Klappentext - Teil 1

22 1 0
                                    

Ein Klappentext ist ein kurzer Text.

Er steht außen (hinten) auf einem Buch.

Im Klappentext kann stehen:

- was es für ein Buch ist

- der Inhalt des Buches in kurz

- der Autor des Buches

- Werbung

Meistens steht der Klappentext auf dem Umschlag des Buches.



CHECKLISTE

1. Beachte die AIDA-Formel

Die AIDA-Formel stammt aus der Werbeforschung. Anhand von vier Phasen wird der zeitliche Ablauf einer gelungenen Werbebotschaft verdeutlicht.


Attention

Die erste Phase; die Aufmerksamkeit des Buch Käufers wird angeregt. Diese Phase gehört nicht zur Buchbeschreibung, sie kann durch ein interessantes Cover, einen Banner oder die Erwähnung des Buches im Internet ausgelöst werden. Auf jeden Fall muss es dem Autor (oder Verleger) gelingen, dass der Käufer einen Blick auf die Buchbeschreibung wirft.


Interest

Die zweite Phase; das Interesse für das Buch geweckt. Dies gelingt am besten durch eine gelungene Headline der Buchbeschreibung, seltener anhand des Buchtitels alleine.


Desire

Desire steht für den Wunsch des Käufers, das Buch zu lesen. Hier spielt die Buchbeschreibung die wichtigste Rolle.


Action

Am Ende soll - natürlich - der Buch kauf ausgelöst werden. Schön, wenn deine Buchbeschreibung das Ihrige dazu beitragen kann.


2. Versuche einen einzigartigen Vorteil deines Buches zu finden, der den Leser reizt

Was ist das Einmalige deiner Schrift? Worin unterscheidest du dich von jedem anderen Thriller, Krimi oder Historienroman? Gehe konkret auf diesen Punkt ein.


3. Beginne die Beschreibung mit einer Headline

Bei Werbetexten gehen bis zu 90 Prozent des Verkaufserfolges von der Headline aus. Was sollte eine gelungene Headline optimalerweise leisten?

• sie zieht Aufmerksamkeit an

• sie vermittelt einen starken Vorteil

• sie beruft sich auf das selbst-Interesse des Lesers und beantwortet die Frage "was ist hier für mich drin?"

• sie schwingt auf das Angebot ein

• sie definiert in einem Satz die Zielgruppe

Folgendes sollte eine gelungene Headline enthalten:

• Das in der Headline gegebene Versprechen muss glaubhaft beim Leser ankommen

• Eine Headline sollte aus nicht mehr als 17 Worte bestehen

• Anführungszeichen führen dazu, dass sich der Leser die Headline leichter merkt

• Groß- und Kleinschreibung wird geschickt eingesetzt

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Aug 23, 2017 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Der Weg zum perfekten BuchWhere stories live. Discover now