Türchen 1

75 13 6
                                    

Heeeey, mein Name ist Nadine Koch und ich darf mit Türchen 1 starten! Juhuuu ;)

Für alle, die es interessiert, hier meine Eckdaten: Ich bin 25 Jahre alt, nur 1,57m groß, weshalb mein Mann mich liebevoll Zwerg nennt und komme aus einem winzigen Dorf in Niederbayern. → So winzig, dass wir nicht mal einen Straßennamen haben *lach*

Ich schreibe ... naja seit ich schreiben kann ;) Schon als Kleinkind habe ich meiner Mama seitenweise Geschichten mit nach Hause gebracht, die natürlich grottenschlecht waren, aber auch ein Hinweis darauf, dass mir das Schreiben schon damals Spaß gemacht hat.

Heute würde ich fast behaupten, es ist eine Leidenschaft. Charaktere erfinden, Welten bauen, der Fantasie freien Lauf lassen und aus einem Haufen Buchstaben etwas Neues kreieren, macht mich einfach glücklich (und meine Leser hoffentlich auch).

Im März 2022 habe ich beschlossen meinen privaten Instagram-Account in einen Schreibblog umzugestalten, sodass die Seite @nadine_koch_schreibt entstand.

Ab diesem Moment sollte mein Traum, Autorin zu werden, plötzlich wahr werden, denn ich fand einen Aufruf der Cinnamon Society. → "Wir suchen Dich"

Der Beitrag rief auf, sich als AutorIn zu melden, wenn man bei dem neusten Buchprojekt mitwirken möchte. Ich war gleich Feuer und Flamme und schrieb die CS an. Fast (!!!) hätte ich die Zusage komplett übersehen und somit einen wichtigen Teil meines Lebens unwissentlich verloren. Glücklicherweise hat mich die CS auch mit leichter Verspätung für das Buchprojekt "Frühsommernächte" aufgenommen. Mit den zwei Kurzgeschichten: "Zwischen Feen und Vorurteilen" und "Läster-Schwester-Schnecken" war plötzlich mein Name auf einem Buchcover und es sollte nicht das Letzte sein.

Meine zweite Veröffentlichung war im Buch "Behind Green Eyes". Eine Anthologie, mit dem Leitsatz: Elf Autoren - Elf Geschichten. Abgedruckt wurde darin meine Kurzgeschichte Elenya - das Erbe der Elfen, auf die ich besonders stolz bin. → Eine Dunkelelfin, verhasst, verstoßen und verraten, kämpft an der Seite ihres Halbbruders für mehr Gerechtigkeit. Dabei müssen sie zusammen mehrere Prüfungen bestehen, um sich als Thronerben zu beweisen.

Kleiner Tipp: Wenn ihr es kauft, nehmt das Ebook! Das Cover der Printausgabe ist etwas ... hmm ... Pixelig?

Die dritte Veröffentlichung haltet ihr in Händen :)

Meine Geschichte: Der Fluch des Wolfes - ein Weihnachtswunder ist hinter dem ersten Türchen in Kaminfeuerabende versteckt und handelt von einer Hexe, die versucht, ihren verfluchten Freund vor dem sicheren Tod zu bewahren. Denn er wurde zum ersten - und somit zum Ursprung aller - Werwölfe!

Die Idee, eine Geschichte über die Entstehung der Werwölfe und den Fluch dahinter zu schreiben, hatte ich schon lange geplant, aber noch nie umgesetzt.

Als der Termin für unser Weihnachtsbuch feststand, war mir klar, meine Grundidee wird jetzt einfach zur Weihnachtsgeschichte. Punkt! → Der verfluchte Gegenstand wurde ein Weihnachtsgeschenk, die Szenerie wurde winterlich und der wichtige Zaubertrank bekam eine weihnachtliche Zutat. Fertig ist die winterliche Kurzgeschichte.

Noch nicht gelesen? Dann kommt hier eine meiner Lieblingsstellen:

Fenya klopfte dreimal. Es dauerte nur wenige Sekunden, da erklang eine tiefe Stimme.
»Wir kaufen nichts, wir brauchen nichts, Fremder, gehet fort ...«
»... doch seid ihr eine Hexe, ist dies der richtige Ort«, beendete sie den Spruch und die Tür schwang auf.

Wer einen guten Soundtrack dazu sucht, sollte in das Lied: W.I.T.C.H. von Devon Cole reinhören, das gibt den richtigen Vibe für die selbstbewusste junge Hexe Fenya, aus meiner Geschichte. Der Spotify-Code dazu ist unter dem ersten Türchen.

Und jetzt: Looooos reinlesen oder ab zu Türchen 2.

Kaminfeuerabende - BegleitbuchWhere stories live. Discover now