🟣 ¡Bienvenidos a Paldea! 🟣

31 2 0
                                    

Ach Gamefreak... Gamefreak, Gamefreak, Gamefreak... Was machst du nur wieder? Ich kann mich noch erinnern, als du so schöne Spiele gemacht hast. Seit dem originalen Pokémon Silber für den Gameboy bin ich großer Fan von dir gewesen. Ich habe viele Spiele gespielt, wie wild eine Menge Merchandise gekauft und dich so fast mein ganzes Leben lang unterstützt. Und selbst als es mit dir bergab ging, unter anderem weil du sehr seltsame Entscheidungen getroffen hast, war ich immer da. Aber jetzt ist Schluss! ICH LASSE MICH SCHEIDEN!!

Ja, richtig gehört. Ich werde dem Pokémon-Franchise nun den Rücken kehren, zumindest was neue Spiele der Hauptreihe betrifft. Ständig diese mindere Qualität, die aber wohlgemerkt nicht sein müsste! Wenn man die Spiele nicht des Geldes wegen so schnell wie möglich raushauen und sich endlich mal Zeit lassen würde, dann käme die Qualität der Pokémon-Spiele endlich im neuen Zeitalter an und würde tatsächlich mal einem Multimillarden-Franchise gerecht werden! Aber stattdessen will nur immer mehr Geld mit immer weniger Mühe gescheffelt werden...

Es ist schade, dass ich den Anfang dieser Review schon mit sowas hier zukleistern und fast schon verschandeln muss, aber wenigstens ist dieses Pflaster jetzt abgerissen. Und nun nach all dem Drama können wir endlich zum wichtigsten Teil der Review kommen: die eilig zusammengeschusterte Katastrophe mit guten Ansätzen namens Pokémon Karmesin und Purpur!

Die beiden Pokémon-Editionen erschienen weltweit am 18. November 2022 und leiteten die neunte Generation ein. Mit nun über 1000 Taschenmonstern (1008 um genau zu sein) wurde ein kleiner Meilenstein geknackt und wenn man bedenkt, dass es vor 23 Jahren "nur" 151 von den virtuellen Männchen gab, ist das schon irgendwie krass! Eine zentrale Rolle spielen die legendären Pokémon vom Cover: "Koraidon" für Karmesin und "Miraidon" für Purpur.

Denn man trifft schon recht früh im Spiel auf sie, allerdings nicht wirklich fähig zu kämpfen. Stattdessen fungieren Koraidon und Miraidon als Allzweck-Fortbewegungsmittel, mit dem man die Paldea-Region wunderbar an Land, im Wasser und in der Luft erkunden kann! Zunächst fungiert das Coverpokémon zwar nur als Fahrrad um schneller an Land unterwegs zu sein, doch im Laufe des Abenteuers lernt es noch mehr Fähigkeiten dazu.

Und es ist äußerst praktisch schon früh mit einem legendären Pokémon durch die Welt cruisen zu können, denn zum allerersten Mal in der Serie ist dieses Spiel komplett Open World! Es ist dem Spieler erlaubt überall hin zu reisen und zu tun und lassen was er möchte, aber natürlich gibt es auch ein paar Vorgaben, was man für die Story tun sollte. Das Hauptthema im Spiel ist die Akademie, zu der der Protagonist eingeladen wird. Dort wird eine "Schatzsuche" abgehalten, bei der alle Schüler frei die Region erkunden können um ihren "ganz eigenen Schatz" zu finden. Tatsächlich gibt es drei vorgegebene Hauptstorys, die zu jederzeit und in jeder Reihenfolge nach Belieben in Angriff genommen werden können.

Pokémon Purpur-Review (German/Deutsch) Where stories live. Discover now