichte sie lesen. Hier ein Code-Beispiel: G234fr.Die Codes erstelle ich willkürlich, sie folgen keinem System.

◦Sobald die ersten Bewertungen eingehen, werde ich diese ab Juli in einem Kritikbüchlein veröffentlichen. Als Titel tragen sie nur den Code und ob es die erste (I) oder zweite (II) Kritik ist. So ist sichergestellt, dass nur ihr selbst eure Geschichte erkennt.

12. Solltest Du nach Ablauf der Bewertungsphase zu den Bestplatzierten deiner Gruppe oder sogar Gesamtsieger/in sein, wird deine Geschichte in einen Sammelband aufgenommen. Wenn du das nicht möchtest, ist das absolut in Ordnung, auch wenn ich das sehr schade finden würde. Natürlich verlierst Du nicht dein Rechte an deinem Text.

13. In den Sammelband aufgenommen werden die besten drei Geschichten jeder Gruppe, nicht jeder Kategorie. Kategorien gibt es nur drei, aber je nach Teilnehmerzahlen fächern sich die Kategorien in mehrere Gruppen auf. Letztes Jahr gab es zum Beispiel 3 Gruppen der "Weltenbauer*innen"-Kategorie.

14. Der Gesamtsieger wird den Sammelband eröffnen. 

15. Es wird vom Sammelband eine kostengünstige Druckfassung geben, die auf Amazon erscheinen wird. Dazu zu gegebener Zeit mehr.

16. Ist der Gesamtsieger und sind die drei Besten jeder Gruppe ermittelt, habt ihr vier Wochen Zeit, eure Geschichte zu überarbeiten - die überarbeiteten Fassung erscheinen als Endfassung im Band.

17. Fan-Fictions sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

18. Zu zweit eine Geschichte zu schreiben ist absolut in Ordnung. Teilt mir bei der Anmeldung mit, wer der zweite Autor/die zweite Autorin sein wird.

19. Es ist ausdrücklich erlaubt, als Teilnehmer wie auch als Kritiker mitzumachen. Selbstverständlich erhaltet ihr als Kritiker*in dann keine Geschichte aus der Gruppe, in der ihr teilnehmt. :D

20. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie bitte in diesem Abschnitt.

Ideenzauber 2024 (closed)Where stories live. Discover now