Maria Stuart, Königin von Schottland

9 1 0
                                    

Mary, Queen of Scots - Saoirse Ronan

Queen Elizabeth I. - Margot Robbie

Elizabeth Hardwick - Gemma Chan

John Knox - David Tennant

Matthew Stewart - Brendan Coyle

Lord Darnley - Jack Lowden

Robert Dudley - Joe Alwyn

Earl of Bothwell - Martin Compston

Mary Fleming - Maria-Victoria Dragus

Earl of Moray - James McArdle

William Cecil - Guy Pearce


Schottlands Königin Maria wurde durch ihre Ehe mit Franz II. auch Königin von Frankreich. Als dieser mit 16 Jahren stirbt und sie zur Witwe wird, fordert man von der selbst gerade einmal 18-Jährigen, wieder zu heiraten, doch sie weigert sich. Stattdessen kehrt Mary 1561 in ihre Heimat Schottland zurück, um dort Königin zu werden und den Thron zu besteigen, auf den sie als Stuart per Geburt Anspruch hat. Auf Holgrov Castle wird sie von ihrem Halbbruder James erwartet, der in der Zwischenzeit an ihrer Statt regierte. Als Frau ist es für Maria nicht leicht, sich gegenüber den Mitgliedern des Klerus durchzusetzen, der keiner Katholikin folgen will. Allen voran wettert John Knox gegen die zurückgekehrte Königin. Weil auch ihr Bruder die Krone nur ungern in den Händen einer Frau sieht, wird er verbannt. Gemeinsam mit einer Armee von Protestanten will James die Bürger gegen seine Schwester aufbringen, doch Maria kann den Angriff auf den schottischen Thron abwehren.

Als Elizabeth am englischen Hof von der Rückkehr ihrer Cousine erfährt, sieht sie anfänglich ihre Macht nicht sonderlich bedroht. Maria schlägt Elizabeth einen Vertrag vor, nach dem sie ihre Herrschaft anerkennt, wenn sie sie im Gegenzug nach ihrem Tod als Königin einsetzt. Elizabeth ist noch immer kinderlos und gerät zunehmend unter Druck. Der Hof erwartet einen Erben. Man empfiehlt Elizabeth ihre Cousine mit einem Engländer zu verheiraten, um über den Ehemann Einfluss auf den künftigen Thronfolger nehmen zu können. Hierfür scheint Elizabeths Geliebter Robert Dudley geeignet, doch Maria entscheidet sich, den eigentlich nicht standesgemäßen Lord Henry Darnley zu ehelichen. Noch in der Hochzeitsnacht erwischt Maria ihren Ehemann mit Rizzio im Bett, einem ihrer engsten Vertrauten. Dennoch will Maria unbedingt ein Kind von Henry, da sie so ihren Anspruch auf den englischen Thron untermauern kann. Elizabeth, die an den Pocken erkrankt ist, nimmt die Bitte ihrer Cousine, Patin des Prinzen zu werden, gerne an.

Aufgrund einer Intrige an Marias Hof wird Rizzio des Ehebruchs für schuldig befunden und vor ihren Augen getötet. Da Henry ebenfalls in das Komplott verwickelt war, verbannt sie ihn kurz nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes, den sie nach ihrem Großvater und ihrem Bruder James nennt, auf Kirk o'Field, auch wenn ihr Rat seinen Tod fordert. Maria will jedoch kein weiblicher Heinrich VIII. werden. Bald fällt Henry ebenfalls einem Mordanschlag zum Opfer, und Maria versteht, dass sie nicht mehr sicher ist. Selbst als sie den Earl of Bothwell heiratet, fordert der Klerus ihre Absetzung. Ihr Bruder garantiert ihr seinen Schutz, falls sie abdankt und ihren Sohn in seiner Obhut lässt, damit er für sein Mündel Schottland regieren kann.

Maria erbittet die Hilfe ihrer Cousine Elizabeth. Auch wenn sie bei einem geheimen Treffen Verständnis für ihre Lage in einer von Männern dominierten Welt aufbringt, kann sie nicht mehr für sie tun, als sie an einem gut bewachten Ort in England unterzubringen. Sie verspricht ihr zudem, keinen Mord an ihr zu planen. Viele Jahre später muss Elizabeth ihr Versprechen brechen. Maria wird eines katholischen Komplotts angeklagt und am 8. Februar 1587 enthauptet, doch ihr Sohn soll eines Tages der erste Monarch werden, der gleichzeitig über Schottland und England regiert.

Saoirse RonanWhere stories live. Discover now