Doch sobald Lilith das tat, kam das Bild eines halbnackten Dracos wieder in ihren Kopf und sie vergrub ihr Gesicht wieder in ihren Händen. Nach etwa fünf Minuten richtete Lilith sich auf und zog sich mit rein mechanischen Bewegungen um, nachdem sie sorgfältig die Tür ihres Begehbaren Kleiderschrankes versiegelt hatte. 

Sie traute es den beiden Perverslingen durchaus zu, sie beim Umziehen zu beobachten. Aus diesem Grund hatte sie die Tür so verhext, dass nur sie sie öffnen konnte, solange sie davor den richtigen Zauberspruch aussprach. Es war ein wenig wie der Zauber, der auf Eselsfell Beuteln lag, welche nur die Besitzer öffnen konnten.

Rasch zog Lilith ihre Sportsachen an: eine schwarze Jogginghose und ein enges hellgraues Top, und flocht sich einen Zopf. Bei ihrer Haarlänge reichte dieser ihr bereits bis zur Taille. Sie hatte zwar schon ziemlich viel Zeit verloren, war allerdings fest entschlossen, an diesem Morgen die Ländereien von Hogwarts zu erkunden und die beste Joggingroute ausfindig zu machen.

Leise schlich Lilith sich aus dem Raum, Mattheo und Blaize schliefen noch und Draco war wahrscheinlich immer noch im Badezimmer. Leise öffnete sie die Tür zum Treppenhaus und lief nach draußen. 

Ohne noch Zeit zu verlieren verließ sie den Gemeinschaftsraum und prägte sich das Stück Wand ein, wo sie das Passwort sagen musste. Lilith konnte nur beten, dass sie wieder hierher zurückfand. Was für ein Glück dass ich einen guten Orientierungssinn und mir gestern als Mattheo mich hergebracht hat den Weg gemerkt habe.

So verirrte Lilith sich zu ihrem großen Stolz nicht ein einziges Mal in dem riesigen Schloss, als sie auf den Ausgang zusteuerte. Zudem war sie fest entschlossen, eine Karte anzulegen, die das gesamte Schloss und alle seine Geheimgänge umfasste. Dasselbe hatte sie letztes Jahr auch mit Durmstrang geschafft. 

Für diesen Zweck hatte sie ein Pergament und ihren Zauberstab mitgenommen. Nachdem sie den Gemeinschaftsraum verlassen hatte, wirkte sie einen Zauber, und ihr Zauberstab zeichnete in Blitzgeschwindigkeit alles auf, das Lilith wahrnahm. Der einzige Nachteil an der ganzen Geschichte war, dass sie sich ununterbrochen umschauen musste, um so viele Details wie möglich zu erfassen. Denn der Zauber bewirkte nur, dass der Zauberstab auf die Art, wie sie es wollte, alles, was sie sah, aufzeichnete.

Da sie den Zauber gerade zu dem Zweck einer Karte gewirkt hatte, zeichnete ihr Zauberstab alle Gänge auf, durch die sie lief und, was sie erst nach einer Weile des Kartenzeichnens in Durmstrang gemerkt hatte, auch alle Geheimgänge, auf die ihr Blick fiel.

Am liebsten wäre Lilith stehen geblieben und hätte alle Geheimgänge gesucht, die ihr Zauber bereits aufgespürt hatte, doch sie zwang sich, weiter zu gehen und es zu ignorieren. Schließlich hatte sie noch viel vor, bevor der Unterricht begann. Da hatte sie echt keine Zeit, Geheimgänge auszukundschaften.

Nach etwa zehn Minuten war Lilith am Schlossportal angekommen. Zu ihrem Glück war es um diese Zeit schon geöffnet, in Durmstrang hatte sie immer durch ein Fenster rausschleichen müssen. Hier in Hogwarts würde sie wohl keine derartigen Maßnahmen ergreifen müssen.

Als Lilith endlich an der frischen Luft war, atmete sie erst einmal tief ein. In den Stunden, die sie drinnen verbracht hatte, hatte Lilith schon angefangen, die frische Luft zu vermissen. Einen Moment sah sie sich noch zögernd um, nicht wissend, in welche Richtung sie zuerst gehen sollte. 

Doch dann entdeckte sie den See. Das ist einfach perfekt. Das muss der See sein, den man vom Slytherin-Gemeinschaftsraum aus sehen kann. Eine bessere Joggingstrecke gibt es einfach nicht! Zudem ist eine Runde um den See die perfekte Länge. Bestimmt fünf Kilometer oder so etwas in der Art. Und es geht auch durch einen kleinen Wald. Das ist echt schön. Viel schöner als die eisigen Strecken, die ich immer auf Durmstrang laufen musste.

Dämonen (ff Mattheo Riddle vs Draco Malfoy)Where stories live. Discover now