46 6 2
                                    

Liebe.

Hass.

Hass.

Liebe.


Die Wörter haben eine ähnliche Länge, die Betonung liegt bei beiden direkt hinter dem ersten Buchstaben und wir assoziieren sie miteinander. Ordnen sie unter den wohl stärksten Gefühlen zu. Jedoch trennen Welten die Bedeutung dieser Worte. Als die wohl gegensätzlichsten Empfindungen zweier Ausdrücke gelten sie. Trotz dessen gehen sie Hand in Hand. Rot steht für die Liebe. Schwarz für den Hass. Das heißt, sie treffen sich bei Schwarzrot? Oder eher Rotschwarz? Liebe ist feminin und Hass ist maskulin, aber jedes Geschlecht kann es fühlen. Individuell interpretierbar und doch verbindet man sich durch diese Dikta. Der eine fürchtet gehasst zu werden, den anderen erschüttert es zu lieben. Aber alle wollen geliebt werden und jemanden zu hassen, scheint auch keine Sache der Unmöglichkeit zu sein. Also scheinen die Aspekte auf beiden Seiten positiv, so wie auch negativ, zu sein. Allerdings sind Liebe und Hass nicht proportional zu einander. Eher wie eine lineare Gleichung aufgebaut, zwei vollkommen verschiedene Variablen, die sich irgendwann im Koordinatensystem unseres Gefühlschaos treffen, nur muss man zuerst den Schnittpunkt analysieren. Das Leben hingegen spielt, nicht wie in der Mathematik, fair, denn es gibt keine Asse, die alles locker verstehen. Jeder bekomm seinen Anteil an Perplexität und (Selbstmit-)Leid. Durch ihre manipulative Art, der sich anmutenden Hochverrat und die Wehrlosigkeit machen Gefühle jeden ein bisschen verletzlich. Ein wenig nackt. Denn auch wenn sie es nie zugeben würde, haben selbst Alliterationen, wie der mächtigste Macho und die taffste Tusse am Ende des Tages einen schwachen Punkt. Doch ist dort kein Lindenblatt auf sie gefallen, welches sie zum Tode verurteilen wird. Denn es ist der Punkt, an dem man zwischen Hass und Liebe eingeengt ist. Der Moment, bei dem die Bedeutungen intrigant werden und die Worte miteinander verschmelzen, während sie sich mit Schwertern bekämpfen.




𝔏𝔦𝔢𝔟𝔢 & ℌ𝔞𝔰𝔰Where stories live. Discover now