🌸Plurale Welt

28 8 1
                                    

P L U R A L E
W E L T
Ebene 01/03: Geburt

P L U R A L EW E L TEbene 02/03: Rebellion

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

P L U R A L E
W E L T
Ebene 02/03: Rebellion

P L U R A L EW E L TEbene 02/03: Rebellion

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

P L U R A L E
W E L T
Ebene 03/03: Böse

P L U R A L EW E L TEbene 03/03: Böse

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Autor: Gaswolkenwesen

Genre: Science-Fiction

Status: Abgeschlossen

Erwachseneninhalt: Ja

• • •

Klappentext:
Unter Blitzen geboren bahnen sich drei Neuronen ihren Weg durch das ewige Nichts. Estella, Kasha’aar und Spectre wachen auf in einer dystopischen Welt. Die Pluralen beherrschen ihr Land, eine fremdartige Spezies von Schwarmbewusstseinsformen. Schon in frühem Kindesalter wird an ihnen ein seltsames Ritual durchgeführt, welches ihren weiteren Weg vorherbestimmen soll. Estella kämpft mit der Verzweiflung als ein Femininer Geist in einem sehr maskulinen Körper zu hausen, Kasha’aar bricht mit den Regeln und den Strukturen des Regimes, während Spectre alles beobachtet und seine Schlüsse daraus zieht. Bald sind sie sich einig darüber, dass hier irgendetwas im Argen liegt.
Das Raumschiff des Starbound Kollektivs zieht vorbei an psychedelischen Sümpfen, führt zu entfernten Kriegen der Galaxie und flirtet mit dem Wahnsinn der Geister auf dem Weg. Gemeinsam nehmen es die Piloten auf mit glucksenden Hyänen, gefühlskalten Parasiten, dämonischen Mächten und der allgegenwärtigen Bedrohung durch den politischen Erzfeind schlechthin: Dem Einzelbewusstsein.

Anschnallen, bitte! Unnennbare Gedanken erwarten ihre Entdeckung!

• • •

Die Worte des Autors:
»Plurale Welt« ist ein Epos, der vor allem das Thema Neurodivergenz aufgreift und dabei den “Normaldenkenden” den Spiegel vorhält, wie es wäre, wenn die andere Seite die Vorgaben machen würde. Es beschreibt den Mythos vom Wahn und versucht dabei keinen Einzelfall auszulassen, der sonst gerne überlesen wird. Es ist eine Geschichte von und für Außenstehende, die nur selten die Protagonisten sein dürfen.

 Es ist eine Geschichte von und für Außenstehende, die nur selten die Protagonisten sein dürfen

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.
Bibliothek - BuchvorstellungWhere stories live. Discover now