Eigenen Schriftarten auf PixelLab hochladen

121 21 10
                                    

0. Kapitel "Schriftarten auf Dafont herunterladen + sinnvoll sortieren" Durchlesen!

 Kapitel "Schriftarten auf Dafont herunterladen + sinnvoll sortieren" Durchlesen!

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

1. "A" und "font" auswählen.

 "A" und "font" auswählen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

2. Auf "My Font" klicken.

3. Auf "T+" klicken.

 Auf "T+" klicken

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

4. Auf den Ordner "Fonts (kostenlos gehen)", dort auf z.B. Serifen und dann auf "Assasins".

5. Die Datei(en) auswählen, die auftauchen und auf den "Pfeil nach oben" klicken, um weitere Schriftarten auszuwählen.

 Die Datei(en) auswählen, die auftauchen und auf den "Pfeil nach oben" klicken, um weitere Schriftarten auszuwählen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

6. Sind alle Schriftarten ausgewählt, unten auf "Add selected" klicken
-> im Kästchen wird dir die Anzahl der ausgewählten Schiftarten angezeigt.
(Meine Empfehlung ist, alle einzeln hinzuzufügen, weil dann auch wirklich alle hinzugefügt werden und manche nicht auf dem Weg verloren gehen.)

7

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

7. Jetzt werden deine Schriftarten auf "My Font" angezeigt.

_________________________
Erfahrungsbericht:
Werden zu viele Schriftarten eingespeist (schätzungsweise bei mehr als 60) stürzt PixelLab ab und alle Schriftarten sind verschwunden. Dann muss man sie nocheinmal alle hinzufügen.

The Circle Of Eternity | 𝑮𝒓𝒂𝒑𝒉𝒊𝒌𝒆𝒏Where stories live. Discover now