Ablaufplan

136 15 8
                                    

Viele von euch kennen das Prinzip eines Buchclubs. Man meldet sich mit einem oder mehreren seiner Bücher an und liest im Gegensatz genauso viele Bücher, wie man angemeldet hat.

Diesem Prinzip würde ich ebenfalls gerne folgen.

Es gibt keine Maximalanzahl an Büchern, die ihr anmelden könnt. Seid euch nur darüber im Klaren, dass ihr auch genauso viele Bücher lesen müsst!

Es sind alle Genres zugelassen. Nur Bücher mit bloßen Erotikszenen oder Gewaltverherrlichung sind ausgeschlossen. Beachtet das bitte!

1. Für diesen Buchclub müsst ihr zunächst mindestens die ersten 10 Kapitel eines Buches lesen. Dafür habt ihr vier Wochen Zeit.

2. Falls euch das Buch gefällt und ihr Interesse daran habt, es auch in der nächsten Runde weiterzulesen, müsst ihr für die Runde kein Empfehlungsschreiben verfassen. Dies schreibt ihr erst, wenn ihr

a) das Buch vollständig gelesen habt

b) ihr euch vielleicht nach der zweiten/dritten Runde entscheidet (vielleicht aus triggernden/persönlichen Gründen), das Buch wieder frei zu geben.

c) ihr den Buchclub in der nächsten Runde verlasst.

Das heißt, ich gebe euch die Chance im Rahmen des Buchclubs, dass eure Bücher auf freiwilliger Basis vollständig gelesen werden, ohne dass da ein Zwang dahinter steht. Viele haben hier vielleicht schon tolle Bücher entdeckt, kommen aber einfach nicht hinterher diese privat weiterzulesen.

Ihr könnt euch also auch wieder für Bücher anmelden, für die ihr beispielsweise schon ein Empfehlungsschreiben verfasst habt, aber ihr nur die ersten 10 Kapitel gelesen habt (gilt natürlich für die aktuellen Buchclubteilnehmer).

Für jede Runde habt ihr vier Wochen Zeit und müsst in diesen Wochen immer(!) zehn Kapitel lesen. Außer das Buch hat weniger Kapitel, was natürlich erlaubt ist. Jeder Autor muss selber wissen, wann sein Werk bereit für einen Buchclub ist.
Kommentare und Feedback sind immer mit Freuden gesehen.

Da es in der Vergangenheit nicht so gut geklappt hat mit dem regelmäßigen Lesen und Austauschen, werdet ihr mir als Autoren JEDER bestätigen, dass der Leser nach 2 Wochen mindestens fünf Kapitel gelesen hat!

Ihr schreibt dann einfach: @... hat bei mir (bsp) 5 Kapitel gelesen. (Am besten ihr verlinkt euren Leser unter eurem Buch.)
Das gilt für JEDEN Autor.

ACHTUNG! Wer das nicht gemacht hat und vorher weder mir noch dem Autor Bescheid gegeben hat, dass er das vielleicht zeitlich nicht schafft, bekommt ein ❌. Bei drei Kreuzen werdet ihr vom Buchclub entfernt. Wenn ihr vorher Bescheid gebt und das kommuniziert, passiert euch natürlich nichts (:

Ich habe leider keine Zeit, euch hinterher zu rennen. Wichtig ist, dass jeder mindestens die zehn Kapitel lest und mir das Empfehlungsschreiben zu zuschicken. Wer mir keines zuschickt, dessen Buch wird so lange gesperrt, bis die Empfehlung geschickt wird. Gekennzeichnet mit 🚫.  Wer gar nicht liest, muss den Buchclub leider verlassen. Auch hier gilt, wer Bescheid gibt und das kommuniziert, dem passiert nichts (:

Also Leute, kommuniziert (:

Empfehlenswert ist es natürlich jeden Monat mehr als zehn Kapitel zu lesen - besonders wenn euch das Buch auch gefällt. Der Autor wird es euch bestimmt irgendwann mal danken.

