2 Halbjahr

38 2 0
                                    

Im 2 Halbjahr ging es langsam Berg auf. Wir bekamen eine neue Sitzordnung, bei der ich nur neben Jungs saß. Zuerst hatte ich ein Problem damit, aber ich gewöhnte mich schnell dran und merkte, dass es viel einfacher war neben Jungs zu sitzen, als den ganzen Mädchen. Links neben mir saßen zwei Jungs und rechts einer. Ganz links saß "F". Er war mir gegenüber immer relativ arrogant und anfeindend, obwohl ich ihn gar nicht kannte. Neben mir saß dann "N". Am Anfang hatte ich mit ihm realtiv wenig Kontakt, aber mit des ersten Halbahres hatten wir dann Kontakt und wurden Freunde. Zu meiner Rechten saß dann "R". Anfangs hatte er einen relativen schlechten Eindruck von mir.

"F" und ich fingen an so eine Hass-liebende Freundschaft zu bilden. manchmal pisakt man sich zwar, aber allgemein verstehen wir uns jetzt sehr gut. Man kann miteinander arbeiten, sich unterhalten und auch mal Spaß haben. Auch "R" und Ich fingen langsam oder sicher an auf die "Kollegenbasis" zu kommen. Als wir dann gemeinsam für die Englisch-Sprechprüfung lernen mussten, fingen wir an nett zu einander zu sein. Jetzt ist so, das wir viele Partnerarbeiten einfach gemeinsam machen, weil es gut funktioniert, und man sich unterhalten kann. Ich hasse es, dass irgendwelche Menschen immer gleich ankommen müssen vonwegen "seit ihr zusammen?" oder "uuuhhhh was läuft da?" nur weil ich mich mit dem anderen Geschlecht unterhalte.

Allgemein lief es beser, langsam aber sicher verbessern sich meine Noten, ich ritze mich nicht mehr, rauche & trinke weniger (nicht nichts, aber weniger) und habe mich einfach auf die wahren Freunde im Leben spezialisiert. Auch mit eins zwei Mädchen in der Klasse läuft es gut, z.B mit meinen neuen Freundinnen "T" und "G".
Ebenfalls hab ich noch meinen Freund "T". Seit der 5 sind wir in einer Klasse, hatten aber nie wirklich Kontakt. Aber seit Ende des ersten Halbjahres verstehen wir uns richtig gut, er ist immer für einen da, weshalb er ebenfalls eine Person ist die ich niemals verlieren möchte.

Das Leben eines Teenagers heutzutageWhere stories live. Discover now