Persönlichkeit

7 1 1
                                    

Meiner Meinung nach ist die Persönlichkeit das ausschlaggebend an einem Menschen.
Du kannst so gut aussehen wie du willst, wenn dein Charakter grob gesagt aber scheiße ist hat man schlechte Karten bei irgendwem gut anzukommen.
Sowas kann man Menschen äußerlich leider nicht ansehen. Deshalb sind Menschen auch so faszinierend. Keiner weiß, was wirklich im Kopf des Gegenüber abläuft und trotzdem vertraust du deinem Instinkt und sortierst denjenigen in eine Schublade. Ob er am Ende hineinpasst muss man herausfinden, manchmal schmerzlich manchmal aber auch ohne Überraschung.
Manche unter uns haben diese 'Gabe' Menschen immer richtig einzuschätzen. Das kommt wahrscheinlich aber nicht aus dem Nichts. Höchstwahrscheinlich haben sie schon viele Erfahrungen mit Menschen gemacht, egal ob gut oder schlecht.
Menschen zu analysieren deren Denkweise zu entschlüsseln ist etwas sehr komplexes und gerade das macht es interessant.
Man kennt es: man trifft jemand Neues, redet kurz miteinander und hat meistens kurz darauf schon entschieden ob der jenige einem sympathisch ist oder nicht. Das ist auch als 7-Sekunden-Regel bekannt. Die liegt uns buchstäblich in den Genen. Man kann sich jedoch trotzdem oft täuschen. Die meisten Menschen sind negativ oder skeptisch eingestellt. Das ist wahrscheinlich einer unserer ausgeprägtesten Schutzreflexe. Bevor man Fremden vertraut werden sie erstmal abgewiesen oder 'getestet'.
Zu dieser Art Mensch zähle ich mich ebenfalls. Oft wird mir gesagt ich wäre einfach eine Pessimistin daraufhin korrigiere ich, dass ich Realistin bin. Für viele das Selbe.
Viele würden auf die Aussage hin behaupten, dass man keine Menschen mag was viele auch einfach so bestätigen, doch oft meinen sie es nicht so. Es gibt einen großen Unterschied zwischen skeptisch und Hass. Wie gesagt die meisten von uns sind skeptisch eingestellt weil man eben nicht weiß ob man diesem Fremden vertrauen kann aber deshalb soll man sich ja kennenlernen. Das heißt nicht, dass man einfach mit jedem mitgehen soll aber man sollte sie auch nicht direkt abweisen. Wir Menschen sind oft zwiegespalten. Soll man sich öffnen oder nicht? Soll man jemandem Dinge anvertrauen die gegen einen verwendet werden können? Soll man überhaupt etwas von sich preisgeben?
Es gab so viele Situationen wo sich Menschen, im positiven und negativen, getäuscht haben und es im nachhinein entweder bereuen oder froh darüber sind.

Eigentlich sehnen wir Menschen uns danach jemanden oder mehrere zu finden die das selbe mögen, machen..die einen Verstehen. Deshalb verfallen viele auch in "Depressionen" wenn sie zu lange alleine sind. Das Gefühl nicht gewollt oder nicht geliebt zu werden ist schlimm. Jeder der behauptet er ist alleine besser dran lügt wahrscheinlich. Es mag Menshen geben die ihr Leben so verbringen aber selbst sie haben mindestens eine Person die ihnen wichtig ist.
Aber warum kapseln sich manche Menschen so ab? Da kommt die Persönlichkeit wieder ins Spiel.
Wenn Menschen auf langen Zeitraum oder zu oft verletzt wurden schotten sie sich ab. Jeder Mensch wird gleich und so entwickelt sich bei machen Hass gegen die gesamte Menschheit. Wir machen viele Fehler und niemand von uns ist perfekt jedoch gibt es immer die Möglichkeit an sich zu arbeiten. Wir haben nicht ewig auf dieser Erde und deshalb ist es so wichtig auf sich und andere zu achten. Freundschaften schließen, anderen helfen aber eben auch auf deine eigene Gesundheit achten.
Wenn wir Menschen oft nicht so egoistisch und ignorant wären, wäre die Erde schon längst ein besserer Ort. Doch leider verstehen viele nicht, dass es oft an einem selbst hängt. Wir schieben die Schuld lieber auf andere weil es einfacher ist. Weil wir uns mit den dazugehörigen Konzequenzen nicht beschäftigen wollen. Man macht es sich gerne leicht und so anderen schwer. Passiert manchmal unbewusst und ohne bösen Hintergedanken oftmals aber auch mit voller Absicht, was wiederum eine schlechte Charaktereigenschaft ist die man oftmals nicht abstellen kann.

Menschen sind komplex und werden es auch immer bleiben, doch hoffentlich ändert sich irgendwann die Sichtweise die die meisten von uns haben und macht Raum für die Toleranz die wir alle für einander haben sollten.

Set Your Mind FreeWhere stories live. Discover now