»Letting go..« [Loslassen]

70 7 9
                                    


26|07|2017

In der Schule lehrten sie uns das 1x1 zu berechnen. Brachten uns dazu eine Gedichtsanalyse, über ein Werk Goethes, zu verfassen und ließen uns verschiedenste chemische Formeln auswendig lernen.

Was sie dir allerdings nicht beibrachten wäre, wie man aufhört jemanden zu lieben, dessen Herz bereits aufgehört hat für einen zu schlagen. Oder wie man mit dem Verlust eines geliebten Menschen oder gar Tieres umgehen soll. Einige hätten sich in der ein oder anderen, schwierigen Situation bestimmt eine art Anleitung, mitsamt Lösung des Problems, gewünscht. Eine, an der man sich hätte festhalten können, falls einem Alles auswegslos erschien. Aber keiner brachte dir all diese Dinge bei. Dinge, die für dich eventuell eher von Priorität gewesen wären.

Doch weißt du, das ist vielleicht gar nicht mal so schlimm.

Natürlich würde es einiges vereinfachen. Aber wäre das denn überhaupt im Bereich der Möglichkeit? Eine "Vorgabe", wie man etwas überwindet und alles wird wieder gut? Nein, wohl kaum. Denn so funktioniert das Leben nicht. Du bist noch jung und sollst in deinem Leben noch nicht über alles bescheid wissen. Du sollst es nach und nach für dich selbst rausfinden, um aus eigenen Erfahrungen beziehungsweise Fehlern lernen zu können. Denn jeder Mensch ist anders gestrickt und geht mit bestimmten Situationen unterschiedlich um. Stress dich nicht. Alles benötigt seine Zeit.

Nur wie geht man nun mit solchen Dingen um? Die Antwort? Das kannst nur du mit dir selbst vereinbaren.

Alle Probleme haben einen Sinn und eine Bedeutung. Wichtig dabei ist nur, dass du versuchst eine Lösung zu finden, bei der weder du, noch eine andere Person Schaden davon tragen. Leider ist das oftmals unvermeidbar.

Es wird immer Menschen geben denen wir egal sind, auch wenn sie sagen wir wären ihnen wichtig. Wir halten an Personen, Dingen und Vorstellungen fest, an denen wir nicht festhalten sollten. Weshalb wir das tun? Weil wir uns nicht einsam fühlen wollen. Der Gedanke bereitet uns solch eine Angst, dass wir Leid und Herzschmerz ertragen, nur um diese gewisse Leere zu füllen. Wir wissen, dass wir Besseres verdienen, lassen trotzdem all das über uns ergehen. Völlig absurd, doch so sind wir Individuen eben. Möglicherweise sind wir auch nur in die gemeinsamen Erinnerungen verliebt und können Gewohnheit nicht mehr von Sehnsucht trennen.

Ich kann dir einen Rat geben. Lebe für dich und nur für dich. Lass nicht zu, dass die Vergangenheit dir deine Gegenwart kaputt macht. Zerstöre niemals deine Persönlichkeit für irgendwelche Menschen, die nur vorübergehend da sind. Wenn dich jemand als Person nicht wertschätzt, dann brauchst du ihn nicht. Wenn dich jemand verletzt, dann musst du den Schmerz loslassen. Denn wenn wir jedes Mal an Dingen festhalten würden, die uns weh tun, dann hätten wir keine Zeit mehr um Dinge zu genießen, die uns wirklich glücklich machen. Und wenn dich mal jemand verletzen sollte, dann stell ihm die wichtigste Frage: wieso? Vielleicht bekommst du eine Antwort darauf, vielleicht auch nicht. Aber du hast alles in deiner Macht stehende getan. Lerne daraus. Verbessere dich zum Guten. Lass die Vergangenheit hinter dir und leb dein Leben. Deine Zeit ist zu kostbar, um sie dauerhaft mit Negativem zu vergeuden. Doch du musst es durchziehen. Womöglich auch alleine.

Und ja, heilige Scheiße, ja, es wird schmerzhaft sein. In der Sekunde in der du das realisierst, musst du dich anstrengen nicht das, was du in der Hand hältst, fallen zu lassen. Du wirst dich an alle gemeinsamen Momente zurückerinnern. Jegliche Art von Kontakt und Berührung vermissen. Den Schmerz von Bauch, über Herz bis zum Kopf spüren. Sehr Intensiv spüren. Du wirst dich leer fühlen und es wird dir wie eines der Schlimmsten Geschehnisse der ganzen Welt vorkommen. Doch es ist okay. Das bedeutet nur, dass deine Gefühle echt waren. Und wenn du wirklich geliebt hast, dann wirst du diesen Menschen nie ganz vergessen können. Dieser Mensch wird dir immer irgendwie etwas bedeuten. Das ist normal. Du hast gefühlt mit Leib und Seele. Vielleicht bereust du in dem Moment sogar einige Entscheidungen, die du getroffen hast. Jedoch solltest du das nicht. Was nicht sein soll, soll nicht sein.

Niemand mag es, wenn etwas endet. Und niemand durchlebt gerne Schmerz. Doch manchmal stellt sich raus, dass wir Dinge, die uns einst glücklich gemacht haben, zu einem Ende bringen müssen, weil sie unserem Wohlbefinden nun nicht mehr gut tun.

Also wach auf und hab Spaß. Geh in einen Club um zu tanzen. Unternimm etwas mit deinen Freunden oder geh alleine an einen Ort deiner Wahl und genieß es.

Arbeite auf den Traumkörper hin, den du schon immer wolltest. Probier Backrezepte aus oder schaff dir ein Neues Hobby an. Tu etwas, dass du dich zuvor nie getraut hast.

Hör auf über Negatives nachzudenken und tu etwas für dich. Denn du bist es wert.

Und wenn ich eines gelernt habe, dann, dass nicht jeder Neuanfang dazu bestimmt ist für immer anzuhalten. Und nicht jede Person, die in dein Leben tritt ist dazu bestimmt zu bleiben.

Denn das Leben ist nicht 1x1.

SELFMADE.

Hai finito le parti pubblicate.

⏰ Ultimo aggiornamento: Jul 26, 2017 ⏰

Aggiungi questa storia alla tua Biblioteca per ricevere una notifica quando verrà pubblicata la prossima parte!

My personal blogDove le storie prendono vita. Scoprilo ora