Perfekt[Aktiv/Indikativ]

0 0 0
                                    

,,Salvete ,mē amici amicaeque!"

Das Perfekt ist ein Tempus der Vergangenheit und wichtig auswendig zu lernen.

---> Den Stamm des Präsens kennst du sicherlich schon,nicht wahr?

Für das Perfekt gibt es jedoch einen eignenen Stamm,den Perfektstamm.Der Perfekt hat auch eigene Personalendungen!

Nehmen wir Mal als Besipiel das Wort audire(hören)

Präsensstamm: audi-
Perfektstamm: audiv-

1.P.Sg. audiv-i

2.P.Sg audiv-isti

3.P.Sg audiv-it

1.P.Pl audiv-imus

2.P.Pl audiv-itis

3.P.Pl audiv-erunt

Das Infinitiv vom Perfekt,welches meistens in ACI Sätzen benutzt wird,endet mit (audiv) -isse

Es gibt jedoch mehrer Perfektstämme,wie z.B das v-Perfejt welches wir gerade zusammen gelernt haben.

Es gibt;

Das u-Perfekt:
-->Perfektzeichen: -u-

Beispiele:
debere[müssen]=debu-i
abstinere[fernhalten]=abstinu-i

Das s-Perfekt:
-->Perfektzeichen: -s-

Beispiele:
scribere[schreiben]=scrips-i
Achtung:
conspicere[sehen]=conspex-i
dicere[sagen]=dix-i

Wieso ist es jetzt wohl ein x?Nun,selbst wenn es ein x ist,gehört conspexi trotzdem zum s-Perfekt,da c + s zu x verschmolzen sind!

Das Dehnungsperfekt:
-->Das kurze Vokal im Präsensstamm wird ,,gedehnt":
Im Perfekt findest du statt der Kürze eine Länge.

Vokale sind die Buchstaben:

Beispiele:

fugere[fliehen]= fug-i
legere[lesen]=leg-i

Jetzt wird es schwieriger!

Das Stammperfekt:
-->beim Stammperfekt sind Perfekt- und Präsensstamm gleich.Das Perfekt erkennst du somit nur an der Personalendung,
[i,isti,it,imus,itis,erunt],oder dem Kontext.

Beispiele:

ascendere[besteigen]=ascend-i
animadvertere[merken]=
animadvert-i

Das Republikationsperfekt:
-->Bei diesem Perfekt,auch Verdopplungsperfekt genannt,werden die Anfangsbuchstaben verdoppelt.

Beispiele:

currere[laufen]=cucurr-i
dare[geben]=ded-i

______________________________________

Die Verben der a und i Konjugationen haben meist ein v-Perfekt.

Außerdem wurde mir beigebracht,dass man das Perfekt manchmal auch ins Präteritum(Imperfekt) übersetzen kann.
Undzwar wenn etwas erzählt wird,was in der Vergangenheit geschehen ist.Da kann man das ruhig ins Imperfekt übersetzen.Wenn ein Charackter jedoch etwas erzählt sollte es immer im Perfekt stehen,so lange es keine Anmerkungen dazu gibt.

Wenn ihr euch jedoch nicht sicher seid,so übersetzt ihr einfach alles ins Perfekt.Punktabzug fpr sowas sollte es eigentlich nicht geben.

Hoffentlich hilft dies weiter < 3




-Basic LATIN-Nơi câu chuyện tồn tại. Hãy khám phá bây giờ