⚒️Conarten⚒️

3 1 0
                                    


Im Larp gibt es, genau wie in Büchern und Filmen, verschiedene Genres. Hier geht es vom Mittelalter über Fantasy-Larp  bis hin zum Endzeit-Larp. Kurz: für jeden ist ein Genre dabei was einem gefällt.

Wenn man sich dazu entschließt mit dem Larpen anzufangen sollte man sich als erstes überlegen, welches Genre einen am meisten anspricht. Dabei muss man sich nicht dauerhaft auf eins festlegen. Man man für jedes Genre einen oder mehrere Characktere haben.

Es kann auch passieren, das einen zum Beispiel das Endzeitlarp auf den ersten Blick anspricht aber man, wenn man dann auf einer Con ist, merkt, das es doch nicht wirklich zu einem passt. Gerade Genres wie Endzeit oder Horror können teilweise ziemlich heftig sein. Sie  mögen vielleicht auf den ersten Blick ziemlich ansprechend sein aber wenn man dan auf einer Con mittendrin ist kann sich die Meinung ganz schnell ändern. Bevor man sich für ein Genre entscheidet und anfängt seine Klamotten zu nähen oder zu kaufen, sollte man sich genau mit dem Genre auseinander setzten um zu wissen, was eventuell auf einen zukommt.

Um sich besser zurechtzufinden gibt es hier einen kleinen Überblick über die verschiedenen Larp-Genres:

Fantasy Larp:

Das wohl bekannteste Larp-Genre ist das Fantasy-Larp. Hier ist von der einfachen Magd bis hin zum Magier oder mächtigem Krieger alles möglich. Meistens spielen solche Cons in einer mittelalterlichen Umgebung, weswegen das Fantasy-Larp häufig mit dem Mittelalter verwechselt wird. In den meisten Fällen geht es auf solchen Cons um das klischeehafte Bild von edlen Rittern und tapferen Helden, die böse Drachen oder böse Mächte besiegen müssen um ihr Land vor dem Untergang zu bewahren.

Hier werden sehr viele Fantasy- Stile miteinander vermischt weswegen man auch sehr sehr viel Entscheidungs-und Handlungsfreiheiten hat, was den Charakter angeht. Auf Fantasy-Cons können Piraten und Orks oder Elfen und Trolle aufeinander treffen. Deswegen sind solche Cons immer ein bunter Mischmasch aus verschiedenen Zeiten und Filmen von denen viele Characktere inspiriert sind.

Vorteile im Fantasy Larp sind definitiv die vielen Möglichkeiten die man in Sachen Klamotten, Fähigkeiten und Hintergrundgeschichte hat. Es gibt so gut wie keine Grenzen. Es darf natürlich nicht zu abgedreht sein und sollte zum Plot der Con passen aber sonst gibt es keine Einschränkungen was den Charakter angeht. Solange dein Charakterkonzept  zum Plot der Con passt und die Hintergrundgeschichte nicht zuweit hergeholt ist, kannst du alles machen was du willst. 

SciFi Larp:

In diesem Genre werden sich alle Technik begeisterten zuhause fühlen. Die Geschichten solcher Cons spielt meisten in der Zukunft in einer hochmodernen, technologisierten Welt. Sie werden meistens an Filme aus dem Star Treck Universum, Bladerunner oder Battlestar Galactica angelehnt. Die Situation in diesen Welten kann sowohl Utopisch als auch das genaue Gegenteil, disthophisch, sein. Oft geht es ums überleben und jeder gegen jeden. Die Waffen in diesem Genre sind meistens Schusswaffen oder kleine Messer. Was die Kleidung angeht hat dieses Genre keine wirklich strengen Vorgaben. Die Klamotten sollten möglichst abgenutzt und alt aussehen, damit der Eindruck von der zerstörten Welt und dem Kampf ums überleben besser zur Geltung kommt.

Im Grunde unterscheidet sich Sci Fi Larp nicht groß vom Endzeit Larp. Die gravierendsten Unterschiede sind ,dass es im Endzeit Larp nicht so viel bis keine Technik gibt und auch mal Zombies oder andere Kreaturen rumlaufen können. Das ist im SciFi eher ungewöhnlich.

Endzeit Larp:

Endzei-Larp zählt mit zum SciFi Larp und unterscheidet sich deswegen nicht wirklich davon. Trotzdem wird es oft als eigenes Genre aufgelistet.

Larp Guide -Tipps und Tricks rund ums LarpenWhere stories live. Discover now