Disappointments

9 0 0
                                    

Enttäuschungen zeigen sich ständig im täglichen Leben.
Manche Menschen können gut mit diesen umgehen, während andere dadurch zu tiefst erschüttert werden.
Enttäuschungen kommen von Erwartungen und Vorfreude.
Zwei gefährliche Dinge, die man nicht unterschätzen sollte.

Man plant etwas, vielleicht schon Monate vor dem Zeitpunkt, auf den man sehnsüchtig gewartet hat...doch kurz vor dem Geschehen passiert irgendwas. Etwas, was nicht in deiner Kontrolle liegt und nun dir und eventuell Beteiligten einen Strich durch die Rechnung macht. Es lässt deine Stimmung von einen Moment auf den anderen kippen.
Du fühlst regelrecht, wie ein Stich durch dein Herz geht.

In diesem Moment ist dir egal, weswegen es dazu kam. Die Enttäuschung überwiegt für die Sekunde und reißt dich in tiefe Trauer. Du fühlst dich hintergangen, dein Kopf ist ein einziges Durcheinander.
Man will nichts mehr hören, nur Schuldige finden, die dafür verantwortlich sind, die dir dieses Loch ins Herz gerissen haben. Auch wenn es eventuell keinen Schuldigen gibt, sondern du einfach zu große Erwartungen hattest.
Man sucht dennoch.

Die Enttäuschung tauscht mit der Wut. Deine Gedanken kochen wie heiße Lava und bringen dich dazu, Sachen zu sagen, die du nicht sagen willst. Du weißt, dass du die Worte im Nachhinein bereuen wirst und doch hält es dich nicht davon ab, deine starke Enttäuschung in Form von Wut zu zeigen. Es macht dich einfach zu sehr fertig. Dieser kleine Rückschlag in deinem Leben verbringt dich zu großer Unzufriedenheit, die du vielleicht sogar als einziger verspürst und nun überleben musst.

Die Beteiligten denken vielleicht nicht so. Für sie kommt es passend oder sie empfinden es schlicht und einfach als nichts derart Großes, wie du es wahrscheinlich tust. Die Art, wie sie ihre Enttäuschung herüber bringen, wirkt auf dich nicht, als würde es für sie etwas bedeuten. Sie sind schnell darüber hinweg und sprechen über Dinge, die für dich in diesem Moment belanglos aussehen. Diese Situation flüstert dir zu, dass du das Gefühl haben sollst, verraten worden zu sein und dich nun in völliger Einsamkeit befindest.
Verloren in einer anderen Welt mit deinen Gefühlen.

Ganz allein. Ganz allein musst du dies nun überwinden. Ohne Hilfe die
schmerzenden, schweren Steine aus deinem Herzen nehmen und sie aus dem Fenster schmeißen. Du darfst dich nicht auf diese Sache versteifen. Deinen Frust nicht an andere heraus lassen und den Stolz herunterschlucken. Nach vorne schauen, das ist die Option, die du in Angriff nehmen solltest, die du in Angriff nehmen musst. Wie schwer es auch durchzustehen ist, einen anderen Ausweg gibt es nicht. Du kannst entweder das Beste daraus machen oder es schwer fortführen - es verdrängen.
Deine massiven Steine im Herzen liegen und sie mit der Zeit verbröseln lassen. Dies würde weitere Schmerzen und Risse in deinem Vertrauen zu anderen verursachen. Es würde dir nicht mehr, als Hindernisse in naher Zukunft bescheren.

Deshalb lass es nicht zu.
Entscheide mit vollem Bewusstsein, was du willst und sag dir selbst, dass du es hinter dir lassen kannst. Komm darüber hinweg. Lass dich nicht auf Details ein, die einen Hintergrund haben könnten, den du vielleicht im Moment nicht siehst. Deine Worte sollten mit Bedacht gewählt werden. Wenn du darüber keine Kontrolle hast, versuche dich anderweitig auszusprechen. Schreib sie auf.

»Mach dir dein Leben und das anderer nicht noch schwerer, als es eh schon ist.«

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Oct 09, 2019 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Mind GhostsWhere stories live. Discover now