Gedichtsinterpretation.... oder so

124 20 12
                                    

Kurze Vorgeschichte: wir müssen momentan im Deutschunterricht Gedichte interpretieren

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Kurze Vorgeschichte: wir müssen momentan im Deutschunterricht Gedichte interpretieren. Um das Thema einzuleiten sollten wir uns ein Gedicht raussuchen, dazu die "Zentrale Metapher" herausfinden und diese zeichnen. Ich habe mich hierbei für folgendes Gedicht von Schiller entschieden:

An Emma

Weit in nebelgrauer Ferne
Liegt mir das vergangne Glück,
Nur an einem schönen Sterne
Weilt mit Liebe noch der Blick;
Aber, wie des Sternes Pracht,
Ist es nur ein Schein der Nacht.

Deckte dir der lange Schlummer,
Dir der Tod die Augen zu,
Dich besäße doch mein Kummer,
Meinem Herzen lebtest du.
Aber, ach! du lebst im Licht,
Meiner Liebe lebst du nicht.

Kann der Liebe süß Verlangen,
Emma, kann's vergänglich seyn?
Was dahin ist und vergangen,
Emma, kann's die Liebe seyn?
Ihrer Flamme Himmelsglut -
Stirbt sie wie ein irdisch Gut?

Eigentlich kann ich Deutsch nicht sonderlich leiden und mach auch nicht sonderlich aktiv mit, aber sobald es ums Zeichnen geht, bin ich wieder voll dabei XD
Wie auch immer: Ich hoffe es gefällt euch. Was denkt ihr?

Peace out ✌️




P.S. I'm sorry. Eigentlich wollte ich das Kapitel schon vor zwei Tagen hochladen, aber Watty hat gesponnen :/

Zeichnungen und SkizzenWhere stories live. Discover now