Nominier-gedöns Klappe 3

274 16 3
                                    

Ich wurde von der lieben Engelsschwingen nominiert, die ein sehr interessantes Nominierbuch hat.

Die fragen waren:

Die fragen waren:

Oops! Questa immagine non segue le nostre linee guida sui contenuti. Per continuare la pubblicazione, provare a rimuoverlo o caricare un altro.


1

Oops! Questa immagine non segue le nostre linee guida sui contenuti. Per continuare la pubblicazione, provare a rimuoverlo o caricare un altro.

1. Mensch ist man dann, wenn man soweit in seiner Mutter herangewachsen ist, dass man das Licht der Welt erblicken möchte. Zumindest meine Meinung.

2. Da ich schon lebe, wird die 2te Option etwas schwierig. Wenn ich niemals gelebt hätte, hätte ich einige Fehler nicht begangen. Da ich aber doch lebe, nehme ich Ersteres. Mir wichtige Menschen werden mich eh früher oder später verlassen. Zudem bin ich neugierig, ob wir wirklich schnell zu Grunde gehen werden.

3. Klingt doof...aba: Meine Hände.
Da ich (wie man in diesem Buch sieht) sehr gerne Zeichne, könnte ich das ohne meine Hände nicht mehr machen und würde vermutlich sterben.

4. Ich bezeichne den Mensch als Tier. Er ist auch nichts weiter als eine Kreatur, die die Fähigkeit des höheren Denkens und des Lernens hat. Mehr nicht.
Elefanten haben ein besseres Gedächtnis, Delfine eine bessere Kommunikation und selbst Ameisen und Termiten haben eine bessere Gemeinschaft. Also was genau unterscheidet uns von Tieren?
Wir werden deshalb nur nicht als Tiere bezeichnet, weil der mensch sich zu stolz ist, sich auf die selbe Stufe, wie diese "Primitiven" zu stellen

5. Ich bin nicht direkt ich.
Ich habe mehrere Charaktere in mir die sich von Zeit zu Zeit nach vorne schieben. Doch jegliche Persönlichkeit macht mich zu dem was ich bin, ein Individuum.

6. Monster, ein Begriff, den ich nicht gerne definiere. Das ist für jeden Unterschiedlich. Kleine Kinder würden ein Monster als großes, haariges Ding, mit spitzen Zähnen und riesen Krallen beschreiben. Alte verbitterte Menschen sagen, die heutige Jugend bestünde aus kleinen Monstern. Ich sag, jeder, der sich an eines anderen Menschen/Tieres Leben vergreift, ist ein Monster.

7. Nope, es ist nicht unendlich. Es hat ein Ende, dass so weit weg ist, dass es unendlich erscheint. Aber eigentlich breitet es sich ab dem Urknall nur immer weiter aus.

8. Man wäre dann allwissend, wenn man Alles was es in dieser Dimension gibt wissen würde. Dies ist allerdings unmöglich, da der Mensch sofort an Hirntod sterben würde. Außerdem sind wir so engstirnig, dass wir es nicht einmal glauben würden.

9. Ich beschäftige mich nicht wirklich mit dem Leben nach dem Tod. Da ich aber sehr viele Berichte über Geister und Wiedergeburt gesehen habe, sehe ich es als plausible Möglichkeit an.

10. Wie schon gesagt, Das Universum breitet sich aus. Und wir wären wirklich arrogant, wenn wir glauben würden wir seien die einzigen.
Ja es gibt definitiv irgendwo anders Leben.

11. Weil die Gesellschaft zum Kotzen ist. Ich sags wie es ist. Ich bin zwar Teil unserer Gesellschaft, das allerdings nicht gerne. Und so word es auch vielen Anderen gehen.

12. Definiere Arm und Reich. Ich hab nicht viel, aber auch nicht nichts.
Um die Frage allerdings richtig zu beantworten. Ich würde sofort zusagen, allen Besitz zu Geld machen und überall in gleichen Teilen hinspenden. Denn wenn ich vorher arm war, dann macht es eh nichts, wenn ich alles hergebe.

13. Wenn weiterhin solch tiefgründige und durchdachte Fragen kommen, gerne ^^

Morgen kommt auch wieder eine Zeichnung^^

Also....tschau

Meine ZeichnungenDove le storie prendono vita. Scoprilo ora