Der Klimawandel an sich

105 9 44
                                    

Hier werde ich vermutlich auf wenig bis gar keine Diskussion stoßen. Denn eines sollte eigentlich den meisten klar sein: Der Klimawandel ist real und vom Menschen gemacht. Punkt.

Tatsächlich habe ich genug Leute getroffen, die sich überhaupt nicht mit der Materie beschäftigt haben. Und so kamen Aussagen wie "Und was ist dann mit der Eiszeit!? Da gab's ja noch keine Autos und Flugzeuge und trotzdem wurde es danach plötzlich wärmer" zustande. Eine Aussage zum Kopfschütteln

Also was ist der Klimawandel eigentlich? Unter dem Klimawandel versteht man grundsätzlich nur den derzeit radikalen(!) Anstieg des Klimas. Die letzten vier Jahre waren die heißesten Jahre seit der Temperaturaufzeichnung!

Wodurch entsteht der Klimawandel? Das hat einige Gründe. Die wenigen, unbedeutsamen Gründe sind F-Gase oder Methan, welches in die Erdatmosphäre gelangt, sowie Distickstoffoxid. Der aber mit Abstand größte Verursacher ist jedoch, wir wissen es alle, Kohlenstoffdioxid, kurz CO2.

Dies findet man heutzutage überall: Plastikproduzierung, Autos, Flugzeugen und ja, sogar das Abschicken einer Mail verursacht einen kleinen Ticken CO2.

Dadurch wird es immer wärmer. Und das jedes Jahr. Wenn man sich allerdings ansieht, um wie viel Grad es wärmer wird, scheint es, als wäre es kein Problem. Tatsächlich wird es nicht einmal 1 Grad pro Jahr wärmer. Also wo ist das Problem? Nun, das Problem ist, dass 2 Grad Erdwärmung vom Jahr 1900 aus gesehen, der wohl sichere Weltuntergang bevorstehen würde. Egal wie tragisch und übertrieben das klingt, es stimmt.

Und das wissen auch Experten! Daher wurde der sogenannte Pariser Vertrag eingeführt. Dieser besagt, dass das Limit von 1,5 Grad Celsius niemals überstiegen werden darf, da wir jetzt schon im kritischen Bereich sind. Problem? Ich weise auf Deutschland, dem Land mit dem größten Anteil meiner Leser, hin:
Neben der AfD, welche den Klimawandel generell abstreitet, will Angela Merkel (CDU) bis ins Jahr 2038 weiterhin Kohlekraftwerke fördern. Wenn es so weitergeht, wie bisher, ist der Pariser Vertrag bereits in 9 Jahren gebrochen.

Aber was passiert eigentlich bei dem Übertritt von 2 Grad? Nun, hierbei beziehe ich mich auf das viral gegangene YouTube Video "Die Zerstörung der CDU" von "Rezo", der mit seriösen Quellen darauf aufzeigt, dass bei 2 Grad Erwärmung die Temperatur einen spiralförmigen Anstieg machen würde. Dieser Anstieg wäre nicht mehr aufzuhalten. Selbst wenn kein CO2 mehr ausgestoßen werden würde, würde es dadurch unaufhaltsam heißer werden und damit wäre die Erde in 150 Jahren wohl kaum noch bewohnbar. Wir hätten damit unsere Erde offiziell zerstört.

Bevor jemand mit "Rezo labert doch nur Scheiße" oder ähnlichem kommt: Ich habe nicht nur seine Quellen, sondern auch andere seriöse Quellen durchgesucht. Und alle Studien und wissenschaftlichen Artikel können das bestätigen. 95% aller Akademien weltweit kommen ebenfalls zu diesem Ergebnis. Die anderen 5% sind teilweise auch sehr unseriös.

Folgen des Klimawandels

Aber was sind denn, neben den Weltuntergang, den wir eh nicht mehr miterleben werden, die Folgen? Kurz zusammengefasst folgende:

-Laut Hochrechnungen könnte es um die 400 Mio Flüchtlinge durch Naturkatastrophen wie Hurrikans oder Tsunamis geben. Zum Vergleich: In der EU leben derzeit ~500 Mio Einwohner. Die derzeitige Flüchtlingskrise wäre ein Witz dagegen

Side Note: Der Klimawandel verstärkt auch die Intensivität von Naturkatastrophen, selbst von Erdbeben

-Eis in Arktis schmilzt

-Fluten

-Seen trocknen aus

-Wüstenausbreitung

-Zerstörung von Lebensräumen

-Schäden extrem hoch

-Essensversorgung in vielen Teilen der Welt zerstört

-Massensterben (Tier und Mensch)

-Mehr Krankheiten wie Infektionskrankheiten und Allergien. Malaria könnte auch bald in Deutschland und Österreich möglich werden.





Was können wir tun?

Neben kleinen Dingen wie weniger Autofahren, mehr öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder gleich kurze Strecken zu Fuß / mit dem Rad, sollten wir politisch aktiver werden. Tatsächlich sind Politiker unsere wohl einzige Rettung. Beispielsweise könnte es ein Gesetz geben, welches den Weiterbau von Kohlekraftwerken verbietet (Nicht Abschaffung, nur der Weiterbau soll gestoppt werden. Ansonsten wären Millionen Menschen arbeitslos)
Dazu zählt auch bewusstes Wählen gehen. Vielleicht auch Parteien, die versuchen, den Klimawandel zu bekämpfen. Welche Partei ihr wählt, ist aber natürlich euch überlassen.

Ich denke, das reicht fürs erste an Infos. Falls ihr hier über etwas diskutieren wollt, wie beispielsweise das Rezo - Video oder die Infos, die ich hier geschrieben habe, macht das ruhig :D Bald geht's weiter mit Greta Thunberg, Fridays For Future und danach auch mit Updates bezüglich Klima allgemein.




Der Klimawandel - Info + DiskussionWhere stories live. Discover now