Prozessor und Speicher

53 2 1
                                    

Die wichtigsten Mikrochips sind der Prozessorchip, der die Programme ausführt, und die Speicherchips, die Daten so speichern, dass der Prozessor darauf zugreifen kann.

Der Prozessor

Prozessoren bestehen aus dem glasähnlichen Material Silizium. Auf ihrer Oberfläche befinden sich viele winzige, komplizierte Schaltkreise. Kleine Schalter, die Transistoren, sind so angeordnet, dass sie Logikgatter bilden, und diese sind wiederum zu komplizierten Schaltkreisen angeordnet, die die Programme ausführen.

Arbeitsspeicher

Auch Speicherchips bestehen aus Silizium. Mehrere Logikgatter bilden jeweils ein ,,Relais mit Selbsthaltung". Ein solches Relais speichert nur ein Bit ( Kleinste Dateneinheit, entweder 1 oder 0 ), aber viele zusammen bilden riesige Speicher von mehreren​ Mega- und sogar Gigabyte.

RAM

Der Arbeitsspeicher heißt RAM (,,Random Access Memory "). Man kann direkt auf einzelne Daten aus diesem Speicher zugreifen. Früher konnte man nur in der Reihenfolge zugreifen, in der die Daten gespeichert waren - sehr langsam!

Yayımlanan bölümlerin sonuna geldiniz.

⏰ Son güncelleme: Jun 18, 2017 ⏰

Yeni bölümlerden haberdar olmak için bu hikayeyi Kütüphanenize ekleyin!

ComputerzeugsHikayelerin yaşadığı yer. Şimdi keşfedin