3. Nach den vier Wochen schickt ihr mir also entweder das Empfehlungsschreiben wie gehabt - es ist dabei nicht schlimm, wenn ihr euch dazu entscheidet das von euch ausgewählte Buch nicht weiterzulesen. Da muss sich auch niemand angegriffen fühlen oder das persönlich nehmen (:

ODER

Ihr sagt mir Bescheid, dass ihr weiterlesen möchtet. Das geht dann so lange bis die oben genannten Fälle a,b,c eintreffen und ihr mir ein Empfehlungsschreiben am Ende der Runde zuschickt.

Wenn ihr also weiterlesen wollt, schreibt ihr am Ende der Runde (Samstags) in das Kapitel des von euch ausgewählten Buches: Ich lese das Buch in der nächsten Runde weiter.

4. Die Empfehlungsschreiben, die verfasst wurden, werden dann wie gehabt in der vierten Woche zum Samstag an mich geschickt und Sonntags veröffentlicht. Wenn weitergelesen wird, dann erhaltet ihr es eben erst, wenn der Leser dann fertig ist oder sich entscheidet aufzuhören. (:

5. Falls ihr also fertig gelesen habt oder eben euch entscheidet ein neues Buch zu lesen, könnt ihr euch am folgenden Tag Punkt 20:00 Uhr ein Buch neues, freies Buch aussuchen (Wenn ihr mehrere Bücher angemeldet habt, dann müsst ihr euch genauso viele Bücher zum Lesen heraussuchen). Schreibt dazu einfach einen kurzen Kommentar in das Kapitel des jeweiligen Buches, das ihr gerne für diese Runde lesen möchtet. z.B. Ich würde dieses Buch gerne für die erste Runde lesen. Eine neue Runde startet immer am Montag nach Veröffentlichung der Empfehlungsschreiben, die am Sonntag hochgeladen werden.

Falls das Buch schon einen Leser hat, sucht euch bitte ein anderes aus. Am Ende müsste so jeder einen Leser haben.

Ich werde so schnell wie möglich für euch festhalten, welche Bücher noch frei sind und welche schon vergeben sind.

Dazu werdet ihr für bereits vergebene Bücher eine Sonne 🌞 vor dem Titel des Buches sehen. Diejenigen, die noch frei sind, erhalten einen Mond 🌚.

So weit so gut – doch jetzt kommt eine kleine Neuerung...

Statt einem Abschlussfeedback, werdet ihr ein EMPFEHLUNGSSCHREIBEN ODER EIN MOTIVATIONSSCHREIBEN zu dem von euch ausgesuchten Buch verfassen. Dieses Empfehlungsschreiben wird dann verfasst, wenn ihr das Buch fertig gelesen habt oder ihr ein neues Buch aussuchen wollt. Dieses wird dann in dem jeweiligen Vorstellungskapitel des Autors veröffentlicht. So möchte ich erreichen, dass neue Leser*innen neugierig auf eure Werke werden. Und natürlich, dass wir uns gegenseitig eine kleine Freude bereiten.

Das heißt: Während ihr ein Buch lest, nutzt die Kommentarfunktion und lasst den Autor wissen, was euch gefällt oder an welchen Stellen vielleicht noch einmal nachgefeilt werden müsste. So könnt ihr konstruktive Kritik äußern und euch gegenseitig helfen, euch weiterzuentwickeln.

Das Empfehlungs- ODER Motivationsschreiben sendet ihr dann über das Kapitel „eure Empfehlungsschreiben" an MICH.

Das spätere Empfehlungsschreiben ist quasi das Sahnehäubchen auf der Torte. Und seien wir mal ehrlich, wir alle lieben Süßes <3

Wie dieses Empfehlungsschreiben aussehen soll, erfahrt ihr im nächsten Kapitel.

Kurze Zusammenfassung eurer Aufgaben:

1. Sucht euch ein freies Buch aus und tragt euch ein.

2. Hinterlasst in mindestens 10 Kapiteln konstruktive Kritik oder kommentiert einfach, wenn euch etwas gefällt.

3. Nach zwei Wochen müsst ihr mindestens fünf Kapitel gelesen haben. Die Kontrolle erfolgt durch den Autor.

4. Entscheidet euch: weiterlesen oder das Buch wieder frei geben.

5. Ihr schickt mir euer Empfehlungsschreiben oder lest weiter.

Bücherkiste mit Herz - Wertschätzung für dich und michWhere stories live. Discover now