2. c) Yin und Yang & die Elemente

6 0 0
                                    

Ying und Yang

Nach der Lehre des Taoismus wird das Leben von den beiden untrennbaren Energien Yin und Yang bestimmt. Diese beiden ziehen sich in ständigem Rhythmus gegenseitig an und stoßen sich ab. Dabei wird die Energie gebildet, die das Leben am Laufen hält, sowohl außerhalb wie innerhalb eines Menschen. Beide müssen ständig im Gleichgewicht gehalten werden, um die Harmonie und Ordnung im Universum zu gewährleisten. Nimmt eines ab, muss das andere zunehmen und umgekehrt.

Yin und Yang stehen für Nacht und Tag, dunkel und hell, schwarz und weiß, passiv und aktiv, weiblich und männlich, negativ und positiv. Das Yin-und-Yang-Zeichen wird auch als ,,Ursprung allen Seins" bezeichnet.

Das Yin-Prinzip ist das lunare Prinzip des Mondes, der Erde und des Wassers oder auch die dunkle, weibliche Kraft in uns. Ihm sind die Tierkreiszeichen Büffel, Hase, Schlange, Schaf, Hahn und Schwein zugeordnet. Menschen, die in einem Yin-Zeichen geboren sind, zeichnen sich durch große weibliche Persönlichkeitsmerkmale wie Fürsorge, Weichheit und Mütterlichkeit aus. Die Jahreszeiten Herbst und Winter werden ebenfalls dem Yin-Prinzip zugeordnet.

Yang dagegen gehört zur Sonne, zum Feuer und zum Himmel. Es ist das helle und männliche Prinzip, das uns leitet. Seine Tierkreiszeichen sind Ratte, Tiger, Drache, Pferd, Affe und Hund. Der Charakter dieser Menschen ist stark, sie sind aktiv und leidenschaftlich. Die Jahreszeiten Frühling und Sommer werden dem Yang-Prinzip zugeordnet.

Im chinesischen Horoskop werden Yin und Yang abwechselnd den zwölf Tierkreiszeichen zugeordnet. Den einzelnen Elementen wird jeweils einmal Yin und einmal Yang zugeordnet, damit stets ein Ausgleich stattfindet.

Die fünf Elemente

Ebenfalls grundlegend für die Philosophie des Fernen Ostens ist die Lehre der fünf Elemente und deren Wechselbeziehung untereinander. Nach der Lehre bestehet das gesamte Universum aus den fünf Elementen Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde. Alle sind voneinander abhängig. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass auch im menschlichen Körper die fünf Elemente wechselseitig wirken. Sie werden einzelnen Organen zugeordnet. Krankheit entsteht durch Schwächung eines der Elemente.

Die Wechselbeziehungen der Elemente untereinander werden als ableitend – aus welchem Element entsteht ein anderes? – und beherrschend – welches Element bestimmt ein anderes? – bezeichnet.

Ableitend:

Metall ergibt Wasser, da Metall in Form eines Gefäßes Wasser auffangen kann. Wasser in Form von Regen lässt Pflanzen und Bäume wachsen, das ergibt Holz. – Holz ergibt Feuer, denn ohne Holz kann das Feuer nicht brennen. – Feuer ergibt Erde, denn aus der Asche entsteht wieder Erde. – Aus der Erde wird Metall gewonnen.

Beherrschend:

Wasser beherrscht das Feuer, denn es löscht es. – Erde beherrscht Wasser, denn sie nimmt es in sich auf und hält es in Form von Ufern und Deichen ab. – Holz beherrscht Erde, denn die Bäume halten das Erdreich mit ihren Wurzeln zusammen. – Metall beherrscht Holz, denn mit der Säge werden Bäume gefällt. – Feuer beherrscht Metall, denn es schmilzt bei großer Hitze.

Metall

Dem Element Metall werden Selbstdisziplin, Strenge und Unbeugsamkeit zugeschrieben. Die Menschen, die in einem Metalljahr geboren wurden, zeichnen sich durch Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und eine große Ausdauer aus, was oft als Halsstarrigkeit ausgelegt werden kann. Diese Menschen zeihen das Alleinsein vor, ebenso treffen sie ihre Entscheidungen allein und lösen alle Probleme ohne fremde Hilfe. Ihrer intensiven Ausstrahlung kann kaum einer widerstehen, das macht ihren Erfolg aus. Die bestimmende Jahreszeit ist der Herbst.

Wasser

Menschen, die im Element Wasser geboren sind, zeigen, ähnlich wie ihr Element, eine große Beweglichkeit und die Gabe, auch festgefügte Strukturen so lange zu bearbeiten, bis sie nachgeben. Außerdem besitzen sie eine außerordentliche Kommunikationsgabe und die Fähigkeit, sich in die Gedanken anderer einzufühlen uns sie zu beeinflussen, So motivieren sie andere, die von ihnen verfolgten Pläne zu verwirklichen. Sie sind freiheitsliebend, tolerant, aufgeschlossen, nachdenklich und großzügig. Ihre Jahreszeit ist der Winter.

Holz

Mit dem Element Holz werden Selbstvertrauen, Kooperationsbereitschaft und Fortschrittsglaube verbunden. Holzbestimmte Menschen findet man oft in leitenden Positionen. Mit ihrer Überzeugungskraft bringen sie die Dinge ins Rollen und führen auch schwierige Projekte erfolgreich zum Ziel. Werte wie Ethik und Moral sind ihnen wichtig, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Großzügigkeit machen sie bei allen beliebt. Eine Gefahr besteht darin, dass sie sich zu viel zumuten. Das Holzelement wird der Jahreszeit Frühling zugeordnet.

Feuer

Menschen, die im Element Feuer geboren wurden, strahlen Energie und Tatkraft aus, sind fantasievoll, kreativ und innovativ und lieben das Leben. Ihre positive und selbstsichere Ausstrahlung zieht andere Menschen magisch an und motiviert sie nachhaltig. Feuer-Geborene verstehen es, Menschen zu führen und nachhaltig für neue Ideen zu begeistern. Manchmal neigen sie jedoch zu überschießenden Emotionen und großer Ungeduld. Ihre Jahreszeit ist der Sommer.

Erde

Vom Element Erde geprägte Menschen zeichnen sich durch Kompetenz und Zuverlässigkeit aus. Sie sind intelligente und logische Denker, die realistisch durchs Leben gehen und die Dinge so sehen, wie sie sind. Was sie anpacken, hat Hand und Fuß. Individualistisch und unternehmungslustig sind sie zwar, doch eher mit dem Hang zum Konservativismus als zur Revolution. Daher sind sie für Führungsaufgaben gut geeignet. Der Spätsommer gehört zum Element der Erde.


HoroskopeWhere stories live. Discover now